Elektrischer Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge: CeTrax lite von ZF feiert Serienstart
Der elektrische Zentralantrieb CeTrax lite läuft bei ZF in Friedrichshafen vom Band
Maßgeschneiderte Lösung für leichte Nutzfahrzeuge für den emissionsfreien Stadt- und innerstädtischen Verkehr weltweit
Erster Kunde ist der japanische Lkw-Hersteller ISUZU
Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) startet die Serienproduktion des neuen elektrischen Zentralantriebs CeTrax lite. Der neue Antriebsstrang nutzt Synergien aus der Entwicklung und Produktion von elektrischen Pkw-Antrieben, die ZF für den Einsatz in leichten Nutzfahrzeugen angepasst hat. Als hochintegrierter elektrischer Antrieb konzipiert, unterstützt CeTrax lite Nutzfahrzeughersteller nun in der Umsetzung des emissionsfreien Transportes in der Stadt und auf der „letzten Meile“. Für CeTrax lite hat ZF bereits Aufträge aus Asien und Amerika erhalten, die Produktion ist in Friedrichshafen angelaufen.
„Als elektrischer Zentralantrieb erlaubt es CeTrax lite unseren Kunden ihre bestehenden Fahrzeugplattformen zu elektrifizieren. Das beweist unseren technischen Ansatz und ist ein weiterer Beleg für das Vertrauen der Kunden in unsere elektrischen Lösungen“, sagt Winfried Gründler, Leiter des Produktbereichs Antriebssysteme in der ZF-Division CVS.
„CeTrax lite ist für den leisen, emissionsfreien innerstädtischen Transport sowie die ‚letzte Meile‘ in der Lieferlogistik konzipiert und bietet ein Höchstmaß an Leistung und Effizienz. Damit ist dieser E-Antrieb ein wichtiger neuer Meilenstein in unserer Strategie der 'Next Generation Mobility' und unterstreicht unser Engagement für die Dekarbonisierung der Industrie“, so Gründler weiter.
CeTrax lite: Eine hochintegrierte E-Mobility-Lösung von ZF
Die CeTrax lite-Technologie von ZF bietet eine intelligente, schlüsselfertige Lösung für leichte Nutzfahrzeuge und unterstützt sowohl die Architekturen konventionell betriebener Fahrzeuge als auch die Elektrifizierungsstrategien der Hersteller. Sie nutzt selbst entwickelte Komponenten und konzernweite E-Mobility-System-Synergien, einschließlich gemeinsamer Prüfstände in Friedrichshafen.
CeTrax lite ist für leichte Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen ausgelegt und hat eine Spitzenleistung von 150 kW sowie ein Drehmoment von 1.500 Nm. Das kompakte Design von CeTrax lite trägt dazu bei, den verfügbaren Bauraum für elektrische Komponenten und Batterien zu maximieren. Das Modul ist ein vollständig integriertes System, das sowohl den Elektromotor, ein Reduziergetriebe sowie die Leistungselektronik enthält. Zusätzlich zu seiner Flexibilität bietet das System ein geringes Gewicht von etwa 120 kg.
Als erster Kunde verbaut der japanische Hersteller ISUZU den Antrieb in die neuste Generation des leichten Verteiler-Lkw ISUZU ELF EV.
Über die ZF-Division CVS
Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) gestaltet die Zukunft der Ökosysteme des gewerblichen Verkehrs mit. Unsere Mission ist es, der bevorzugte globale Technologiepartner der Nutzfahrzeugindustrie zu sein. Durch die leistungsstarke Kombination der ZF-Kompetenz im Bereich Nutzfahrzeugsysteme, des umfangreichen Technologieportfolios und der globalen Aktivitäten bedient die Division die gesamte Wertschöpfungskette der Nutzfahrzeugindustrie. Auf dem Weg der Automobilindustrie in eine zunehmend autonome, vernetzte und elektrifizierte (ACE) Zukunft entwickelt, integriert und liefert die ZF-Division CVS Komponenten und fortschrittliche Steuerungssysteme, die dazu beitragen, Nutzfahrzeuge und Flotten sicherer und nachhaltiger zu machen. CVS vereint die ehemaligen ZF-Geschäftsbereiche Commercial Vehicle Technology und Commercial Vehicle Control Systems, die nach der Übernahme von WABCO durch ZF im Frühjahr 2020 entstanden sind.
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com
Datum: 12.04.2023 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042080
Anzahl Zeichen: 4879
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank DischerFlorian Laudan
Stadt:
Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 77-960770+49 (151) 20000276
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrischer Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge: CeTrax lite von ZF feiert Serienstart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).