Frühjahrscheck beim Motorrad durchführen – (lebens-)wichtige Tipps für Motorradfahrer beachten
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
Beim Motorrad ist die Kontrolle wichtiger Bauteile wie Reifen, Bremsen, Lenkung und Beleuchtung ein absolutes Muss. Wer sich mit der Technik und Funktionsweise seines Motorrades nicht so gut auskennt, sollte sein Gefährt zum Frühjahrscheck in eine Werkstatt bringen. Zu den wichtigen Tipps gehört aber auch die Kleidung des Motorradfahrers, die einer sorgfältigen Kontrolle unterzogen werden sollte. Lebenswichtig ist jedoch die erworbene Fahrsicherheit, welche an erster Stelle steht. Der Motorradfahrer kann durch lockeres Kurvenfahren und gezielte Bremsübungen auf leeren Parkplätzen schnell wieder das richtige Gefühl für das Motorrad bekommen und das Risiko Unfall erheblich reduzieren.
Trotz Frühjahrscheck, größter Vorsicht und Beachtung der lebenswichtigen Tipps ist das Unfallrisiko immens (fünfmal höher als bei Autofahrern), wobei der Motorradfahrer als auch sein Sozius schwer verletzt werden können. Die möglichen Folgen eines Sturzes reichen von kleinen Prellungen und Brüchen bis hin zu Querschnittslähmungen, ernsten Kopfverletzungen oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod. „Eine private Unfallversicherung ist für Motorradfahrer ein absolutes Muss“, betont Jürgen Buck, Vorstand der GVI, ausdrücklich. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, wenn nach einem Unfall nicht mehr gearbeitet werden kann. Müssen im Todesfall Hinterbliebene versorgt werden, ist eine Risikolebensversicherung immens wichtig, zählt Buck weiter auf.
„Allerdings sollten die Versicherungen mit einer entsprechend hohen Summe abgeschlossen werden. Mini-Verträge helfen hier nicht wirklich. Daher gehört zum Frühjahrscheck eines Motorrads unbedingt auch die Überprüfung der finanziellen Absicherung des Motorradfahrers“, teilt Jürgen Buck abschließend als weiteren wichtigen Tipp mit.
Eine Frühjahrscheckliste für Motorrad und Motorradfahrer, Tests über Motorradschutzsysteme sowie Tipps zum Thema Versicherungen stellt die GVI unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, Motorrad (Sai-sonauftakt) kostenlos zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 16.03.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038457
Anzahl Zeichen: 2715
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-913320
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrscheck beim Motorrad durchführen – (lebens-)wichtige Tipps für Motorradfahrer beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).