? Oracle Linux ? Beschleunigung von ETL mit End-to-End Datensicherheit mit Datenmaskierung und synth

? Oracle Linux ? Beschleunigung von ETL mit End-to-End Datensicherheit mit Datenmaskierung und synthetischen Testdaten ?

ID: 2044563

Effizientere und kostengünstigere Datentransformation von OL on premise, oder in der Oracle Cloud für moderne PaaS- und SaaS?



(PresseBox) - End-to-End Datenmanagement: Das Team der Oracle Linux und „Virtualization Alliance“ heißt die Datenverwaltungsplattform Voracity im ISV-Ökosystem willkommen. IRI Inc. hat Voracity auf Oracle Linux zertifiziert, damit steht Oracle-DBAs, Datenarchitekten und Datenschutzteams schnellste Leistungs- und umfassende Sicherheitsfunktionen zur Verfügung.

IRI Voracity kombiniert Datenermittlung, Integration, Migration, Verwaltung und Analyse in einem verwalteten Metadaten-Framework, das auf Eclipse aufbaut. Voracity läuft lokal, oder in der Oracle Cloud-Infrastruktur und ermöglicht moderne PaaS- und SaaS-Optionen, die eine schnellere, kostengünstigere und hochsichere Cloud-Ausführung von ETL-Aufträgen sowie Datenmaskierung und -synthese, Datenqualität und -migration und Datenmanipulation für Analysezwecke anstreben.



Anwender können IRI Voracity nutzen, um kritische Lebenszyklusaktivitäten durchzuführen, zu beschleunigen und zu kombinieren, einschließlich:

Datenentdeckung - Klassifizierung, Diagrammerstellung, Profilerstellung und Suche von strukturierten, semistrukturierten und unstrukturierten Datenquellen

Datenintegration - individuell optimierte, aufgabenkonsolidierte Same-Pass-E-, -T- und -L-Operationen sowie CDC, Slowly Changing Dimensions und Möglichkeiten zur Beschleunigung oder zum Ersetzen jeder beliebigen älteren ETL-Plattform

Datenmigration - und Konvertierung von Datentypen, Dateiformaten und Datenbankplattformen sowie inkrementelle oder Massendatenreplikation und Föderation

Data Governance - PII-Datenmaskierung und Re-ID-Risikobewertung, DB-Subsetting, Erzeugung synthetischer Testdaten, Datenvalidierung, -bereinigung und -anreicherung, Stamm- und Metadatenverwaltung usw.

Analytik - eingebettete Berichterstellung, Integrationen mit KNIME- und Cloud-Analytik-Plattformen und Data Wrangling, um die Zeit bis zur Anzeige in BI-Tools zu verkürzen

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).

Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).
Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  HYBRID Software kündigt MyCLOUDFLOW an: Workflow-Software as a Service Geld online verdienen - mit Zcash 50k im Monat erreichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044563
Anzahl Zeichen: 5574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amadeus Thomas
Stadt:

Babenhausen


Telefon: +49 (6073) 711403

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"? Oracle Linux ? Beschleunigung von ETL mit End-to-End Datensicherheit mit Datenmaskierung und synthetischen Testdaten ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JET-Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JET-Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z