Luftqualität am Arbeitsplatz

Luftqualität am Arbeitsplatz

ID: 2044357

Unser Beitrag zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz




(PresseBox) - Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wie wichtig gesunde Arbeitsbedingungen sind, hat die Corona-Pandemie gezeigt und wird im Zuge der Globalisierung weltweit zu einem wichtigen Thema. Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz macht  jährlich am 28. April darauf aufmerksam, dass viele Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten vermieden werden können. 

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts spielt in Deutschland die Frage nach gesunden Arbeitsbedingungen eine wichtige Rolle. Seitdem haben sich die Arbeitszeitregelungen, die Unfallverhütung und die Prävention von Berufskrankheiten weiterentwickelt. Das war auch notwendig. Denn die Anforderungen und Tätigkeiten am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft verändern sich. Unternehmen, Beschäftigte und die Akteure des Arbeits- und Gesundheitsschutzes werden durch die zunehmende Technisierung und Digitalisierung sowie durch neue Arbeitsformen im Bereich “New Work” vor neue Fragen gestellt.

Luftqualität am Arbeitsplatz

Ein Aspekt des Arbeitsplatzes, der sich auf Vitalität und Gesundheit am Arbeitsplatz auswirken kann, ist die Luftqualität. Schlechte Luft macht müde, führt zu trockenen Augen oder Kopfschmerzen und bei manchen Personen zum “Sick-Building-Syndrome” oder zur “Building Related Illness (BRI).

Beim Sick Building Syndrome (SBS) leiden die Betroffenen unter zumeist unspezifischen Beschwerden, also solchen, die bei mehreren Krankheiten auftreten können, wie tränende Augen, gereizte Schleimhäute, Kopfschmerzen oder juckende Haut. Diese unspezifischen Beschwerden, die beim Aufenthalt in Gebäuden entstehen, werden unter dem Begriff „Sick-Building-Syndrom” (SBS) zusammengefasst. Oft sind  diverse Luftschadstoffe wie Dämpfe von Lösungs- und Reinigungsmitteln, Tonerstäube oder Ausdünstungen von Möbeln und Einrichtungsgegenständen an den Beschwerden schuld

Bei der der Building Related Illness (BRI) sind zum Beispiel allergene, mikrobielle oder chemische Belastungen nachweisbare Ursachen für die Entwicklung gebäudebezogener Erkrankungen.



SBS und BRI sind ein nicht zu unterschätzendes Problem der Innenraumhygien, so das Umweltbundesamt.

Außerdem kann die Luft, insbesondere in Produktionsstätten, mit (Fein-)Staub belastet sein. Auch dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Lüftung ist der erste Schritt

Ein guter Anfang ist eine ausreichende Belüftung am Arbeitsplatz. Um die Luftqualität wirklich zu verbessern, reicht das Lüften allein jedoch nicht aus. Oft ist die Luft, die von außen oder aus der Lüftung kommt, auch nicht sauber. Sie ist mit Bakterien, Viren, Pollen und (Fein-)Staub belastet. Doch auch diese Luft lässt sich mit Hilfe von guten Luftreinigern richtig säubern. Unerwünschte Partikel werden herausgefiltert und saubere Luft wird wieder in den Raum geblasen.

Auf die Vitalität und auch auf die allgemeine Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirkt sich saubere Luft positiv aus. Und genau darauf kommt es an – vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels.

Was genau macht gesundes, gutes Raumklima aus? 

“Raumklima” ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Das Klima in einem Raum wird von sechs Faktoren beeinflusst: Temperatur, Luftbewegung, Luftqualität, Feuchtigkeit, Licht und Sicht. Oft wird auch der Geräuschpegel dazugenommen. Die Bewertung dieser Faktoren zusammen ergibt das Raumklima.

Luftreiniger gegen Gerüche, Feinstaub, Pollen, Viren und Bakterien helfen, es zu verbessern.

 

Für die Verbesserung der Innenraumluftqualität bieten wir qualitativ hochwertige Luftreiniger, die eine Vielzahl von Schadstoffen in der Luft entfernen können. Wir führen auch Geräte, die in mittleren und großen Räumen Coronaviren und andere Krankheitserreger sicher aus der Raumluft entfernen. Über 40 Jahre Erfahrung, Kompetenz und Serviceorientierung ermöglichen es uns, effektive Luftreinigungslösungen für Sie und Ihr Unternehmen anzubieten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für die Verbesserung der Innenraumluftqualität bieten wir qualitativ hochwertige Luftreiniger, die eine Vielzahl von Schadstoffen in der Luft entfernen können. Wir führen auch Geräte, die in mittleren und großen Räumen Coronaviren und andere Krankheitserreger sicher aus der Raumluft entfernen. Über 40 Jahre Erfahrung, Kompetenz und Serviceorientierung ermöglichen es uns, effektive Luftreinigungslösungen für Sie und Ihr Unternehmen anzubieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Normen in der IT: Herausforderung für Chefs und die Sicherheitsstrategie Zeitgemäße Alternative zum Hausnotruf: Mit smarten Technologien gegen den Personalmangel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2023 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044357
Anzahl Zeichen: 4572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria FischerSenol Göktas
Stadt:

Breitscheid


Telefon: +49 (2638) 2662583+49 (2638) 2662585

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftqualität am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROMATE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Luftqualität hat ihren Preis. ...

Den Preis für schlechte Luftqualität bezahlen Ihre Mitarbeiter mit ihrer Gesundheit Eine schlechte Luftqualität fällt oft nicht sofort auf. Oft wird das Problem erst bemerkt, wenn Menschen häufiger erkranken, Geräte störanfälliger werden o ...

Ethylenoxid in Lagern: ein unsichtbares Gesundheitsrisiko ...

In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Logistikmanager oft nicht ausreichend damit vertraut sind. Darauf macht ein Expertenbeitrag in _Warehouse Totaal_ aufmerksam. Warehouse Totaal ist _eine niederländische Plattform, die sich auf interne Logistik ...

Alle Meldungen von EUROMATE GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z