BIMuniversity 2023

BIMuniversity 2023

ID: 2044267

Online-Veranstaltung für gebündeltes BIM-Know-how startet im Mai




(PresseBox) - Am 8. Mai 2023 startet die BIMuniversity der N+P Informationssysteme GmbH. Die kostenfreie Online-Veranstaltung bietet seit fünf Jahren wiederkehrend ein umfangreiches Programm rund um das Thema Building Information Modeling. In zahlreichen Online-Vorträgen informieren BIM-Experten aus Wissenschaft und Praxis kompakt über aktuelle Themen und Herausforderungen.

Die Baubranche muss auf steigende Kosten, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsanforderungen reagieren, indem der Gebäudeentstehungsprozess neu überdacht und digitalisiert wird. Building Information Modeling (BIM) ist der erste Schritt bei der digitalen Transformation im Bauwesen und wird durch verschiedene Lösungen und Softwareprodukte vorangetrieben. Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) präsentiert auch dieses Jahr mit der BIMuniversity ein umfassendes Programm zum Thema BIM, bei dem BIM-Experten über aktuelle Themen und Herausforderungen berichten.

Die Webcasts bieten eine Gelegenheit, sich über verschiedene Themen in der Baubranche zu informieren und das eigene Wissen zu erweitern. Die Referenten sind Experten auf ihrem Gebiet und stehen für Fragen zur Verfügung. Das Event richtet sich an alle Projektbeteiligten im Gebäudeentstehungsprozess und bietet ihnen wertvolle Einblicke in die Thematik BIM sowie die Möglichkeit zum Austausch mit den erfahrenen BIM-Experten. Interessierte können das Angebot bequem vom Schreibtisch aus kostenfrei nutzen, ohne Anreise oder Ausfallzeiten. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.bim-university.de.

In der 5-teiligen Webcast-Serie „Schritt für Schritt zum digitalen Gebäudezwilling“ nimmt N+P die Teilnehmer mit auf den Weg zur Realisierung des digitalen Gebäudezwillings. Anhand des durchgängigen BIM-Datenmodells „Dambach“ erläutert das IT-Systemhaus praxisnah und anwendungsorientiert die einzelnen Schritte, die in der Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams notwendig sind.



Teil 1: Datenaufnahme für die Gebäudeplanung mit Spacemaker, Autodesk® Civil 3D® und Autodesk® ReCap®

Freitag, 12. Mai 2023 | 10:00 bis 10:45 Uhr

Teil 2: Fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®

Mittwoch, 17. Mai 2023 | 10:00 bis 10:45 Uhr

Teil 3: Vernetztes Bauen auf Basis der Common Data Environment (CDE) Autodesk Construction Cloud®

Freitag, 2. Juni 2023 | 10:00 bis 10:45 Uhr

Teil 4: Autodesk® Revit® und SPARTACUS Facility Management® tauschen Informationen entlang des Gebäudelebenszyklus aus

Montag, 5. Juni 2023 | 10:00 bis 10:45 Uhr

Teil 5: BIM plus IoT – Wie der Digitale Zwilling den Gebäudebetrieb revolutioniert:

Montag, 5. Juni 2023 | 11:00 bis 11:45 Uhr

Darüber hinaus sind gemeinsame Vorträge mit der Technischen Universität Dresden und Xinaps, dem Entwickler der BIM-Modellprüfungslösung Verifi3D, geplant.

Construction Future Lab: Praxisorientierte Forschung von Maschinentechnologien und Prozessen für die Baustelle der Zukunft

Montag, 8. Mai 2023 | 13:30 bis 14:15 Uhr

Vereinfachte BIM-Modellprüfung mit der cloudbasierten (SaaS)-Lösung Verifi3D: Die Rechtschreibprüfung für BIM-Modelle

Montag, 22. Mai 2023 | 10:00 bis 10:45 Uhr

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 der kompetente Ansprechpartner für die Digitalisierung der mittelständischen Fertigungs- und Bauindustrie. Für Kunden der Fertigungsindustrie ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für die Bauindustrie ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 der kompetente Ansprechpartner für die Digitalisierung der mittelständischen Fertigungs- und Bauindustrie. Für Kunden der Fertigungsindustrie ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für die Bauindustrie ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie funktioniert das Krypto Mining von Dashcoin- Ciscoübernimmt Analytics-Unternehmen Smartlook
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2023 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044267
Anzahl Zeichen: 4361

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hertwig
Stadt:

Meerane


Telefon: +49 3764 4000-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIMuniversity 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z