Internationales Expertentreffen zu Sanierungsfragen

Internationales Expertentreffen zu Sanierungsfragen

ID: 2040192

Green Deal der EU als Chance und Herausforderung



(PresseBox) - Zu einer internationalen Fachkonferenz für die energetische Sanierung kamen im Remmers-Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz in Löningen über 150 Gäste aus elf Ländern West-, Mittel- und Osteuropas zusammen. Renommierte Referenten informierten die Planer, Sachverständigen, Vertreter der Wohnungswirtschaft sowie Bautenschützer und Bauunternehmer an zwei Tagen über aktuelle Trends, Normen und Regelwerke v.a. zum Thema Innendämmung im Bestand.

Der Fokus lag nicht umsonst auf der Sanierung bestehender Gebäude, denn die Leitlinien des EU Green Deal werden das Marktgeschehen in der Baubranche auf Jahre hinaus bestimmen, indem sie für den gesamten Gebäudebestand strenge Grenzwerte hinsichtlich des Energieverbrauchs vorschreiben. Diese lassen sich nur mit professionellen Sanierungslösungen erreichen. Nur durch intelligente technische Innovationen wie leistungsstarke Innendämmsysteme, Fassadenimprägnierung oder Sockelabdichtung kann der Energieverbrauch von Gebäuden ressourcenschonend gesenkt werden.

Vom Einzelbeispiel einer Fassadenrenovierung über die Konversion gewerblich genutzter Altbauten in modernen Wohnraum bis hin zur Restaurierung eines historischen Bauensembles in Dublin vermittelten verschiedene Fallbeispiele intensive Einblicke in die Praxis.

In weiteren Vorträgen zeigten Experten u.a. technisch ausgereifte Systemlösungen für die Innendämmung wie iQ-Therm 2.0. Das hoch wärmedämmende System spart nicht nur Heizkosten, sondern beugt auch der Schimmelbildung vor, da in der Regel schon mit 30 mm Dämmung an jeder Stelle der Innenoberflächen der sogenannte „Hygienische Mindestwärmeschutz“ erreicht wird.

Das Fazit von Michael Pojarov, Leiter der Remmers Market Unit Building Protection und Mitveranstalter der Fachkonferenz lautete: „Der EU Green Deal stellt eine gewaltige Herausforderung für die gesamte Baubranche dar. Um die sich bietenden Chancen zu nutzen bedarf es des europaweiten Austausches von positiven wie negativen Erfahrungen. Die Fachkonferenz bot einen erstklassigen Rahmen, um sich international zu vernetzen.“



Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich - und immer auch bodenständig und zuverlässig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich - und immer auch bodenständig und zuverlässig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sales und Services– das perfekte Zusammenspiel Meister Kunststoff und Kautschuk (IHK) - Erfolgreich, aber händeringend gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2023 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040192
Anzahl Zeichen: 3156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian BehrensMarlene Nordenbrock
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858+49 (5432) 83-223

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Expertentreffen zu Sanierungsfragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z