Neues SKZ-Whitepaper– Schaumanalyse auch in Echtzeit möglich
ID: 2040453
Whitepaper beschreibt detailliert die Qualitätssicherung für Kunststoffschäume und gibt Optimierungsmöglichkeiten

(PresseBox) - Das SKZ erweitert sein kostenfreies Wissensangebot um ein zusätzliches Whitepaper. Dieses bietet mit dem Thema "Schaumanalyse" Lösungsansätze für die aktuell bedeutsame Produktgruppe der Kunststoffschäume und deren Prüfung.
Die messtechnische Überwachung spezifischer Kenngrößen und Merkmale von Kunststoffschäumen war bislang nur sehr aufwendig im Labor möglich und mit hohem Personal- und Materialeinsatz verbunden. Das SKZ-Whitepaper zur Schaumanalyse zeigt hier eine kontinuierliche, zerstörungsfreie und inlinefähige Prüfmethodik, die am SKZ in Kooperation mit der Firma TRILITEC entwickelt wurde. „Unser neues Whitepaper beschreibt im Detail, worauf es bei der Qualitätssicherung für Kunststoffschäume ankommt und zeigt Möglichkeiten auf, diese künftig zu optimieren und sogar kontinuierlich in Echtzeit durchzuführen. Das System ist inzwischen kommerzialisiert und kann bei Interesse am SKZ kostenneutral getestet werden“, erklärt Matthias Ruff, Leiter Vertrieb Bildung und Forschung am SKZ. Das mehrseitige Dokument kann, wie alle SKZ-Whitepaper, kostenfrei auf der SKZ-Webseite unter https://www.skz.de/whitepaper angefordert werden.
Geschäumte Kunststoffe haben vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So können geschäumte Bauteile Gewicht reduzieren und damit Treibstoffverbrauch senken. Als Dämmstoffe eingesetzt, tragen sie direkt zur Energieeinsparung bei. Auch akustische Isolation bei guten mechanischen Eigenschaften gehören zu den positiven Charakteristika von geschäumten Kunststoffen. Die Vorteile sind allerdings stark von der Schaumqualität abhängig. Unbeabsichtigte Zellgrößen, Rohdichten, aber auch Lunker und Fremdkörper können die Eigenschaften deutlich negativ beeinflussen.
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Datum: 30.03.2023 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040453
Anzahl Zeichen: 2301
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias RuffMarkus Hoffmann
Stadt:
Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-503+49 (931) 4104-788
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SKZ-Whitepaper– Schaumanalyse auch in Echtzeit möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FSKZ e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).