ANGA COM 2023: Sachsenkabel präsentiert Verkabelungslösungen für Telekommunikation, Rechenzentren

ANGA COM 2023: Sachsenkabel präsentiert Verkabelungslösungen für Telekommunikation, Rechenzentren und Gebäude

ID: 2043322

Kundenindividuelles Leistungsspektrum sowie neues High-Density-System als Messehighlights



(PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH zeigt auf der ANGA COM 2023 (23. bis 25. Mai in Köln, Halle 8, Stand D80) Lösungen für die Glasfaserverkabelung in den Bereichen Telekommunikation, Rechenzentrum und Gebäude. Am Stand seiner US-amerikanischen Muttergesellschaft Amphenol Corporation stellt der Anbieter für ganzheitliche Glasfaserlösungen dabei das Spektrum seiner Leistungen im Bereich kundenindividueller und standardisierter Verkabelungslösungen vor – von der Kabelinfrastruktur für die High-Speed-Datenübertragung im Großrechenzentrum über regionale und überregionale Breitbandnetze bis zum FTTH-Anschluss in Office oder Privatwohnung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Synergien, die sich aus der lösungsorientierten Zusammenarbeit mit Mutterkonzern und Schwestergesellschaften ergeben.

Ein weiteres Highlight des gemeinsamen Messeauftritts ist das High-Density-System C2E. Es dient zur Erhöhung der Packungsdichte in Core-Netzen und Rechenzentren und bietet unter Verwendung von LC Steckverbindern Platz für bis zu 144 Fasern auf 1 HE. Das System zeichnet sich durch sein modulares Baukastenprinzip aus und verfügt über einzeln ausziehbare Einschübe mit integrierter Patchkabelführung. Darüber hinaus wird ein Netzverteiler in Form einer Wandbox zu sehen sein. Die Box ist mit typischen Komponenten wie etwa einem Twin Kompaktspleißmodul aus dem Hause Sachsenkabel bestückt. Ferner können Besucher sich am Messestand über höherfaserige Kabel sowie konfektionierte Kabel mit Ferrulensteckverbindern informieren. Ausgestellt werden unter anderem Ausführungen mit IP-Schutzgehäuse.

Ebenfalls mit an Bord ist die patentierte Produkt- und Verfahrenslösung F2X®, die sich insbesondere zur raschen Nachrüstung von Glasfaser-Gebäudeanschlüssen an Einfamilienhäusern eignet. Dank einseitig vorkonfektionierter Kabel erübrigt sich bei dieser Lösung das Spleißen am APL (Abschlusspunkt Linientechnik). Ein Loop-Stecker ermöglicht es zudem, dass die obligatorische OTDR-Messung für Hin- und Rückstrecke bidirektional nur noch am Point of Presence (POP) durchgeführt werden muss, statt wie sonst üblich zusätzlich vom APL. Insgesamt ermöglicht F2X® somit eine erhebliche Zeit- und Ressourcenersparnis. Am Messestand werden eine Auswahl an APL (Abschlusspunkt Linientechnik) sowie ein ONT (Optical Network Termination) gezeigt, die mit der patentierten Lösung ausgestattet sind.



Am Donnerstag, den 25. Mai, wird Lars Schumann (Head of Sales LWL-Sachsenkabel GmbH) im Rahmen des Praxispanels „Effizienter Netzausbau und Betrieb von FTTH und HFC-Netzen“ (10.00 -11.15 Uhr) über das Thema Breitbandausbau und die damit verbundenen steigenden Bedarfe im Backbone-Netz referieren.

Übrigens: Am Messemittwoch (24. Mai) laden Amphenol und seine Tochtergesellschaften alle Standbesucher ab 16 Uhr zu einem Sektempfang ein, der ausreichend Gelegenheit zu ungezwungenem und persönlichem Austausch bietet.

Weitere Informationen zur ANGA COM, den Zugang zu einem kostenlosen Tagesticket und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung mit dem Standpersonal finden Interessenten unter: https://sachsenkabel.de/2023/04/11/anga-com-2023/

Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 170 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 170 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Equinix stärkt Unterseekabelverbindung in Europa Friends with Benefits– Wie man Mitarbeiter auf seine Seite bringt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2023 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043322
Anzahl Zeichen: 4385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Zahn
Stadt:

Gornsdorf/Erzgebirge


Telefon: +49 (3721) 3988-19

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANGA COM 2023: Sachsenkabel präsentiert Verkabelungslösungen für Telekommunikation, Rechenzentren und Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LWL-Sachsenkabel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Partnerschaft für kompakte Netzwerke ...

SENKO Advanced Components, ein weltweit führender Anbieter von Glasfaser-Konnektivitätslösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit der Sachsenkabel GmbH bekannt, einem renommierten europäischen Anbieter hochwertiger passiver Netzwerkinfrastruktur und ...

Alle Meldungen von LWL-Sachsenkabel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z