ZF orchestriert neuen Personentransport-Service in der Schweiz

ZF orchestriert neuen Personentransport-Service in der Schweiz

ID: 2043972
(PresseBox) - br />
Digitale Softwarelösung SCALAR von ZF orchestriert den neuen vollelektrischen Mitfahrdienst „i&any“ von „Mobility“ in Zürich 

Die neue Lösung bietet fortschrittliche Software-as-a-Service-Fähigkeiten und ermöglicht eine vollautomatische Planung, Routenführung und Terminierung in Echtzeit 

SCALAR basiert auf einer KI-basierten automatischen Disposition und Optimierung 

Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Carsharing-Unternehmen Mobility angekündigt. Mobility führt in Zürich unter der Marke i&any einen innovativen Fahrgemeinschafts- und On-Demand-Personentransportdienst ein. Die vollelektrische Flotte wird mit der fortschrittlichen Flottenmanagement-Plattform SCALAR von ZF betrieben, die moderne Software-as-a-Service-Funktionen bietet. Die neue Lösung wird den Betrieb von i&any optimieren, indem sie vollautomatische Planung, Routenführung und Terminierung in Echtzeit ermöglicht. SCALAR von ZF stellt damit eine komfortable, personalisierte und nachhaltige On-Demand-Transportmöglichkeit bereit.

„Die intelligenten Systeme von ZF SCALAR unterstützen den innovativen On-Demand-Fahrdienst von Mobility und werden den gesamten Personenbeförderungsprozess effizient orchestrieren“, sagt Hjalmar Van Raemdonck, Leiter Digitale Systemlösungen in der ZF-Division für Nutzfahrzeuglösungen. „In der Partnerschaft mit i&any setzt sich ZF dafür ein, eine neue Generation von Mobilitätsdienstleistungen für Menschen zu ermöglichen, die öffentliche Verkehrssysteme mit vollelektrischen Fahrzeugen nachhaltig ergänzen.“

„Der i&any-Service bietet eine nachhaltige und flexible Mobilitätsoption in den Lücken des öffentlichen Verkehrs. Mit diesem Angebot wollen wir vor allem Autofahrer in urbanen Zentren ermutigen, ihr privates Auto zugunsten einer neuen Mobilitätsformen zu ersetzen“, ergänzt Franziska Schär, Head of Product i&any, bei Mobility. „Mit unserer umweltfreundlichen Elektroflotte und der strategischen Zusammenarbeit mit ZF wird i&any die Lebensqualität in den Schweizer Innenstädten verbessern.“



Das ZF-Team für digitale Flottenlösungen mit Sitz in Lausanne (Schweiz) bot einen Beratungsservice an, der Mobility dabei half, den Service in einer virtuellen Umgebung zu entwickeln. Die Simulation mehrerer Szenarien und die Bewertung der Kosten und der Effizienz des Dienstes in verschiedenen Bereichen der Stadt lieferten wertvolle Erkenntnisse.

ZF SCALAR bietet Flottenorchestrierung in Echtzeit und nutzt KI, maschinelles Lernen und Hochleistungsalgorithmen, um sicherzustellen, dass das richtige Fahrzeug zur richtigen Zeit an den richtigen Ort geschickt wird. Dies unterstützt i&any, indem neue Fahrtwünsche optimal in den Plan jedes Fahrzeugs eingefügt werden. Die mobile Anwendung von ZF SCALAR wird auch den Betrieb von i&any unterstützen, indem es eine Echtzeit-Navigation anzeigt. Dies erhöht die Betriebssicherheit und sorgt dafür, dass der Fahrer während der Fahrt nicht zwischen mehreren mobilen Anwendungen wechseln muss.

Über die ZF-Division CVS

Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) gestaltet die Zukunft der Ökosysteme des gewerblichen Verkehrs mit. Unsere Mission ist es, der bevorzugte globale Technologiepartner der Nutzfahrzeugindustrie zu sein. Durch die leistungsstarke Kombination der ZF-Kompetenz im Bereich Nutzfahrzeugsysteme, des umfangreichen Technologieportfolios und der globalen Aktivitäten bedient die Division die gesamte Wertschöpfungskette der Nutzfahrzeugindustrie. Auf dem Weg der Automobilindustrie in eine zunehmend autonome, vernetzte und elektrifizierte (ACE) Zukunft entwickelt, integriert und liefert die ZF-Division CVS Komponenten und fortschrittliche Steuerungssysteme, die dazu beitragen, Nutzfahrzeuge und Flotten sicherer und nachhaltiger zu machen. CVS vereint die ehemaligen ZF-Geschäftsbereiche Commercial Vehicle Technology und Commercial Vehicle Control Systems, die nach der Übernahme von WABCO durch ZF im Frühjahr 2020 entstanden sind.

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.

Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Luft im Auto: Vorfahrt für eine gründliche Klimaanlagenreinigung Hako und Bosch-Engineering entwickeln gemeinsam eine Automatisierungs-Software für autonome Reiniungsmaschinen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2023 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043972
Anzahl Zeichen: 5162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian LaudanFrank Discher
Stadt:

Friedrichshafen


Telefon: +49 (151) 20000276+49 (7541) 77-960770

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZF orchestriert neuen Personentransport-Service in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z