Börsenlexikon: Die a-la-hausse-Strategie. Spekulieren auf steigende Kurse

Börsenlexikon: Die a-la-hausse-Strategie. Spekulieren auf steigende Kurse

ID: 204270
(firmenpresse) - Wenn Kurse über längere Zeit steigen, spricht man an der Börse vom „Hausse“ oder Bullenmarkt. Anleger, die eine a-la-hausse-Handelsstrategie verfolgen, kaufen Wertpapiere mit dem Ziel, sie zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn zu verkaufen. Eine weitere Möglichkeit ist, Call Optionen zu kaufen oder Put Optionen zu verkaufen. Das Börsenportal www.boersennews.de erklärt den Unterschied.

Generell wird zwischen europäischen und amerikanischen Optionen unterschieden. Während europäische Optionen nur zum Ende der Laufzeit ausgeführt werden, können amerikanische noch während der Laufzeit getätigt werden. Bei einer Call Option (http://www.boersennews.de/lexikon/begriff/call-option/295) hat der Käufer das Recht, einen Basiswert zum vorher festgelegten, sogenannten Ausübungspreis zu kaufen. Bei Ausübung des Calls verpflichtet sich also der Verkäufer, den Basiswert zu diesem Preis zu verkaufen. Im Gegenzug erhält er vom Käufer eine Optionsprämie. Am konkreten Beispiel sähe das so aus: Ein Anleger erwirbt eine Call Option auf eine Aktie – Laufzeit: drei Monate. Der Ausübungspreis beträgt 100 Euro, die Optionsprämie 5 Euro. Steigt die Aktie im genannten Zeitraum nicht über 100 Euro, verfällt der Call und der Anleger erleidet einen Verlust von 5 Euro. Steigt sie dagegen über 105 Euro, erzielt er Gewinn. Bei einem Aktienkurs von 125 Euro wären das 20 Euro. In diesem Fall würde der Investor die Aktie für 100 Euro beim Aktieninhaber kaufen und anschließend am Kassamarkt für ihren tatsächlichen Wert – 125 Euro – verkaufen. Der erzielbare Gewinn für den Anleger sowie das Verlustrisiko des Verkäufers ist somit quasi unbegrenzt.

Das Gegenstück ist die Put Option. Hier wird dem Käufer garantiert, das Basisobjekt zum festgelegten Ausübungspreis zu verkaufen. Dabei verpflichtet sich der Verkäufer der Put-Option dazu, den Basiswert zum festgelegten Zeitpunkt zum Ausübungspreis wieder zurück zu kaufen. Demzufolge wird der Put nur ausgeführt, wenn der Ausübungspreis über dem Kassapreis liegt. Auch hier ein Beispiel: Eine für 100 Euro notierte Aktie wird von einem Investor als überbewertet betrachtet, woraufhin er eine Put Option kauft. Sie räumt ihm ein Verkaufsrecht zum Ausübungspreis von 100 Euro ein, wofür er eine Optionsprämie von 5 Euro zahlt. Fällt die Aktie auf 80 Euro, erzielt der Anleger einen Gewinn von 15 Euro. Er kauft also die Aktie für 80 Euro am Kassamarkt und verkauft sie wieder für 100 Euro an den Verkäufer der Put Option.



Weitere Informationen rund um das Thema Börse:
http://www.boersennews.de/lexikonWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.



Leseranfragen:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT erweitert Prospekthaftung und bietet mehr Anlegerschutz Schiffsbeteiligungen - lohnt sich das wieder?
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 27.05.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204270
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsenlexikon: Die a-la-hausse-Strategie. Spekulieren auf steigende Kurse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Vermieterpfandrecht ...

Was können Vermieter tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Da diese schwierige Situation leider häufig vorkommt, werden den Vermietern bestimmte Rechte eingeräumt. Beziehen Mieter also ein Grundstück, eine Wohnung oder einen Geschäftsraum, so hat d ...

Jaques Berndorfs Die Nürburg-Papiere ...

Gut 60.000 Vorbestellungen sprechen für sich: Der mittlerweile zwanzigste Band in Berndorfs Eifel-Krimi-Serie verspricht erneut ein Bestseller zu werden. Tatsächlich werden die Fans von Baumeister und Rodenstock auf ihre Kosten kommen, denn der Au ...

Urlaub in Afrika ...

Wer das Abenteuer seines Lebens sucht, für den ist ein Urlaub in Afrika besonders lohnenswert. Das Reiseportal www.travel24.com hält für all diejenigen, die den schwarzen Kontinent entdecken und erleben möchten, interessante Reiseangebote parat. ...

Alle Meldungen von Unister Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z