BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER startet Schulprojekt zur Resilienz im Klimawandel
Bielefeld, April 2023. In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler zweier siebter Klassen der Gesamtschule Rosenhöhe in Bielefeld zwei ganz besondere Projekttage. Unter dem Namen „Krisensicher“ hat die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER als erste Betriebskrankenkasse ein Projekt zur Schülergesundheit entwickelt, das die Bereiche Klima, Umwelt und Resilienz miteinander vereint. Das Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für den Umgang mit globalen Krisen besser zu wappnen und die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken.

(firmenpresse) - Studien belegen, dass die Unsicherheit und Angst bei Kindern und Jugendlichen wachsen. So zeigt die Shell Jugendstudie (2019), dass sich zukunftsbezogene Ängste junger Menschen zwischen 12 und 25 Jahren besonders auf Umweltverschmutzung (71 %) und den Klimawandel (65 %) beziehen. Diese zunehmenden Sorgen um die ökologische Zukunft können sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken.
Um dieser Problematik entgegenzuwirken hat die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER ein Jahr lang das Projekt „Krisensicher“ entwickelt. „Wir haben bewusst Expertinnen und Experten aus den Bereichen Klima und Umwelt sowie Psychologie an einen Tisch geholt, um ein Projekt zu entwickeln, das Jugendliche sensibilisiert und ihre Resilienz zum Thema Klimakrise stärkt. Darin sehen auch wir eine Schlüsselkompetenz für die nachfolgenden Generationen“, erklärt die Projektleiterin der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Jennifer Filius. Das Projekt richtet sich im ersten Schritt bewusst an Jugendliche, da diese Altersgruppe eine entsprechende Empfänglichkeit für Wissen und Neuorientierung aufweist.
Pionierprojekt mit psychologischer Begleitung
Für die Durchführung des Schulprojekts kooperiert die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER mit der Universität Bielefeld. Die Psychologinnen Marie Griggel und Lena Henrichs begleiten das Projekt – auch vor Ort in den Klassenzimmern. Unter ihrer Anleitung erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in aktiven Übungen spielerisch ein Verständnis dafür, was die Klimakrise ist und warum sie ein Problem darstellt. Außerdem überlegten sie gemeinsam, was sie selbst gegen den Klimawandel tun können und wie sie lernen, besser mit ihren Gefühlen umzugehen.
„Dabei sind ganz tolle Ideen entstanden. Manche Jugendliche haben vorgeschlagen, in diesen Situationen stärker den Austausch mit anderen zu suchen. Einige sehen sich aber noch eher in der Vorbildrolle“, erklärt Marie Griggel. In einem Monat wird in einer sogenannten „Boostersession“ gemeinsam reflektiert, wie die Themen von den Jugendlichen in den Alltag integriert wurden.
Projekterfolg wird im Resilienz-Vergleich deutlich
Evaluiert wird das Projekt von Studierenden des Fachbereichs Psychologie der Uni Bielefeld im Rahmen ihrer Masterarbeiten. Dafür erfassen sie die Resilienz der Jugendlichen vor und nach der Projektdurchführung. So werden wichtige Daten für die Weiterentwicklung des Projekts gewonnen.
Im Mai dieses Jahres werden zwei weitere siebte Klassen der Gesamtschule Rosenhöhe das Resilienztraining „Krisensicher“ durchführen. Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER will das Projekt in Zukunft möglichst vielen Schulen zur Verfügung stellen und junge Menschen über die Förderung ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit stärken. Mit diesem Engagement ist die Krankenkasse Vorreiter in der gesetzlichen Krankenversicherung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Vor über 135 Jahren wurde die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER gegründet und betreut heute rund 230.000 Kunden. Die Beliebtheit der größten Betriebskrankenkasse in Ostwestfalen-Lippe reicht mit Standorten in Bielefeld, Arnsberg und Friedrichshafen weit über Nordrhein-Westfalen hinaus. Insbesondere in der Bodensee-Region hat sich die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER als familienfreundlicher Gesundheitspartner fest etabliert. Heute arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Unternehmensstandorten in Bielefeld, Friedrichshafen sowie Arnsberg und setzen sich täglich für die Bedürfnisse der Kunden ein.
Die umfangreichen Leistungen gehen in vielen Bereichen über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Versicherte profitieren von einem attraktiven Bonusprogramm, umfassenden Gesundheitsleistungen und der kostenlosen BKK GS-App. Der Versicherer versteht sich selbst als moderne und leistungsstarke Krankenkasse mit individuellem Service. Neben „Krisensicher“ macht sich die Krankenkasse mit weiteren Präventionsprojekten für den Nachwuchs stark. Weitere Informationen unter https://www.bkkgs.de und auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Winterstraße 49
33649 Bielefeld
Pressesprecherin
Frau Josephin Ulrich
Telefon: 0521 5228-3116
Fax: 0521 5228-63116
E-Mail: presse(at)bkkgs.de
Datum: 18.04.2023 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042969
Anzahl Zeichen: 3529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josephin Ulrich
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER startet Schulprojekt zur Resilienz im Klimawandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).