12. Erfahrungsaustausch Wassertourismus

12. Erfahrungsaustausch Wassertourismus

ID: 2039055

IHKs in Berlin-Brandenburg und Wirtschaftsministerium laden die Wasser- und Charterboot-Tourismusbranche nach Oranienburg ein



(PresseBox) - Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause findet am Dienstag, 28. März 2023, erstmals wieder der Erfahrungsaustausch zu den aktuellen Themen der Wasser- und Charterboot-Tourismusbranche in Berlin-Brandenburg statt. Dazu laden die Industrie- und Handelskammern der Länder Berlin und Brandenburg zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ein. Vom Hotelier bis zur Floßvermietung: Zielgruppe sind alle Unternehmen, die im Wasser- und Charterboot-Tourismus arbeiten oder sich mit dem Gedanken tragen, in diesem Segment aktiv zu werden.

Erfahrungsaustausch Wassertourismus

Dienstag, 28. März, 10 bis 14 Uhr

Orangerie Oranienburg, Kanalstraße 26 a, 16515 Oranienburg

„Wassertourismus in Brandenburg und Berlin - Aktuelles auf Landesebene“, die Sicherheitslage auf dem Wasser aus der Sicht der Wasserschutzpolizei, der Masterplan Freizeitschifffahrt, das Thema „Wasser – wichtige Ressource in der Metropolregion Berlin/Brandenburg: Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserstraßen“ sowie das „Sichern der Ressource Wasser für die Wirtschaft - IHK-Aktivitäten“ und natürlich Neuigkeiten aus den Revieren stehen auf dem Programm.

Die Begrüßung nehmen Simone Blömer, IHK Berlin, sowie Uwe Seibt, IHK Potsdam, vor die ebenfalls durch das Programm führen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um Anmeldung wird online hier gebeten oder bei Manuela Neumann, Tel.: 03362 88879-12, E-Mail: neumann@ihk-ostbrandenburg.de

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist eine Kooperation der drei Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg. Sie vertritt die Interessen von etwa 160.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  parcelLab-Studie: Post-Purchase-Management von D2C- und Corporate Brands Cyber Security Tagung unter dem Motto„Digitale Sicherheit stärken – Bedrohungsrisiken minimieren“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2023 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039055
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norma Groß
Stadt:

Potsdam/Berlin/Oranienburg


Telefon: +49 (335) 5621-1032

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12. Erfahrungsaustausch Wassertourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z