Wenn in der Logistik Assistenten mitwirken…

Wenn in der Logistik Assistenten mitwirken…

ID: 2039211
(PresseBox) - 2021 gab es laut der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) 15.383 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit Staplern. Diese Zahl zu reduzieren, ist Ziel der tbm hightech control. Das bayerische Unternehmen entwickelt technische Schutzsysteme, die Mensch und Maschine schützen und Logistikprozesse beschleunigen.

Assistenzsysteme greifen immer häufiger in den Logistikprozess ein. Und das aus gutem Grund: Immer wieder kommt es vor allem an unübersichtlichen Stellen zu Kollisionen. Um diese und andere Arbeitsunfälle zu verhindern, entwickelt tbm hightech control technische und intelligente Schutzeinrichtungen für mobile und statische Anwendungen. Eine davon ist der NoColl-Kollisionsschutz. Das System kennt alle kritischen Stellen und reduziert automatisch und unumgänglich die Fahrzeuggeschwindigkeit. Dazu kommuniziert ein am Stapler montierter NoColl-Dome oder NoColl-Spoiler in Echtzeit mit stationär an Verkehrswegen positionierten NoColl-Sensoren. Dome erkennen die markierten Stellen – seien es Zonen oder Situationen – und wissen, ob sie sich in einem geschwindigkeitsreduzierten Bereich befinden.

Doch NoColl kann noch mehr: Er verhindert Kollisionen zwischen Fahrzeugen, die sich aufeinander zubewegen, und stoppt den Stapler vor unpassierbaren Tor-Durchfahrten – wenn beispielsweise der Mast zu hoch ausgefahren oder das Tor nur unvollständig geöffnet ist. Das verhindert erhebliche Schäden an Stapler und Gebäude. Er kann zudem Tore öffnen oder Aufzüge rufen.

Ist die Gefahr vorbei, fährt das Flurförderzeug automatisch mit seiner ursprünglichen Geschwindigkeit weiter. Das Sicherheitsniveau des NoColl-Assistenten entspricht dem Performance Level c (PL c).

Ein weiterer Assistent von tbm ist die Gefahr-Situations-Anzeige GSA-107. Über einer Kreuzung montiert, erkennt und unterscheidet sie sensorgesteuert Fußgänger und Fahrzeuge. Bewegen sich beide gleichzeitig auf die Kreuzung zu, projiziert das stationäre System einen hellen LED-Spot auf den Boden der Kreuzung und warnt so alle Beteiligten vor der Gefahr.



Auf der LogiMAT zeigt tbm in Halle 10, Stand B05, wie Fahrer-Assistenten die Logistik im sicheren Fluss halten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  APROS Consulting spendet 3.300 Euro an XCYC Entwicklungs- und Inklusionsprojekte der Campus Mensch Titel:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2023 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039211
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edgar Nassal
Stadt:

Aschheim b. München


Telefon: +49 (89) 670036-20

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn in der Logistik Assistenten mitwirken…"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tbm hightech control GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tbm hightech control GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z