WELTNICHTRAUCHERTAG AM 31. MAI 2010
ID: 203925
WELTNICHTRAUCHERTAG AM 31. MAI 2010
Gespräch mit Apotheker erleichtert Rauchstopp
Nikotin-Ersatzmittel werden normalerweise nur in den ersten Wochen und Monaten empfohlen. Diese Arzneimittel unterdrücken die körperlichen Entzugssymptome. Schnell setzt die Nikotinwirkung bei Kaugummis und Lutschtabletten ein. Ihre Wirkung hält nur kurze Zeit an. Sie werden angewendet, wenn das Verlangen nach einer Zigarette sehr groß ist. Ihre Dosis wird nach und nach verringert, bis das Verlangen nach Nikotin nach einigen Wochen ganz verschwunden ist. Pflaster sind eher für starke Raucher geeignet. Sie geben das Nikotin nach und nach durch die Haut ins Blut ab. Die Stärke der Pflaster wird im Lauf der Zeit reduziert. Wer ein Entwöhnungsmittel anwendet, sollte nicht zusätzlich rauchen, denn dies könnte zu einer Überdosierung von Nikotin führen. Daneben gibt es weitere, verschreibungspflichtige Nikotinentwöhnungsmittel.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de.
Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203925
Anzahl Zeichen: 2628
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WELTNICHTRAUCHERTAG AM 31. MAI 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).