Bundestagsvizepräsidentin Pau besucht Ungarn

Bundestagsvizepräsidentin Pau besucht Ungarn

ID: 203929

Bundestagsvizepräsidentin Pau besucht Ungarn



(pressrelations) - zepräsidentin des Deutschen Bundestags, Frau Petra Pau, besucht vom 29. Mai bis 2. Juni 2010 Ungarn. Ein Schwerpunkt ihrer politischen Gespräche wird der Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sein.

Zum Programm gehören unter anderem:

29. Mai: Fußball für Roma
Vor dem Fußball-Länderspiel "Ungarn : Deutschland" in Budapest fährt sie gemeinsam mit einer Delegation des DFB und dem Zentralrat der Sinti und Roma in Deutschland nach Tatárszentgyörgy. Dort wurden 2009 Roma von Rechtsextemisten ermordet. Mit internationaler Hilfe werden derzeit die abgebrannten Häuser der Opfer-Familien wieder aufgebaut. Petra Pau: "Diese demonstrative und praktische Solidarität des DFB mit zunehmend bedrohten Roma war für mich ausschlaggebend für den Termin meines Besuchs in Ungarn."

30. Mai: Jüdisches Leben
In Budapest wird Petra Pau das Jüdische Viertel besuchen und mit dem Direktor der dortigen Holocaust-Gedenkstätte sowie mit Vertretern von jüdischen Gemeinden und Kulturorganisationen sprechen.

31. Mai: Zivilgesellschaft und Partnerschaft
Im XV. Budapester Bezirk trifft sie sich mit dem dortigen Bürgermeister, der zugleich eine Partnerschaft mit ihrem Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf pflegt. Bei weiteren Gesprächen geht es um Bürger- und Menschenrechte.

01. Juni: Kulturhauptstadt Pécs
Um Strategien für einen sozial-ökonomischen Umbau geht es in der einstigen Industriestadt Dunaújváros. Danach besucht Petra Pau die europäische Kultur-Hauptstadt Pécs.

02. Juni: Gespräche im Parlament
Zum Abschluss ihrer Visite wird Petra Pau unter anderem vom Vizepräsidenten des Ungarischen Parlaments, Herrn István Ujhelyi, empfangen.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals gemeinsame Ausbildung französischer und deutscher künftiger Diplomaten Bundesgerichtshof zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit für Mitreisende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203929
Anzahl Zeichen: 2169

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagsvizepräsidentin Pau besucht Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z