Holunder Extrakt bei Fruktoseintoleranz?

Holunder Extrakt bei Fruktoseintoleranz?

ID: 2040845

Müssen Menschen mit Fruktoseintoleranz auf Holunder verzichten?



Holunderbeeren können auch von Menschen mit einer Fruktoseintoleranz problemlos verzehrt werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Holunderbeeren können auch von Menschen mit einer Fruktoseintoleranz problemlos verzehrt werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wer unter Fruktoseintoleranz leidet, der sollte bei der Auswahl der Früchte und bei der Menge aufpassen, um Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall möglichst zu vermeiden. "Zu empfehlen sind Obstsorten mit wenig Fruktose, wie zum Beispiel Holunder in unterschiedlichen Darreichungsformen", stellt Heilpraktikerin Cornelia Titzmann heraus. Wichtig dabei zu beachten ist, dass Holunderbeeren roh unverträglich sind und deshalb als Kompott, Sirup oder Extrakt verzehrt werden sollten.



Holunder hat einen niedrigen Fruktose-Gehalt



Holunderbeeren gelten als Fruktose-armes Obst. Denn sie enthalten nur etwa 3 Gramm Fruktose pro 100 Gramm. Zum Vergleich: In 100 Gramm Apfel sind 7 Gramm Fruktose enthalten und in 100 Gramm Banane sogar 9 Gramm Fruktose.

Menschen mit Fruktoseintoleranz können nicht-rohe Holunderbeeren deshalb gut vertragen, sofern sie nicht allzu große Mengen verzehren. Da der Körper nur eine bestimmte Menge Fruktose (ca. 25 Gramm) verarbeiten kann, sollte man pro Tag grundsätzlich nicht mehr als diese Menge Fruchtzucker zu sich nehmen. Bei Menschen mit Fruktoseintoleranz können schon sehr viel geringere Mengen Beschwerden auslösen. Für sie stellen Obstsorten wie Holunder eine gute Option dar, Obst möglichst beschwerdefrei zu genießen.



Weitere Vorteile von Holunder



Holunderbeeren haben noch weitere Vorteile, von denen auch Menschen mit Fruktoseintoleranz profitieren: Früchte mit einem ausgewogenen Fruktose-Glukose-Verhältnis werden - nicht nur, aber auch bei Fruktoseintoleranz - in der Regel besser vertragen. Das trifft auch auf Holunder zu, der die gleiche Menge Fruktose wie Glukose enthält.[1]

Darüber hinaus enthält Holunder viele Gerbstoffe, die in Kombination mit weiteren Inhaltsstoffen das Darmmilieu unterstützen und verbessern. Sie verhindern Fäulnis und Gärung im Darm, die Beschwerden wie Blähungen verursachen können. Außerdem wirken sie antibakteriell auf pathologische, das heißt "schlechte" Bakterien und unterstützen auf diese Weise das Immunsystem. "Gerbstoffe können zur Behandlung von Durchfall dienen und es ist anzunehmen, dass sie auch eine vorbeugende Wirkung besitzen", hebt Cornelia Titzmann hervor.





[1] Mynarczyk, K.; Walkowiak-Tomczak, D.; ysiak, GP. (2019): Bioactive properties of Sambus nigra L. as a functional ingredient for food and pharmaceutical industry. In: Journal of Functional Foods 2018, Jan;40, S. 377-390.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie suchen seriöse Informationen über den Holunder als Heilpflanze und Immunstimulans? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir von Holunderkraft.de haben gemeinsam mit unserer Expertin, der Heilpraktikerin und Dozentin Cornelia Titzmann, diese Informationsplattform ins Leben gerufen. Sie soll den schwarzen Holunder als bewährtes Naturheilmittel wieder neu in den Fokus rücken. Wir stellen Ihnen hochwertige, wissenschaftlich überprüfte Informationen rund um den Holunder, seine Geschichte in der Volksmedizin und seine moderne Anwendung in der Phytotherapie zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Holunderkraft
Cornelia Titzmann
Güntzelstraße 54
10717 Berlin
info(at)holunderkraft.de
0173 461 22 67
https://www.holunderkraft.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Hunde, glückliche Besitzer Drei Prämissen sind für Anerkennung von Impfschäden und sozialer Entschädigung zu erfüllen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2023 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040845
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Titzmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 461 22 67

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holunder Extrakt bei Fruktoseintoleranz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holunderkraft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Holunder das Immunsystem wieder aufbauen ...

Gerade in der Erkältungszeit ist unser Immunsystem besonders gefragt, denn es muss die unterschiedlichsten Krankheitserreger abwehren. "Durch einen gesunden Lebensstil können Sie Ihr Immunsystem aufbauen und auf die jeweiligen saisonalen Herau ...

Lebensmittel mit Antioxidantien: Holunderbeeren ...

Unser Organismus ist ständig schädlichen Einflüssen aus der Umgebung ausgesetzt, die den Körperzellen durch freie Radikale Schaden zufügen können. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die mit verschiedenen Krankheiten wie zum Beispiel Herz- ...

Alle Meldungen von Holunderkraft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z