Hako und Bosch-Engineering entwickeln gemeinsam eine Automatisierungs-Software für autonome Reiniun

Hako und Bosch-Engineering entwickeln gemeinsam eine Automatisierungs-Software für autonome Reiniungsmaschinen

ID: 2043988

Technik, die versteht: der neue autonome Scrubmaster B75 i



(PresseBox) - Autonome Reinigungssysteme führen wiederkehrende Aufgaben auch über lange Einsatzzeiten hinweg mit hoher Effizienz und gleichbleibend guter Reinigungsqualität aus. Zusätzlich geben Sie dem Bediener die Möglichkeit, sich anderen wichtigen Aufgaben zu widmen. Hako und Bosch-Engineering haben innerhalb eines Kooperationsprojektes eine Automatisierungs-Software für Reinigungsmaschinen entwickelt. Diese findet ihren ersten Einsatz im neuen Scrubmaster B75 i. Hako hat damit eine autonome Scheuersaugmaschine entwickelt, die Zeit, Aufwand und Kosten spart und dank großer Fertigungstiefe die Kundenanforderungen mit bester Qualität und Sicherheit erfüllt.

Die Technik macht den Unterschied

Effizient: Der Scrubmaster B75 i  fährt angelernte Routen mit hoher Wiederholgenauigkeit ab. Das senkt den Verbrauch an Wasser, Chemie und Energie.

Der neue Scrubmaster B75 i reinigt angelernte Routen selbstständig, zuverlässig und effizient. Damit er im autonomen Betrieb sicher navigieren kann, kommen beispielsweise LiDAR-Sensoren zur Lokalisierung und zum Schutz von Personen sowie intelligente 3D-Kameratechnik zur Hinderniserkennung zum Einsatz. So erfüllt der Scrubmaster B75 i vollumfänglich die Safety Norm für autonome Reinigungsmaschinen. Mapping-Technologien ermöglichen die Erfassung und Speicherung von Routen während der Reinigungsfahrt. Ein 8-Zoll-Touchscreen fungiert dabei als smarte Schnittstelle zum Nutzer: Über das Display kann die Maschine intuitiv bedient und programmiert werden. So steigert der Scrubmaster B75 i mit Leichtigkeit die Produktivität, denn die Maschine kann zu jeder Tages- und Nachtzeit Reinigungsaufgaben ausführen.

Sicherheit made by Hako

Bei der Entwicklung der neuen autonomen Reinigungsmaschine hat Hako großen Wert darauf gelegt, das komplette System aus einer Hand zu bieten. Eine Entscheidung im Sinne der Kunden, denn so entspricht beispielsweise die inhouse entwickelte Software allen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz – auch in Zukunft: Denn die Rechte liegen bei Hako.



Um die maximale Funktionalität sowie die Zuverlässigkeit der Navigations- und Sicherheitstechnik vor Markteintritt sicherzustellen, hat Hako auf die Unterstützung der Digitalisierungs-Experten von Bosch-Engineering gesetzt. Gemeinsam wurde die Automatisierungs-Software speziell für die Anforderungen von Reiniungsmaschinen entwickelt. Die Hako Software umfasst das Bedienkonzept, die Geräteverwaltung sowie jegliche reinigungs- und maschinenspezifischen Algorithmen. Die Bosch-Engineering Software ergänzt mit generischen Robotik-Funktionalitäten wie die Lokalisierung der Maschine, sowie die Erkennung und die Umfahrung von Hindernissen (Navigation).

Auch der nächste Schritt ist bereits in Planung: für eine noch effizienteren Einsatz entwickelt Hako ergänzende Systeme, die optimal auf die autonome Reinigungsmaschine abgestimmt sind – beispielsweise ist eine Homebase für die Batterieladung, die Schmutzwasserentleerung und das Befüllen mit Frischwasser in Entwicklung. Der Einsatz zusammen mit dem  Scrubmaster B75 i ist bereits vorbereitet.

Das aufgebaute interne Know-how versetzt Hako in die Lage, das Autonomiesystem auf individuelle Anforderungen des Kunden und deren Anwendungen anzupassen.

www.hako.com

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik

Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahl¬technik. Mit bester Qualität, hoher Zuverlässigkeit, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllen wir die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunfts¬fähigen Reini¬gungs¬maschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahl¬technik. Mit bester Qualität, hoher Zuverlässigkeit, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllen wir die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunfts¬fähigen Reini¬gungs¬maschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZF orchestriert neuen Personentransport-Service in der Schweiz Kennzeichnungslösungen für die Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2023 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043988
Anzahl Zeichen: 4504

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia DürrSabine Paul
Stadt:

Bad Oldesloe


Telefon: +49 (7062) 911-1986+49 (4531) 806369

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hako und Bosch-Engineering entwickeln gemeinsam eine Automatisierungs-Software für autonome Reiniungsmaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025 ...

Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert ...

Hako auf der demopark 2025 ...

Um den technologischen Fortschritt live zu erleben, haben sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 30.000 Grünflächenprofis und kommunale Entscheider auf der demopark 2025 getroffen. Unter den rund 400 Ausstellenden präsentierte Hako auf seinem 2. ...

Hako zählt zu den nachhaltigsten 35 % – weltweit! ...

Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Damit gehört Hako zu den Top 35 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nur knapp verpa ...

Alle Meldungen von Hako GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z