Agentur Passepartout schreibt mit neuer Generation das nächste Kapitel
ID: 2041550
Eine neue Generation von Nachwuchs ist gefragt, um die veränderten Anforderungen an die Eventbranche als Chance zu begreifen. Ein Umdenken ist hier ganz entscheidend, um fit für die Zukunft zu sein.

(firmenpresse) - Worauf kommt es aktuell in der Veranstaltungsbranche an? Welche Kompetenzen sind heute überhaupt gefragt? Und wo geht die Reise hin?
Klar ist, dass sich die Branche in den letzten Jahren schneller verändert und gedreht hat, als es noch vor der Pandemie in der Konsequenz denk- und vorstellbar war. Und ebenso klar ist, dass sich dadurch bedingt auch die Anforderungen an die Arbeitskräfte verändert haben.
Die Agentur Passepartout behauptet sich seit mehr als 24 Jahren erfolgreich am Markt. Und will ab sofort das nächste Kapitel der Unternehmensgeschichte bzw. -zukunft schreiben.
Laut Thorsten Kalmutzke, Inhaber und Geschäftsführer der Agentur, sei - bedingt durch die Anforderungen, die an die Branche gestellt würden - neben Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mehr denn je eine neue Generation von Nachwuchs gefragt. Talente, die mit frischen Ideen und anderen, innovativen Lösungsansätzen den Herausforderungen der Zukunft begegnen.
Denn: Auch die Eventbranche müssen sich der Tatsache stellen, dass die Generation Z andere Erwartungen an ihren Traumjob habe, allerdings auch andere Voraussetzungen mitbrächte, als noch die Generation Y.
Dies bedeute ein Umdenken in der Führung - angefangen von Flexibilität , Home Office, Remote Work, Rücksicht auf die Work-Life-Balance bis hin zu einer leistungsorientierteren Vergütung.
Kurz: Unternehmen müssen sich auf die "Digital Natives" einstellen und damit auf eine Generation, die beispielsweise von Kindesbeinen an gelernt habe, sich in der Digitalen Welt zurecht zu finden und Teil einer 24-Stunden-Online Community zu sein.
Tristan Kalmutzke startet ab sofort als Nachwuchstalent in der Agentur als wichtiges Mitglied des Führungsteams und Teil der neuen Generation Z. Mit einem erfolgreich abgeschlossenem Master in Mathematik verantwortet er unter anderem den kaufmännischen Bereich der Agentur und gestaltet aktiv die Initiative Passepartout 2.0 mit .
Ziel der Initiative ist neben der Entwicklung von neuen und flexiblen Arbeitszeitmodellen die Implementierung von neuen Tools und Technologien, um beispielsweise Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
Darüber hinaus soll hier auch "Das Beste aus 2 Welten" miteinander verbunden werden, um die Agentur fit für die Zukunft zu machen. Letztendlich treffen im Berufsalltag unterschiedliche Generationen aufeinander; hier sei die Formel "Voneinander lernen - bereit sein, alte Strukturen und Führungsmuster zu hinterfragen und gegenseitige Rücksichtnahme" ganz entscheidend, so Thorsten Kalmutzke, um die Herausforderungen als Chance zu begreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Meerbuscher Straße 64, 40670 Meerbusch
Datum: 05.04.2023 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041550
Anzahl Zeichen: 2911
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Rousseaux
Stadt:
Meerbusch
Telefon: 02159 694 37-20
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agentur Passepartout schreibt mit neuer Generation das nächste Kapitel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Passepartout GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).