Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungsprozesse in Kliniken

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungsprozesse in Kliniken

ID: 2039554

Abläufe ohne Verschwendung - Prozessverbesserungen beinhalten immer auch Change-Management




(PresseBox) - Mitarbeitende in Kliniken begegnen Veränderungen im Unternehmen oft mit Furcht und Widerstand. Das bestehende Gleichgewicht wird instabil und die eigene Komfortzone muss verlassen werden.

Steigern Sie durch Daten und Fakten den Leidensdruck und erzeugen Sie Akzeptanz bei Ihren MitarbeiterInnen, indem Sie ein Bewusstsein für die Dringlichkeit von Veränderungen schaffen.

Die Wertschätzung des Bestehenden darf hierbei nicht vergessen werden. Schließlich haben die alten Verfahren bisher irgendwie funktioniert. Doch es muss deutlich werden: Bestimmte Ergebnisse erfordern neues Handeln.

Die Identifizierung von "Schrottzeit" in Kliniken betrachtet die einzelnen Aktivitäten hinsichtlich ihres Beitrags zur Wertschöpfung. Die Überprüfung der Tätigkeiten auf Verschwendung zeigt Optimierungspotenziale und führt zu einer Verbesserung der Effizienz und der Zufriedenheit.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Herausforderungen bei der Stromversorgung von medizinischen Lasern Aufsichtsrat beschließt KRH Medizinstrategie 2030
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2023 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039554
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungsprozesse in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z