Neues SKZ-Whitepaper– Schaumanalyse auch in Echtzeit möglich

Neues SKZ-Whitepaper– Schaumanalyse auch in Echtzeit möglich

ID: 2040453

Whitepaper beschreibt detailliert die Qualitätssicherung für Kunststoffschäume und gibt Optimierungsmöglichkeiten




(PresseBox) - Das SKZ erweitert sein kostenfreies Wissensangebot um ein zusätzliches Whitepaper. Dieses bietet mit dem Thema "Schaumanalyse" Lösungsansätze für die aktuell bedeutsame Produktgruppe der Kunststoffschäume und deren Prüfung.

Die messtechnische Überwachung spezifischer Kenngrößen und Merkmale von Kunststoffschäumen war bislang nur sehr aufwendig im Labor möglich und mit hohem Personal- und Materialeinsatz verbunden. Das SKZ-Whitepaper zur Schaumanalyse zeigt hier eine kontinuierliche, zerstörungsfreie und inlinefähige Prüfmethodik, die am SKZ in Kooperation mit der Firma TRILITEC entwickelt wurde. „Unser neues Whitepaper beschreibt im Detail, worauf es bei der Qualitätssicherung für Kunststoffschäume ankommt und zeigt Möglichkeiten auf, diese künftig zu optimieren und sogar kontinuierlich in Echtzeit durchzuführen. Das System ist inzwischen kommerzialisiert und kann bei Interesse am SKZ kostenneutral getestet werden“, erklärt Matthias Ruff, Leiter Vertrieb Bildung und Forschung am SKZ. Das mehrseitige Dokument kann, wie alle SKZ-Whitepaper, kostenfrei auf der SKZ-Webseite unter https://www.skz.de/whitepaper angefordert werden.

Geschäumte Kunststoffe haben vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So können geschäumte Bauteile Gewicht reduzieren und damit Treibstoffverbrauch senken. Als Dämmstoffe eingesetzt, tragen sie direkt zur Energieeinsparung bei. Auch akustische Isolation bei guten mechanischen Eigenschaften gehören zu den positiven Charakteristika von geschäumten Kunststoffen. Die Vorteile sind allerdings stark von der Schaumqualität abhängig. Unbeabsichtigte Zellgrößen, Rohdichten, aber auch Lunker und Fremdkörper können die Eigenschaften deutlich negativ beeinflussen.

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert Mehr Geld für Zeitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2023 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040453
Anzahl Zeichen: 2301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias RuffMarkus Hoffmann
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-503+49 (931) 4104-788

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SKZ-Whitepaper– Schaumanalyse auch in Echtzeit möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z