Neue Partei will in den Landtag
ID: 2039687
Die Partei "Bürger für Gerechtigkeit" will in den hessischen Landtag. Dafür braucht sie Unterstützungsunterschriften.

(firmenpresse) - Fulda / Wiesbaden - Am 29. Januar 2023 hat die Partei "Aktion Bürger für Gerechtigkeit" ihren ersten Landesverband in Fulda gegründet. Gleichzeitig wurde eine Landesliste für die hessische Landtagswahl aufgestellt, welche von der Landesvorsitzenden Eva Hemm und dem Generalsekretär Olaf Margraf angeführt wird. Diese wurden auch zu den Direktkandidaten für die Wahlkreise Fulda I und Fulda II nominiert. Ab sofort ist es möglich für deren Zulassung zur Landtagswahl mit einer Unterstützungsunterschrift zu helfen. Für die Direktkandidaten werden jeweils 50 Stück und die Landesliste insgesamt 1000 Unterschriften benötigt.
Erster Infostand in Fulda
Des weiteren lädt die Partei "Aktion Bürger für Gerechtigkeit" für am heutigen Samstag, den 25.03.2023, ab 10 Uhr zum Infostand auf dem Universitätsplatz in Fulda ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
V.i.S.d.P.: Alfred Dorn, Eschenallee 18, 87463 Dietmannsried, presse@aktion-bfg.de, Tel. (08374) 5899521
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Partei "Bürger für Gerechtigkeit" wurde 2021 gegründet und nahm im gleichen Jahr erstmals an der Bundestagswahl teil. 2023 hat sie ihren ersten Landesverband in Hessen gegründet und kandidiert dort erstmals für eine Landtagswahl.
V.i.S.d.P.: Alfred Dorn, Eschenallee 18, 87463 Dietmannsried, presse(at)aktion-bfg.de, Tel. (08374) 5899521
Datum: 24.03.2023 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039687
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfred Dorn
Stadt:
Dietmannsried
Kategorie:
Parteien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Partei will in den Landtag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABG Partei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).