STS-Kriterien bei synthetischen Verbriefungen– EBA veröffentlicht Entwurf zu Guidelines

STS-Kriterien bei synthetischen Verbriefungen– EBA veröffentlicht Entwurf zu Guidelines

ID: 2043794
(PresseBox) - Die EBA hat am 21. April 2023 ein Konsultationspapier zu den Guidelines für STS-Kriterien bei synthetischen Verbriefungen veröffentlicht. Die Guidelines sollen einer einheitlichen Auslegung der STS-Kriterien für sogenannte On-Balance-Sheet-Transaktionen dienen.

Erste Findings

Die Guidelines orientieren sich dabei im Wesentlichen bei gleichlautenden STS-Kriterien an den bereits veröffentlichten Guidelines für Non-ABCP sowie ABCP-Transaktionen. Des Weiteren schlägt die EBA auch die Anpassung einiger Punkte der bereits existierenden Guidelines vor, darunter fallen u. a. die „One-Payment-Made“ und „Risk Retention“ Kriterien.  Dies ist grundsätzlich zu begrüßen, da Ungenauigkeiten hinsichtlich der Auslegung dieser Punkte bereits seitens der TSI zusammen mit der SVI an die EBA adressiert wurden. Hinzu kommt die Konkretisierung der Auslegung bei spezifischen Kriterien für synthetische Verbriefungen, z. B. hinsichtlich der Credit Protection Ausgestaltung oder des Synthetic Excess Spreads.

Wir werden die Inhalte und vorgeschlagenen Anpassungen des Konsultationspapiers im Detail analysieren und zeitnah ausführlicher berichten.

TSI begleitet Konsultation

Die Konsultationsphase zu den Guidelines für STS-Kriterien bei synthetischen Verbriefungen läuft nun bis zum 7. Juli 2023.

Währenddessen lädt die EBA zu einem Public Hearing ein. Der Termin hierfür ist der 30. Mai 2023, 14:30 – 15.30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023, 16 Uhr. Die TSI wird die Konsultation eng begleiten und zusammen mit ihren Stakeholdern eine Stellungnahme vorbereiten.

Zum Konsultationspapier

Zur Anmeldung zum Public Hearing



Asset Based Finance in Deutschland und TSI – die beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden. Die True Sale International GmbH (TSI) entstand 2004 aus einer Bankeninitiative in Deutschland zur Förderung des deutschen Verbriefungsmarktes. Heute gehen die Themen der TSI deutlich darüber hinaus und decken weite Bereiche des Asset Based Finance Marktes ab. Hinter der TSI stehen zehn Gesellschafterbanken aus allen drei Säulen des Bankenmarktes sowie ein Netzwerk von fast 70 Partnern aus dem gesamten Asset Based Finance Markt. Die Umsetzung des Qualitätsauftrages für Verbriefungen erfolgt über das Betreiben einer deutschen Verbriefungsplattform, der Zertifizierung von Verbriefungstransaktionen und Verifizierung von STS-Verbriefungen sowie der unterstützenden Öffentlichkeitsarbeit und Weiterentwicklung des Rechtsrahmens für Verbriefungen auch im Rahmen von Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützt die TSI die Wissenschaftsförderung über das Stiftungsprojekt Kapitalmarktunion. Weiterführende Infos auf www.tsi-gmbh.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Asset Based Finance in Deutschland und TSI – die beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden. Die True Sale International GmbH (TSI) entstand 2004 aus einer Bankeninitiative in Deutschland zur Förderung des deutschen Verbriefungsmarktes. Heute gehen die Themen der TSI deutlich darüber hinaus und decken weite Bereiche des Asset Based Finance Marktes ab. Hinter der TSI stehen zehn Gesellschafterbanken aus allen drei Säulen des Bankenmarktes sowie ein Netzwerk von fast 70 Partnern aus dem gesamten Asset Based Finance Markt. Die Umsetzung des Qualitätsauftrages für Verbriefungen erfolgt über das Betreiben einer deutschen Verbriefungsplattform, der Zertifizierung von Verbriefungstransaktionen und Verifizierung von STS-Verbriefungen sowie der unterstützenden Öffentlichkeitsarbeit und Weiterentwicklung des Rechtsrahmens für Verbriefungen auch im Rahmen von Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützt die TSI die Wissenschaftsförderung über das Stiftungsprojekt Kapitalmarktunion. Weiterführende Infos auf www.tsi-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarkonjunktur: Aufschwung setzt sich mit mäßigem Tempo fort axytos bei den E-Commerce-Tagen online: Die Rückkehr des Lastschriftverfahrens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2023 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043794
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan-Peter Hülbert
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 2992 17 30

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STS-Kriterien bei synthetischen Verbriefungen– EBA veröffentlicht Entwurf zu Guidelines"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

True Sale International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TSI Congress 2023 am 28. und 29. September 2023 ...

  Verbriefungen und Asset Based Finance – Beitrag zur Finanzmarktstabilität und Wachstum der Realwirtschaft Der diesjährige TSI Congress am 28. & 29. September 2023 spiegelt die aktuellen Themen, Chancen und Herausforderungen wider, die nich ...

Alle Meldungen von True Sale International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z