Saar-Arbeitsmarkt: Frühjahrsbelebung fällt schwach aus
(PresseBox) - „Die Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt fällt deutlich schwächer aus als in den Vorjahren. Angesichts schlechter Witterung und anhaltender Konsumzurückhaltung fehlen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie im stationären Einzelhandel die Impulse für eine stärkere Personalnachfrage. In Branchen, in denen der Bedarf an Fachkräften weiterhin hoch ist, mangelt es hingegen vielerorts an geeigneten Bewerbern. Um dem sich verschärfenden Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, ist eine Gesamtstrategie erforderlich, die das endogene Erwerbspersonenpotenzial besser ausschöpft, junge Menschen im Saarland hält und mehr qualifizierte Zuwanderung bewirkt. Darüber hinaus sollte die Politik rasch und entschlossen Fehlanreize auf dem Gebiet der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik beseitigen, damit sich die Erwerbsbeteiligung signifikant erhöht.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (31. März) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2023 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040785
Anzahl Zeichen: 1064
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1806 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Saar-Arbeitsmarkt: Frühjahrsbelebung fällt schwach aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...