Workshop thematisiert strategisches Datenmanagement im Meeting- und Event-Segment

Workshop thematisiert strategisches Datenmanagement im Meeting- und Event-Segment

ID: 2042611

Nicole Deisenhofer und Gernot Wechselberger von Proske referieren beim GCB #DigiDay




(firmenpresse) - „Strategisches Datenmanagement für Meetings und Events“ – diesem Thema widmen sich Nicole Deisenhofer, Strategy & Innovation Director, und Gernot Wechselberger, Account Director, von der Proske GmbH am 20. April 2023 ab 11.30 Uhr beim GCB DigiDay 2023.

Der #DigiDay23 findet am 19. und 20. April 2023 in der FlyingLab Factory am Frankfurt Airport statt und rückt das Thema „Daten“ in den Fokus – angefangen bei Open Data über datengestütztes Marketing bis hin zum konkreten Einsatz künstlicher Intelligenz. Bereits seit 2016 bietet der #DigiDay eine Plattform zum Austausch über Zukunftsthemen für Event Professionals. Mit Keynotes, Best Cases und eine Reihe praxisnaher Tools will der DigiDay helfen, Projekte und Veranstaltungen zielführend zu planen, durchzuführen und zu vermarkten.

Die Teilnehmer des Workshops „Strategisches Datenmanagement für Meetings und Events“ am 20. April 2023 erfahren, warum eine strategische Datenerfassung und -auswertung für Veranstaltungen maßgeblich ist, wie dies die Zukunft von Events beeinflusst und wie sie dabei helfen kann, künftige Meetings zu optimieren. Sie lernen, wie sie Event-Daten strategisch erheben, identifizieren, analysieren und interpretieren. Dabei stellen die beiden Referenten relevante KPIs und Strategien für eine erfolgreiche Datenerhebung und -auswertung vor. Der Workshop beinhaltet auch einen Impulsvortrag von Gernot Wechselberger zum Thema „Strategisches Meeting Management (SMM) und Data – Erfolgsfaktoren für Meetings und Events“.

Gernot Wechselberger ist seit über 20 Jahren Account Director bei Proske, führt eines der Projektteams und betreut einen großen internationalen Pharmakunden, für den das Unternehmen jährlich hunderte Events durchführt. Er begleitet Kunden sowohl bei der Implementierung von strategischen Meeting-Management-Programmen mit Fokus auf Data Management als auch bei strategischer Prozessoptimierung.

Seine Kollegin Nicole Deisenhofer gilt als eine erfahrene Akteurin in allen Facetten des Eventmanagements. Bevor sie zu Proske kam, arbeitete Nicole Deisenhofer auf Unternehmensseite und schloss ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre ab. Heute ist sie Strategie- und Innovationsdirektorin mit dem Schwerpunkt, Innovationen für Proske und die virtuelle und hybride Eventplattform magnid voranzutreiben.



Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung für den #DigiDay23 gibt es im Web unter https://www.gcb.de/de/gcb-events-und-messen/gcb-events/digiday/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Proske GmbH bietet seit 1986 maßgeschneiderte Lösungen im 360°-Service für Marketing- und Eventmanagement. Zur Expertise zählt die Entwicklung und Implementierung Strategischer Meeting Management Programme (SMMPs) – individuell abgestimmt auf die jeweiligen Ansprüche eines jeden Unternehmens sowie die Durchführung digitaler und nicht digitaler Veranstaltungen national wie international auf sechs Kontinenten. Jüngster Geschäftszweig des Unternehmens ist die Virtual Venue Plattform, sowie Events im Metaverse. Der virtuelle Veranstaltungsort gibt Kunden die Möglichkeit, Meetings und Events jeglicher Größe und Couleur in Echtzeit zu realisieren. Für die webbasierten Veranstaltungen liefert die Proske GmbH passgenaue Lösungen mit den entsprechenden digitalen und interaktiven Features und der kompletten Logistik. Die inhabergeführte Eventmanagement- und Marketing-Agentur ist in mehr als 70 Ländern auf sechs Kontinenten tätig und zählt weltweit rund 120 Mitarbeiter, die 16 verschiedene Sprachen sprechen. Die Zentrale der Proske GmbH befindet sich in München und Rosenheim, weitere Büros und Hubs unterhält das Unternehmen u.a. in Malta und New York.



drucken  als PDF  an Freund senden  Autorin Kelly Malottke kämpft in der BALLERMANN RANCH VERÖFFENTLICHT IMAGE-BROSCHÜRE
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 17.04.2023 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042611
Anzahl Zeichen: 2668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Pavlicek
Stadt:

München


Telefon: +49 89 54 47 94 81 52

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop thematisiert strategisches Datenmanagement im Meeting- und Event-Segment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proske GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Live Page Reactions: magnid macht digitale Events lebendig ...

magnid User dürfen sich über ein neues Feature freuen: Live Page Reactions. Diese Funktion verwandelt Zuschauer digitaler Veranstaltungen in aktive Teilnehmer. Mit Buttons direkt auf der Bildschirmoberfläche können Teilnehmer in Echtzeit Feedback ...

Corporate Meeting von Proske und magnid in München ...

Vor wenigen Wochen traf sich das gesamte Proske- und magnid-Team zu einem einzigartigen Corporate Event in München. Als internationales Unternehmen mit Kolleginnen und Kollegen, die über mehrere Kontinente verteilt sind, war es eine seltene und von ...

Alle Meldungen von Proske GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z