Das IVS-500 ist der Schlüssel zur schnellen, flexiblen und verlässlichen Qualitätssicherung, Schwingungsprüfung sowie Gut-Schlecht-Analyse
Das wartungsfreie Laservibrometer misst berührungslos selbst in anspruchsvoller Industrieumgebung und auf nahezu allen Oberflächen

(PresseBox) - Kosteneffiziente und verlässliche Fertigungskontrolle: das IVS-500 trägt maßgeblich zur
Kostenreduktion und Produktivität bei, durch einen reduzierten Pseudo-Ausschuss in der Fertigung. Das kompakte Design und der durchdachte Aufbau ermöglichen eine elegante Integration in Produktionsanlagen. Ergänzt um die Software SonicTC QuickCheck bietet Polytec eine komplette Lösung zur verlässlichen Gut-Schlecht-Bewertung.
Das seit Jahren bewährte IVS-500 kommt als kompaktes All-In-One Gerät mit integrierter DecoderElektronik und wurde nun in seinem Funktionsumfang erweitert. Es kann jetzt alternativ zum Geschwindigkeitssignal auch ein Weg- oder Beschleunigungssignal ausgeben und damit noch einfacher in den Prüfstand integriert werden. Wählen Sie das passende Modell für Ihre Anwendung -für niedrige Frequenzen oder bis in den Ultraschallbereich hinein. Der optionale Remote- und Autofokus sorgt beim Adaptieren an verschiedene Prüflingsgeometrien für ein optimales SignalRausch-Verhältnis (SNR) bei jedem Prüfling.
Alle IVS-500 Modelle können das Messsignal digital (via Ethernet) oder als analoges Signal (via BNC) ausgeben. Sie sind kompatibel zu allen gängigen Datenerfassungssystemen.
• Eindeutige, wiederholbare Gut/Schlecht-Bewertung in der Fertigungskontrolle
• Berührungslos messen mit Laserpräzision
• Signalausgabe direkt als in Weg, Geschwindigkeit oder Beschleunigung
• Flexible Arbeitsabstände bis zu 3 m mit Autofokus
• Vielseitig durch großen Frequenzbereich bis 100 kHz
• Robuste, wartungsfreie Sensortechnik
• Einfaches Integrieren und Positionieren
Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.
Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.
Unsere weltweiten Aktivitäten
Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.
Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.
Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.
Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.
Unsere weltweiten Aktivitäten
Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.
Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.
Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.
Datum: 29.03.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040249
Anzahl Zeichen: 3922
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Petzhold
Stadt:
Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 604-3680
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das IVS-500 ist der Schlüssel zur schnellen, flexiblen und verlässlichen Qualitätssicherung, Schwingungsprüfung sowie Gut-Schlecht-Analyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POLYTEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).