Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH

Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH

ID: 2039111

Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH



Balkonverglasung Sitzplatzverglasung im Mehrfamilienhaus MFH, Referenz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Balkonverglasung Sitzplatzverglasung im Mehrfamilienhaus MFH, Referenz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Balkonverglasungen im Mehrfamilienhaus und wie Sie Ihren Balkon nutzen.



Eine Balkonverglasung schafft Ihnen zusätzlichen Wohnraum, die Wohnqualität steigern und den Schallschutz verbessern.



Bitte beachten Sie diese Punkte, bevor Sie sich für eine Balkonverglasung entscheiden:



Lassen Sie die Statik Ihres Balkons prüfen, ob er das zusätzliche Gewicht der Verglasung trägt.

Holen Sie eine Baugenehmigung beim zuständigen Bauamt ein, da eine Balkonverglasung baugenehmigungspflichtig ist.

Beauftragen Sie einen Fachbetrieb wie Reichmuth & Rüegg AG, der Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Balkonverglasung hilft.

Mit einer Balkonverglasung steht Ihnen ein neuer Wohnraum 365 Tage im Jahr zur freien Verfügung.



Verglasungen schützen vor Wind, Wetter, Lärm und Staub und garantieren vollstes Freiluftvergnügen.



Arten von Balkonverglasung

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigt haben, entscheiden Sie sich zwischen verschiedenen Arten von Balkonverglasungen:



Eine feste Verglasung mit normalen Fenstern oder Schiebefenstern.Diese Variante eignet sich für einen ganzjährig nutzbaren Balkonverglasung oder einen geschützten Freisitz mit guter Wärmedämmung.

Eine flexible Verglasung mit Falt- oder Schiebesystemen.Diese Variante eignet sich für einevariable Sitzplatzverglasung mit guter Lüftungsmöglichkeit.

Eine teilweise Verglasung mit Glasbrüstungen oder Glasgeländern. Diese Variante eignet sich für eine offene Sitzplatzverglasung mit guter Aussicht und geringem Gewicht.



Kosten von Balkonverglasungen

Die Kosten für eine Balkonverglasung hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Grösse und Form Ihres Balkons, dem gewählten Verglasungssystem und dem Glasmaterial. Als grobe Orientierung rechnen Sie mit folgenden Preisen:





- Für eine feste Verglasung mit normalen Fenstern oder Schiebefenstern: zwischen 800.- und 1´500.- CHF pro Quadratmeter.

- Für eine flexible Verglasung mit Falt- oder Schiebesystemen: zwischen 500.- und 1´100.- CHF pro Quadratmeter.

- Für eine teilweise Verglasung mit Glasbrüstungen oder Glasgeländern: zwischen 300.- und 800.- CHF pro Quadratmeter.



Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten und Kosten für Balkonverglasungen im Mehrfamilienhaus geben.



Für Balkonverglasungen setzen wir auf die Lösungen der Firma Ernst Schweizer AG.



Flexibilität, Designvielfalt, Swiss-Made und über tausende zufriedene Kunden sprechen für die Qualität der Produkte.



Lassen SIe sich von unseren Referenzen überzeugen und kontaktieren Sie uns, damit wir für Ihre persönlichen Vorstellungen die optimale Lösung finden.



Unsere Referenzen für BalkonverglasungenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Metallbau, Glasbau, Fassaden, Treppen, Balkone, Brandschutztüren



PresseKontakt / Agentur:

Reichmuth & Rüegg AG
Martina Rüegg
Chefistrasse 60
8637 Laupen ZH
info(at)reichmuth-rueegg.ch
+41 (0)55 256 21 41
https://www.reichmuth-rueegg.ch/



drucken  als PDF  an Freund senden  Royal Gardineer 2er-Set Tannenholz-Nistkästen Danfoss und BlueRange starten Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2023 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039111
Anzahl Zeichen: 3402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Rüegg
Stadt:

Laupen ZH


Telefon: +41 (0)55 256 21 41

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reichmuth& Rüegg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lamellendach von WAREMA by Reichmuth & Rüegg AG ...

Neu in unserem Sortiment sind diverse Modelle des Lamellendach der Firma Warema. Die Lamellen bestehen aus Aluminium sind frei schwenkbar für einen flexiblen Sonnen- und Regenschutz. Die Steuerung des Lamellendach erfolgt mittels feinjustierendem ...

Brandschutztüre mit VKF-Brandschutznorm ...

Eine unserer Stärken ist die Beratung, Planung und Realisation von Brandschutzelementen im Bereich des technischen Brandschutzes. Brandschutztüren und Brandschutzabschlüsse dienen der Unterteilung von Gebäuden in Brandabschnitte. Fluchtwege un ...

Alle Meldungen von Reichmuth& Rüegg AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z