Genie Enterprise koordiniert ZIM-Projekt Qualodoromat

Genie Enterprise koordiniert ZIM-Projekt Qualodoromat

ID: 2040480

Das im TZL-Regionales Innovationzentrum Ludwigshafen ansässige Start-up Genie Enterprise entwickelt im ZIM-Kooperationsprojekt „Qualodoromat“ ein Sensorsystem zur Ermittlung der Geruchsqualität von Kunststoffen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Robotik.




(firmenpresse) - Die Geruchtsqualitätsprüfung wird z.B. zur Beurteilung von Bauteilen in der Automobil-Industrie oder bei der Nutzung von Recyklaten eingesetzt. Nach derzeitigem Verfahren ist hierzu ein mehrköpfiges Panel von menschlichen Prüfern notwendig. Durch KI-gestützte Analysen von Genie Enterprise können mit dem Sensorsystem die menschlichen Prüfer entlastet und die Geruchsqualitätsprüfung sehr viel häufiger eingesetzt werden. Das Projekt wird zusammen mit dem Umweltcampus Birkenfeld und dem Kunststoffinstitut Lüdenscheid durchgeführt und im Rahmen des ZIM-Programms vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie marktorientierte technologische Forschungs- und Entwicklungsprojekte der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Mit dem Programm sollen die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, einschließlich des Handwerks und der unternehmerisch tätigen freien Berufe, nachhaltig gestärkt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum TZL:
Das TZL - Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen ist eines der Technologiezentren des Landes Rheinland-Pfalz. Gesellschafter der TZL GmbH sind das Land vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau mit 70% und die Stadt Ludwigshafen mit 30%. Das TZL vermietet Geschäftsräume an technologieorientierte und innovative Unternehmensgründer und Startups, bietet Büroserviceleistungen an und berät in der Gründungs- und Wachstumsphase zu Themen wie Businessplan, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensstrategie, Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Initiative chem2biz, die das TZL in Kooperation mit der BASF SE betreibt, vernetzt, unterstützt und berät Unternehmensgründer und bestehende Unternehmen aus den chemienahen Bereichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-Autismus-Tag: Höhlen-Urlaub für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in Andalusien So lernen Medizinstudenten mehr Verständnis für Patienten mit Behinderungen
Bereitgestellt von Benutzer: tzl
Datum: 30.03.2023 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040480
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genie Enterprise koordiniert ZIM-Projekt Qualodoromat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z