Warum dieses Wertegefühl so wichtig für Business-Frauen ist

Warum dieses Wertegefühl so wichtig für Business-Frauen ist

ID: 2038562

In der Business-Welt, die oft von Selbstkritik und Perfektionismus geprägt ist, kann es schwer sein, sich selbst zu akzeptieren und anzunehmen. Dies erleben die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” tagtäglich. Doch die Selbstannahme ist ein wichtiger Erfolgsfaktor - insbesondere für Frauen im Business. Mangelnde Selbstannahme kann zu Selbstzweifeln, Unsicherheit und so zu einem niedrigen Selbstwertgefühl führen. Dies kann negative Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben: unsere Beziehungen, den Job und letztendlich auch auf unser Wohlbefinden und somit unsere Gesundheit. Unser volles Potenzial können wir aber nur ausschöpfen, wenn wir uns selbst annehmen und wertschätzen.



(firmenpresse) - In der Business-Welt, die oft von Selbstkritik und Perfektionismus geprägt ist, kann es schwer sein, sich selbst zu akzeptieren und anzunehmen. Dies erleben die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” tagtäglich. Doch die Selbstannahme ist ein wichtiger Erfolgsfaktor - insbesondere für Frauen im Business. Mangelnde Selbstannahme kann zu Selbstzweifeln, Unsicherheit und so zu einem niedrigen Selbstwertgefühl führen. Dies kann negative Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben: unsere Beziehungen, den Job und letztendlich auch auf unser Wohlbefinden und somit unsere Gesundheit. Unser volles Potenzial können wir aber nur ausschöpfen, wenn wir uns selbst annehmen und wertschätzen.

Was ist Selbstannahme?

Selbstannahme bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst so anzunehmen, wie man ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Es bedeutet, sich selbst wertzuschätzen und sich selbst zu akzeptieren - ohne Selbstverurteilung oder negative Gedanken. Doch genau das fällt uns häufig schwer. Egal ob es die harsche Selbstkritik beim Blick in den Spiegel ist oder die Gedanken nach einer Veranstaltung oder Präsentation, in der wir doch noch ein bisschen perfekter hätten sein können.

Zur Selbstannahme bzw. Selbstakzeptanz gehören auch die Fähigkeit zur Selbstkritik, Herausforderungen mit Sinn für Humor begegnen zu können und Flexibilität und Lebensfreude.

Selbstliebe ist eine noch intensivere Form der Selbstannahme. Lernen sich selbst anzunehmen ist ein erster Schritt hin zur Selbstliebe. Es lohnt sich, Zeit und Mühe in die Entwicklung von Selbstannahme zu investieren. Es ist eine Fähigkeit, die nicht nur im Business, sondern auch im privaten Leben von unschätzbarem Wert ist.
Wie kann ich lernen, mich selbst anzunehmen?
Selbstannahme ist ein Prozess und sehr individuell, da wir alle von einem anderen Punkt aus starten. Zudem gibt es immer wieder Lebensphasen, in denen uns die Selbstannahme leichter oder schwerer fällt. Wichtig ist es, Dir immer wieder bewusst zu machen, dass niemand perfekt ist und dass es normal ist, Fehler zu machen.


Wenn Du mit etwas nicht zufrieden bist oder irgendetwas nicht so perfekt funktioniert hat, wie Du es Dir wünschen würdest, werde Dir dieser Schwachstellen bewusst. Es ist auch vollkommen in Ordnung, wenn Dir an einem schlechten Tag die Selbstliebe schwerer fällt. Statt Dich aber mit negativer Selbstkritik weiter zu bestrafen, stelle Dir die Frage “Was kann ich unternehmen, um diese Sache zu verbessern?”.

Schreibe alle Antworten auf, die Dir einfallen und wähle dann eine aus und tu sie in der nächsten Zeit verstärkt. Du wirst sehen, dass es Dir so schnell leichter fallen wird, Dich selbst zu anzunehmen.

Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreicher als Frau im Business

Die Themen Selbstvertrauen und Selbstannahme sind auch Teil der Masterclass “Erfolgreicher als Frau im Business”. Hier erhältst Du Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren. Zudem hast Du in der Masterclass direkt Gelegenheit, ein Netzwerk mit den anderen Teilnehmerinnen aufzubauen.
Mehr Informationen unter: https://frauen-fuehrung-seminar.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0



Leseranfragen:

Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Entdecke die 10 Wertegefühle für ein starkes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen 4-ter Internationaler Zoom Hack Slam
Bereitgestellt von Benutzer: gsgddaft
Datum: 16.03.2023 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038562
Anzahl Zeichen: 4111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby S. Graupner
Stadt:

Germering


Telefon: +49 89 84005-0

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum dieses Wertegefühl so wichtig für Business-Frauen ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIMAT Services Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIMAT Services Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z