Asahi Kasei Microdevices entwickelt ultraschnelle Stromsensortechnologie

Asahi Kasei Microdevices entwickelt ultraschnelle Stromsensortechnologie

ID: 2042807

Bandbreite von mehreren Megahertz



AKM_Current_Sensor_CZ375x (Bildquelle: Asahi Kasei)AKM_Current_Sensor_CZ375x (Bildquelle: Asahi Kasei)

(firmenpresse) - Düsseldorf und Tokyo, 18. April 2023 - Asahi Kasei Microdevices (AKM) entwickelt eine neue ultraschnelle Stromsensortechnologie. Diese Technologie ist geeignet für Hochfrequenzanwendungen und trägt zur Verkleinerung von elektrischen Systemen in verschiedenen Bereichen bei. AKM wird die neue Technologie vom 9. bis 11. Mai 2023 auf der PCIM Europe zum ersten Mal vorführen.



Um die Effizienz und die Größe von Hochfrequenzanwendungen in verschiedenen Branchen weiter zu optimieren, entwickelt Asahi Kasei Microdevices eine neue Stromsensortechnologie mit ultraschneller Reaktionszeit. Die Technologie erhöht die Schaltfrequenz von Stromversorgungssystemen, z. B. AC/DC- und DC/DC-Wandlern, erheblich, und trägt damit zur Verkleinerung elektrischer Systeme bei. Sie eignet sich besonders für die Hochfrequenzsteuerung in Anwendungen, die Siliziumkarbid- (SiC) oder Galliumnitrid- (GaN) Schaltgeräte verwenden, sowie für den Überstromschutz von elektrischen Systemen. Asahi Kasei Microdevices plant, diese Technologie in Zukunft auch für Anwendungen im Automobilbereich einzusetzen, z. B. für On-Board-Charger und DC/DC-Wandler.



Asahi Kasei Microdevices wird die Neuentwicklung erstmals auf der PCIM Europe, der international führenden Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energie und Energiemanagement, vom 9. bis 11. Mai 2023 in Nürnberg, in einem Demonstrator zur ultraschnellen Messung von Dreieckschwingungen vorstellen. Darüber hinaus wird das Unternehmen den CZ375x zeigen, einen kernlosen Stromsensor-IC der Currentier-Familie mit einer Hochstromfähigkeit von bis zu 100 Ampere root mean square (Arms), sowie einen AC-Servomotor-Steuerungsdemonstrator, der einen kernlosen Stromsensor-IC mit einem Sigma-Delta-Digitalausgang verwendet.



Zu Asahi Kasei Microdevices (AKM)

Asahi Kasei Microdevices ist ein in Japan ansässiges Unternehmen und im Bereich elektronische Komponenten tätig. AKM bietet seinen Kunden spezifische Produkte, indem es die hauptsächlich für magnetische Sensoren verwendete Verbindungshalbleitertechnologie mit der auf Siliziumhalbleitern basierenden ASIC/Analogschaltungstechnologie kombiniert. Die Produkte und Lösungen finden sich beispielsweise in mobilen Kommunikationsgeräten, in der Automobilelektronik sowie in Haushaltsgeräten und Industrieanlagen.





Weitere Informationen finden Sie unter www.akm.com



Zur Asahi Kasei Corporation

Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (1. April 2021 - 31. März 2022) einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro (2.461 Milliarden Yen).



"Creating for Tomorrow". Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.



Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.asahi-kasei-plastics.com/en/, www.asahi-kasei.com, www.asahi-kasei.eu, und https://www.asahi-kasei.com/sustainability/



Ansprechpartner Europa

Asahi Kasei Europe GmbH

Sebastian Schmidt

Fringsstrasse 17, 40221 Düsseldorf

Tel: +49 (0) 211-3399-2058

Mail: sebastian.schmidt@asahi-kasei.eu

Pressekontakt

financial relations GmbH

Henning Küll

Louisenstraße 97, 61348 Bad Homburg

Tel: +49 (0) 6172/ 27159 - 12

Mail: h.kuell@financial-relations.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Asahi Kasei Corporation
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (1. April 2021 - 31. März 2022) einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro (2.461 Milliarden Yen).

"Creating for Tomorrow". Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.asahi-kasei.com, www.asahi-kasei.eu und https://www.asahi-kasei.com/sustainability/.



PresseKontakt / Agentur:

financial relations GmbH
Henning Küll
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
h.kuell(at)financial-relations.de
+49 (0) 6172 27159 12
www.financial-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum warten, bis es zu spät ist…..- Bühler gewinnt mit K16 den Marketing Excellence Award 22
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2023 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042807
Anzahl Zeichen: 4873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Schmidt
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0)211 3399-2058

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asahi Kasei Microdevices entwickelt ultraschnelle Stromsensortechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asahi Kasei Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asahi Kasei Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z