Halbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg

Halbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg

ID: 2039848

Onlineportal noch bis 5. Mai 2023 geöffnet / Teilnahme lohnt sich



(PresseBox) - Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist bei der Halbzeit angekommen. Bis zum 5. Mai 2023 können sich Unternehmen im Onlineportal unter www.zukunftspreis-brandenburg.de eintragen.

Der jährliche Wettbewerb um den Wirtschaftspreis würdigt die knapp 200.000 kleinen und mittleren Unternehmen im Land. Sie sorgen mit ihren Belegschaften dafür, dass Brandenburg wirtschaftlich stabil bleibt. Das gilt es, in Zeiten mit Fachkräftemangel und einer angespannten wirtschaftspolitischen Situation immer wieder deutlich zu machen. Diese besondere unternehmerische Leistung wird Tag für Tag – meist abseits vom Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit – erbracht. Dafür gibt es den Zukunftspreis, mit dessen Hilfe positive und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichten erzählt werden.

Seit dem Jahr 2004 wird der Preis vergeben. Gestartet in Ostbrandenburg, wird er seit dem Jahr 2014 gemeinsam von allen sechs Wirtschaftskammern des Landes vergeben. Eine Teilnahme am Wettbewerb lohnt sich, wie drei Sieger aus dem Vorjahr resümieren.

Bastian Heuser, Geschäftsführer der Spreewood Distillers GmbH aus Schlepzig:

„Der Zukunftspreis Brandenburg war für unser Team eine großartige Bestätigung dafür, dass sich die harte Arbeit der letzten Jahre wirklich gelohnt hat. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir es in fünf Jahren geschafft, eine kleine Destillerie überregional als ernst zu nehmende Whiskey-Destillerie zu etablieren und eine solche Auszeichnung gibt einem da wirklich viel wieder! Abgesehen davon hat sie natürlich neben dem ideellen Wert auch einen konkreten PR-Effekt. Wir hatten in der Folge viel regionale Berichterstattung, ganz abgesehen vom tollen Image-Film, der über unsere Destillerie entstanden ist!"

Andy Manz, Geschäftsführer der Manz Landtechnik GmbH aus Fürstenwerder: „Unser Team und natürlich auch wir als Familie, haben uns riesig über diese Auszeichnung und die damit verbundene Bestätigung unserer Arbeit der letzten Jahre gefreut! Durch das Medienecho rückte unser Unternehmen noch etwas mehr in den öffentlichen, bzw. kommunalen Fokus. Dadurch wurden wir von noch mehr Menschen als interessanter und moderner Arbeitgeber oder aber leistungsstarker Geschäftspartner wahrgenommen.“



Mike Beelitz, Geschäftsführer MB Fensterbau & Tischlerei e.K. aus Planebruch: „Den Gewinn des Brandenburger Zukunftspreises sehe ich als große Honorierung der bisherigen Arbeit meines Teams an. Zugleich ist er ein großer Ansporn an uns, weiterhin innovativ zu denken und zu handeln. Positiv überrascht hat mich vor allem das große mediale Feedback, das zum Teil bis heute anhält. Ich bin stolz über diese besondere Würdigung und Anerkennung und freue mich, dass mein Unternehmen Teil der Brandenburger „Wall of Champions“ ist.“

Aus dem Kreis der Nominierten werden sechs Gewinner bei der Preisverleihung am 1. Dezember 2023 im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld bekannt gegeben. Sie erhalten neben einem hochwertigen Imagefilm eine mediale Präsenz, eine Stele, eine Urkunde sowie das Recht, mit dem Label Gewinner des „Zukunftspreises Brandenburg“ für sich zu werben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Halbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg - Onlineportal noch bis 5. Mai 2023 geöffnet Berufsinformationstag: Unternehmen stellen ihre Berufe in der Logistikbranche vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2023 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039848
Anzahl Zeichen: 3408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Wieske
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1034

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z