Verbesserung der Resilienz für Beschäftigte in der Langzeitpflege

Verbesserung der Resilienz für Beschäftigte in der Langzeitpflege

ID: 2041025

Beschäftigte in der Langzeitpflege und in stationären Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen erhalten Resilienz Training und Teamcoaching




(PresseBox) - Die Pandemie hat die starken Herausforderungen unserer Beschäftigten in der Langzeitpflege weiter verschärft. Persönliche Belastungen und außerordentliche Anforderungen an die Teams haben ihre Spuren hinterlassen. Jetzt erhalten diese Zielgruppen durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein kostenfreies, interessantes Angebot.

Das angebotene Maßnahmepaket enthält Unterstützung in Form einer Auszeit mit Input und Methoden zur Verbesserung der persönlichen Belastungssituation. Die Einrichtungen und Teams wählen selbst, was sie mehr stärkt: ein Resilienz Training oder ein Teamcoaching. Das Training wie auch das Coaching führt die Michl AG aus Eichenau für Einrichtungen in folgenden Orten aus: Ingolstadt, Dachau, Eichstätt, Freising, Fürstenfeldbruck, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a.d.Ilm.

Resilienz Training für mehr Lebensqualität

Ein Resilienz Training beschäftigt sich mit Themen, wie dem Umgang mit den eigenen Stressauslösern. Die sind nicht nur in der Arbeitssituation zu finden, sondern in der Vielfalt des gesamten Lebens. Im Training erlernen die Teilnehmenden die Abwehr von emotionalen und kommunikativen Angriffen sowie Übungen für Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit. Die Beschäftigten der Einrichtungen bestimmen selbst, wo Schwerpunkte gesetzt werden, z. B. bei Zeit- und Selbstmanagement, Priorisieren von Aufgaben, Erkennen und Eleminieren von Energieräubern, Abgrenzen und Nein sagen lernen oder eine allgemeine Stärkung der Resilienz zu erlangen.

Teamcoaching für konstruktive Zusammenarbeit

Ein Teamcoaching bringt Klärung in Teams, die entweder durch hohe Anforderungen und Personalmangel oder durch Konflikte und unlösbar scheinende Probleme belastet sind. Im Coaching werden Lösungen erarbeitet, die nicht nur die Zusammenarbeit fördern, sondern auch Belastungen einzelner vermindern. Die Stärken werden betrachtet, die Kommunikation wird verbessert und ein Plan für eine zukünftige, gemeinsame, unterstützende Zusammenarbeit kann geschmiedet werden.



Wer kann die Maßnahmen abrufen: Einrichtungen

in der vollstationären, teilstationären und ambulanten Langzeitpflege

für erwachsene Menschen mit Behinderungen (nach Pflege- u. Wohnqualitätsgesetz)

 

Die Michl AG ist ein Unternehmen für Organisations- und Personalentwicklung mit Sitz in Eichenau bei München. Für seine Aus- und Fortbildungskonzepte wurde es mehrfach ausgezeichnet. 2005 gegründet, bringt es durch maßgeschneiderte Trainings, Coachings und Beratungen Qualität und Erfolg in Organisationen. Neben den Bereichen Leadership & Team, Organisationstransformation und Coaching liegt ein wichtiger Schwerpunkt auf der Einführung und Begleitung von Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Die hauseigene Akademie bietet Aus- und Weiterbildungen für Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte an. (https://www.michlgroup.de/)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Michl AG ist ein Unternehmen für Organisations- und Personalentwicklung mit Sitz in Eichenau bei München. Für seine Aus- und Fortbildungskonzepte wurde es mehrfach ausgezeichnet. 2005 gegründet, bringt es durch maßgeschneiderte Trainings, Coachings und Beratungen Qualität und Erfolg in Organisationen. Neben den Bereichen Leadership & Team, Organisationstransformation und Coaching liegt ein wichtiger Schwerpunkt auf der Einführung und Begleitung von Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Die hauseigene Akademie bietet Aus- und Weiterbildungen für Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte an. (https://www.michlgroup.de/)



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Art, im Wasser zu faulenzen Alarmierende Zahl an Haus- und Wohnungseinbrüchen: Eigenschutz durch moderne Sicherheitstechnik ist wichtiger denn je
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2023 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041025
Anzahl Zeichen: 3237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Koslitz-Mesnaric
Stadt:

Eichenau


Telefon: 004981415372535

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserung der Resilienz für Beschäftigte in der Langzeitpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michl AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transformierte Akademie für Coaching, Training, Beratung ...

Die VUCA-Welt, ständig wachsende und wechselnde Herausforderungen, Generationen Y und Z in verantwortlichen Positionen, veränderte Lerngewohnheiten und erhöhter Zeitdruck fordern neue Wege und Angebote in der beruflichen Entwicklung. Aus diesem Gr ...

Alle Meldungen von Michl AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z