Frühjahrscheck beim Rad sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspaß

Frühjahrscheck beim Rad sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspaß

ID: 2043473

Verkehrssicherheit Frühjahrscheck




(PresseBox) - Nach dem Winter nutzen viele Menschen wieder das Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren oder Besorgungen zu erledigen. In der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „profi“ gibt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) fünf Tipps für den Frühjahrscheck am Fahrrad.

1. Bremsen

Gut funktionierende Bremsen sind das Wichtigste in puncto Sicherheit. Greifen sie noch kräftig und gleichmäßig? Sind die Bremsbeläge abgenutzt? Wenn nicht, dann neu einstellen oder ab in die Werkstatt.

2. Beleuchtung

Funktionierende Scheinwerfer und Reflektoren sind nicht nur im Winter, sondern auch in der Dämmerung wichtig. Licht und Kabel prüfen und ggfs. reinigen.

3. Reifen

Klingt einfach, ist aber wichtig. Die Reifen sollten ausreichend Luftdruck haben und aufgepumpt werden. Dabei Reifen und Speichen auch auf Schäden prüfen.

4. Kette

Die Kette mit Bürste, Pinsel oder Tuch säubern und mit einem Kettenöl einmal gründlich einfetten.

5. Spezialfall E-Bike

Wer mit Motorunterstützung fährt, sollte den Akku prüfen. Wenn dieser Probleme bereitet, müssen die Profis in einer Fahrradwerkstatt ran. Damit Akkus lange halten, sollten sie vor schweren Erschütterungen und extremen Temperaturen geschützt werden. Es hilft, das Rad immer standsicher aufzustellen und den Akku in speziell isolierte Lagerboxen oder Schutzhüllen aufzubewahren.

Mehr Informationen

Mehr Beiträge zu Sicherheit und Gesundheit sind auf der Webseite profi.bgetem.de zu finden. Dazu gehören auch zwölf Videos, in denen ein Stuntman unter dem Titel RiskBuster gefährliche Situationen bei Fahrradfahrten nachstellt und zeigt, wie man die Risiken vermeidet.  

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für 4,3 Millionen Beschäftigte in gut 224.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für 4,3 Millionen Beschäftigte in gut 224.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Region Hannover bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren Rheinmetall und Lockheed Martin kooperieren bei Raketenartilleriesystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2023 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043473
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sprotte
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 3778-5521

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrscheck beim Rad sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Struktur schafft Balance ...

Homeoffice gehört für viele Beschäftigte zum Alltag. Wie gesunde Routinen helfen können, zuhause stress- und unterbrechungsfrei zu arbeiten, erklärt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) im Podcast "Gan ...

Sicherheit und Gesundheit im Fokus ...

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Entschäd ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z