LockBit-Ransomware bereitet Angriffe auf Apple vor

LockBit-Ransomware bereitet Angriffe auf Apple vor

ID: 2043096

Über Ransomware mussten sich die Nutzer von Apple-Geräten bislang weit weniger Gedanken machen als Windows-Nutzer. Mit einer neuen Variante von LockBit könnte sich das jetzt ändern.



(PresseBox) - Die Hintermänner der berüchtigten LockBit-Ransomware haben ihre Malware offenbar weiterentwickelt und eine neue Variante in Umlauf gebracht, die es auf Apple-Computer abgesehen hat. Dabei dürfte es sich um das erste Mal handeln, dass eine der bekannten Ransomware-Operationen ganz gezielt auf Macs ausgerichtet ist. Entdeckt wurde die Malware von den Sicherheitsforschern von MalwareHunterTeam, als sie ein ZIP-Archiv auf VirusTotal fanden, das offenbar die meisten der aktuell verfügbaren LockBit-Verschlüsselungen enthielt. Neben den bislang bekannten Versionen für Angriffe auf Windows-, Linux- und VMware ESXi-Server, fanden die Sicherheitsforscher auch bisher unbekannte Verschlüsselungsprogramme für macOS-, ARM-, FreeBSD-, MIPS- und SPARC-CPUs. Dabei sind nicht nur ältere Macs betroffen, sondern auch neuere, die bereits mit Apple Silicon laufen.

?

Eine weitergehende Untersuchung der gefundenen Daten ergab, dass einzelne Dateien bereits im Dezember 2022 bei VirusTotal hochgeladen wurden. Es ist also davon auszugehen, dass die Bedrohung schon seit einiger Zeit besteht, auch wenn es sich wohl derzeit nur um eine Testversion handelt. Auch das Magazin BleepingComputer analysierte das LockBit-Verschlüsselungsprogramm für Apple M1 und fand Zeichenfolgen, die in einem macOS-Verschlüsselungsprogramm eigentlich fehl am Platz sind. Beispielsweise gibt es zahlreiche Verweise auf VMware ESXi, das in einem Apple M1-Verschlüsselungsprogramm nichts zu suchen hätte, da VMware angekündigt hat, die CPU-Architektur nicht zu unterstützen. Das legt die Vermutung nahe, dass diese Version wahrscheinlich für einen Test erstellt wurde. Darüber hinaus ist eine Liste von 65 Dateierweiterungen und Dateinamen enthalten, die von der Verschlüsselung ausgeschlossen werden, wobei es sich bei allen um Windows- und nicht um Mac-Dateierweiterungen und -ordner handelt.

?

Die gute Nachricht lautet daher: Allzu viel Angst vor unmittelbar bevorstehenden Angriffen mit LockBit auf Apple-Geräte müssen Nutzer noch nicht haben. Die gefundenen Daten deuten nicht darauf hin, dass die Mac-Version von LockBit bereits einsatzbereit ist. Doch es zeigt auch: Apple-Produkte sind ins Visier von Hackern geraten und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es auch hier zu Angriffen kommt. Daher sollten sich alle Computerbenutzer, einschließlich Mac-Nutzer, grundlegende Verhaltensweisen angewöhnen, die das Risiko von Hacker- und Malware-Angriffen minimieren.  Dazu gehört es, das Betriebssystem zu aktualisieren, das Öffnen unbekannter Anhänge und ausführbarer Dateien zu vermeiden und Offline-Back-ups zu erstellen. Die Verwendung sicherer und einzigartiger Passwörter für jeden verwendeten Online-Dienst sollte ohnehin selbstverständlich sein.



Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Schawag ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Syntax Einfache Zusammenarbeit mit dem neuen Kommentarmodus von simpleshow
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2023 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043096
Anzahl Zeichen: 3999

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 (6321) 484460

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LockBit-Ransomware bereitet Angriffe auf Apple vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z