Solarretter für "kranke" Wochenend- und Ferienhäuser

Solarretter für "kranke" Wochenend- und Ferienhäuser

ID: 2040792

Mit SolarLüftung die Bausubstanz schützen




(PresseBox) - Familie S. aus Amberg entschied sich in 2019 einen SolarLuft-Kollektor auf dem Dach ihres stark feuchtebelasteten und sanierungsbedürftigen Wochenendhauses in der Oberpfalz zu installieren. Nach nun ziemlich genau vier Jahren Betriebserfahrung zieht der Kunde ein positives Fazit: 

Diese Luftkollektoranlage hat unser Wochenendhaus gerettet.

Das Haus war vorher so mufflig und feucht, dass ich das ohne die SolarLüftung wegreißen hätte müssen. Die TWINSOLAR 6.0 Luftkollektoranlage ist genau richtig um unser Häuschen zu durchlüften und in der Übergangszeit zu heizen. Die Gerüche sind wie weggeblasen.

Aufgrund der positiven Erfahrungen hat sich der Kunde für eine weitere TWINSOLAR Anlage zur Belüftung des Kellerraumes entschieden. Die Anlage hat der Kunde selbst installiert und wurde vor wenigen Tagen in Betrieb genommen.  

Einfach und betriebssicher SolarLüften, vom kleinen Wochenend- und Ferienhaus bis zu Wohn- und Kellerräumen. Auf www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen.

SolarLuft-Beratung: Rufen Sie uns von Montag bis Freitag von 9.00 bis 19.00 Uhr unter 09621-30857-48 an, wir beraten Sie gerne!

Nutzen Sie die attraktive staatliche Förderung!

Bis zu 25% staatliche Förderung ab 2.000 € Gesamtinvestition. Gebäudestandort in Deutschland!  

GRAMMER Solar ist zertifizierter Fachbetrieb für Planung und Ausführung von PV-Anlagen und bürgt seit 45 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRAMMER Solar ist zertifizierter Fachbetrieb für Planung und Ausführung von PV-Anlagen und bürgt seit 45 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Green Steel World 2023: thyssenkrupp Steel präsentiert technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion Global Greening und Trillion Trees Initiative für eine schnellere Wiederbegrünung und Wiederbewaldung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2023 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040792
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl-Ing. (FH) Rudolf Ettl
Stadt:

Amberg


Telefon: +49 (9621) 30857-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarretter für "kranke" Wochenend- und Ferienhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt ...

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln.  Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z