Fachmessen begeistern und zeigen Innovationskraft der Branchen

Fachmessen begeistern und zeigen Innovationskraft der Branchen

ID: 2041541

Starker Zuspruch für die Fachmessen Solids&Recycling-Technik und Pumps&Valves in Dortmund



(PresseBox) - Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves bei ihrem zweitägigen Auftritt in Dortmund, wieviel Potenzial in den Branchen steckt. 5.251 Besucher überzeugten sich am 29. und 30 März von der Innovationskraft der Firmen aus den Bereichen der Prozess-, Verfahrens- und Recyclingtechnik. Neben der Ausstellung begeisterte das Publikum besonders das hochkarätige Rahmen- und Vortragsprogramm. Themen wie Kunststoff- und Baustoffrecycling oder die Digitalisierung standen im Mittelpunkt der Referate. Auf der neuen Impuls Center Bühne erlaubten auch branchenfremde Key-Note Speaker einen Blick über den Tellerrand.

Mit rundum positiver Bilanz bei allen Beteiligten schlossen die Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves am letzten Messetag ihre Pforten. Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre mit Corona, hoher Inflation und Energiekrise präsentierten sich die drei Fachmessen in diesem Jahr wieder in gewohnter Stärke. „Schon im Vorfeld zeigten uns die Online-Registrierungen einen deutlichen Aufwärtstrend im Vergleich zu den Krisenjahren, doch die Gesamtzahl der Besucher übertrifft sogar noch unsere Erwartungen“ freut sich Anna Lena Sandmann, Verantwortliche vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH über den regen Zuspruch. Allein 5.251 Besucher nutzten die Gelegenheit, Fachleute aus der Prozess-, Verfahrens- und Recycling-Industrie persönlich zu treffen und sich über Lösungen und Neuigkeiten der Branchen zu informieren.

Intensive Dialoge und zufriedene Aussteller

Entsprechend zufrieden zeigten sich auch die 341 Aussteller mit der Besucherzahl und der Qualität der Kontakte. Intensive Gespräche prägten die Messetage an den Ständen, denn viele der Besucher suchten neben allgemeinen Anregungen auch technische Lösungen für konkrete Projekte. „Die SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES waren voller spannender Gespräche und interessierter Fachbesucher. Wir hatten alle Hände voll zu tun. Wir sind zuversichtlich, dass einige vielversprechende Aufträge aus den Gesprächen resultieren werden“, so Ulrike Schrage, Gesellschafterin SCHRAGE GmbH Anlagenbau. Unter den Besuchern waren Entschei­der namhafter Unternehmen wie zum Beispiel Bayer, Thyssenkrupp, Haribo, ALBA oder Remondis.



Rahmenprogramm begeistert Besucher

Auch an den Bühnen der Innovation und Solution Center herrschte an beiden Tagen reger Andrang. Zahlreiche Zuhörer folgten den informativen Vorträgen zu Entwicklungen und Lösungen der Branchen. Themen wie das Kunststoff- und Baustoffrecycling oder die Digitalisierung standen dabei im Mittelpunkt der Referate. "Besonders hat mir das Vortragsprogramm gefallen. Top Experten haben die neuesten Trends und Entwicklungen aufgezeigt und zu aktuellen Themen aus der Branche innovative Impulse gegeben“ so Franz Bogler, GBA Gesellschaft für Bioanalytik GmbH. Die Angebote des Workshops, sich aktiv zu beteiligen oder in eine Podiumsdiskussion einzubringen, wurden von den Zuhörern gerne angenommen.

Zudem beeindruckte das Publikum das Programm auf der neuen Impuls Center Bühne. Mit abwechslungsreichen Key-Notes luden die Sprecher dazu ein, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens zu schauen. Firmen wie Horváth oder everdrop informierten beispiels­weise über nachhaltig gestaltete Lieferketten oder kreislauffähige Verpackungskonzepte. Viel Stimmung brachte Erik Meijer mit der Key-Note „YNWA – You’ll never WORK alone“ auf die Bühne. In seiner unnachahmlichen Art präsentierte er spannende Episoden aus der Welt des Fußballs und würzte diese gemeinsam mit seinem Sparringspartner, dem Leadership Experten Dr. Holger Schmitz, mit praktischen Erfahrungen aus dem Management.

Fachmessen finden zurück in den gewohnten Rhythmus

Fachbesucher konnten in diesem Jahr wieder viele Eindrücke und wertvolle Lösungen für ihre Unternehmenszukunft sammeln. Der Veranstalter Easyfairs hat erneut gezeigt, dass er mit angepassten Formaten der Fachmessen stets den Bedarf der Branchen trifft. So auch mit der Ankündigung für die nächsten Auftritte der Branchentreffs. Auf vielfachen Wunsch der Aussteller kehrt die Solids & Recycling-Technik Dortmund zu ihrem 18-Monate-Turnus zurück und findet demnach am 9. und 10. Oktober 2024 statt. Wer nicht mehr solange warten möchte, kann bereits am 15. und 16. Juni 2023 auf der neuen Solids Parma in Italien in die Welt der Schüttgüter eintauchen. Die Pumps & Valves bleibt im Jahresrhythmus und präsentiert sich am 21. und 22. Februar 2024 wieder gemeinsam mit der Maintenance in Dortmund.

Easyfairs organisiert und veranstaltet Events, die Communities unter dem Motto „Visit the future“ zusammenbringen.

Das Unternehmen organisiert derzeit 200 Events in 14 Ländern (Algerien, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien) und betreiben 8 eigene Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Antwerpen, Gent, Mechelen-Brüssel Nord, Namur, Gorinchem, Hardenberg, Malmö und Stockholm).

In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation, die KPA Kunststoff Produkte Aktuell, AQUA Suisse, die EMPACK, die FMB, die LOGISTICS & AUTOMATION, die LOGISTICS & DISTRIBUTION, die maintenance, die PUMPS & VALVES, die RECYCLING-TECHNIK und die SOLIDS.

Ziel ist es, das Geschäftsleben von Unternehmen zu vereinfachen und den Return on Investment für professionelle Communities durch die All-in-Formate, fortschrittliche Technologien und einen kundenzentrierten Ansatz zu erhöhen.

Dabei bieten digitale Formate und Initiativen den Communities hervorragende Möglichkeiten, sich effektiv zu vernetzen und das ganze Jahr über Geschäfte zu machen. Easyfairs hört auf seine Communities, um überzeugende Online-Formate zu schaffen, die zu den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen passen.

Die Easyfairs Gruppe beschäftigt 700 hochengagierte Talente, setzt die besten Marketing- und Technologie-Tools ein und entwickelt Marken mit einer starken Anziehungskraft für die Stakeholder.

Im Jahr 2018 wurde Easyfairs zum belgischen "Entrepreneur of the Year®" ernannt und erhielt die Auszeichnung als "Best Managed Company" und "Great Place to Work" von Deloitte. Im Jahr 2022 verlieh Deloitte Easyfairs zum vierten Mal in Folge den Status "Best Managed Company".Easyfairs ist stolz darauf, laut der jährlichen AMR-Rangliste zu den 20 besten Messeveranstaltern der Welt zu gehören.

„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com

Für weitere Information:

Lokaler Pressekontakt oder alternativ:

Anne LafèreMatt Benyon

Group CEOGroup CEO

anne.lafere@easyfairs.commatt.benyon@easyfairs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Easyfairs organisiert und veranstaltet Events, die Communities unter dem Motto „Visit the future“ zusammenbringen.
Das Unternehmen organisiert derzeit 200 Events in 14 Ländern (Algerien, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien) und betreiben 8 eigene Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Antwerpen, Gent, Mechelen-Brüssel Nord, Namur, Gorinchem, Hardenberg, Malmö und Stockholm).
In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation, die KPA Kunststoff Produkte Aktuell, AQUA Suisse, die EMPACK, die FMB, die LOGISTICS & AUTOMATION, die LOGISTICS & DISTRIBUTION, die maintenance, die PUMPS & VALVES, die RECYCLING-TECHNIK und die SOLIDS.
Ziel ist es, das Geschäftsleben von Unternehmen zu vereinfachen und den Return on Investment für professionelle Communities durch die All-in-Formate, fortschrittliche Technologien und einen kundenzentrierten Ansatz zu erhöhen.
Dabei bieten digitale Formate und Initiativen den Communities hervorragende Möglichkeiten, sich effektiv zu vernetzen und das ganze Jahr über Geschäfte zu machen. Easyfairs hört auf seine Communities, um überzeugende Online-Formate zu schaffen, die zu den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen passen.
Die Easyfairs Gruppe beschäftigt 700 hochengagierte Talente, setzt die besten Marketing- und Technologie-Tools ein und entwickelt Marken mit einer starken Anziehungskraft für die Stakeholder.
Im Jahr 2018 wurde Easyfairs zum belgischen "Entrepreneur of the Year®" ernannt und erhielt die Auszeichnung als "Best Managed Company" und "Great Place to Work" von Deloitte. Im Jahr 2022 verlieh Deloitte Easyfairs zum vierten Mal in Folge den Status "Best Managed Company".Easyfairs ist stolz darauf, laut der jährlichen AMR-Rangliste zu den 20 besten Messeveranstaltern der Welt zu gehören.
„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com
Für weitere Information:
Lokaler Pressekontakt oder alternativ:
Anne Lafère Matt Benyon
Group CEO Group CEO
anne.lafere(at)easyfairs.com matt.benyon(at)easyfairs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ATOSS Healthcare Day:„New Work im Krankenhaus ist möglich” Agentur Passepartout schreibt mit neuer Generation das nächste Kapitel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2023 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041541
Anzahl Zeichen: 7143

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Lena Sandmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 127165-128

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachmessen begeistern und zeigen Innovationskraft der Branchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z