HDT-Sommerakademie lädt zum Lernen an attraktiven Orten ein

HDT-Sommerakademie lädt zum Lernen an attraktiven Orten ein

ID: 2044663

(PresseBox) - Gegen Stress helfen gelegentliche Auszeiten. Das HDT hat allerdings noch eine bessere Idee: die Kombination aus Erholung und Erkenntnisgewinn. Im Rahmen seiner überaus beliebten Sommerakademie lädt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut alljährlich dazu ein, an attraktiven Orten die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig etwas für das eigene Weiterkommen zu tun. Mit dem Besuch des Seminars „Stressargumentation“ kann man beispielsweise im Juni 2023 in Bingen oder St. Goar unter Anleitung des renommierten Trainers und Bestsellerautors Albert Thiele dauerhaft zu mehr Gelassenheit finden und dabei die persönliche Wirksamkeit nachhaltig steigern.

Vielfältiges Weiterbildungsprogramm in entspannter Atmosphäre

Aber auch viele andere technische und organisatorische Fragestellungen adressiert das HDT mit seinem umfangreichen Sommerakademie-Programm unter anderem an Bodensee, Nord- und Ostsee. Es gliedert sich in die Themenbereiche

Arbeitssicherheit,

Bauwesen,

Brandschutz,

Chemie/Verfahrenstechnik,

Elektrotechnik,

Gefahrstoffe/Gefahrgut/Explosionsschutz,

Krane/Hebezeuge/Fördermittel,

Management,

Maschinen- und Anlagenbau,

Umweltschutz.

Zu den besonderen Highlights zählen 2023 unter anderem die Veranstaltungen respektive Themen

Ausnahmegenehmigung Krane,

Berechnung von Lastaufnahmemitteln,

EHS-Manager,

Einführung HOAI,

Fremdfirmenkoordinator,

Kranmontage,

Lehrgang Kransachverständiger,

Lehrgang Schlauchleitungen,

Projektmanagement Bau,

Verhandlungen im Bauwesen und

Zertifikatslehrgang Toleranzmanager (ISO-GPS).



Mit einer ganzen Reihe weiterer Sommer-Seminare wendet sich das HDT außerdem an befähigte Personen unterschiedlicher Bereiche, darunter Gasanlagen, Krane, Leitern und Schutzeinrichtungen.

Lernen, von wo man will

Doch aufgepasst: allzu viel Zeit sollten sich Interessierte mit der Reservierung nicht lassen. Die Plätze sind begehrt – und der Sommer kommt bestimmt. Alle Infos zur Sommerakademie finden sich auf der Website des HDT, wo es zudem eine Fülle von Angeboten für all diejenigen gibt, die nicht reisen wollen oder können. Der digitale Campus garantiert bei der Online-Teilnahme gleichermaßen hohen Erkenntnisgewinn.

Gesamtübersicht der HDT-Sommerakademie:

https://www.hdt.de/sommerakademie

Ausführliche Informationen zum digitalen Campus des HDT:

https://www.hdt.de/digitaler-campus-hdt

Das HDT begleitet Menschen und Unternehmen individuell in die wissensbasierte Arbeitswelt von morgen. Mit professionellem Praxis-Know-how und beraterischer Expertise gibt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut seit über 90 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Als die gefragte Plattform für Innovation durch Wissenstransfer bietet das HDT ein beispielhaft breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das sich von fachspezifischen Seminaren und Inhouse-Workshops über interdisziplinäre Tagungen bis hin zu zertifizierten Lehrgängen und Bildungsabschlüssen erstreckt. Dabei arbeitet das HDT traditionell eng mit ausgesuchten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen.

Unter der Marke hdt+ bündelt das HDT seit einiger Zeit sein digitales Weiterbildungsangebot. Hochwertige Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen sich Teilnehmer online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, liefern exklusiv sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand – direkt bis an den Arbeitsplatz. Der digitale Campus hdt+ bietet gegenüber gegenüber klassischen Seminaren und sonstigen konventionellen Weiterbildungsmaßnahmen viele messbare Vorteile. Der Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten ist nur einer davon.

Als bedeutendes Kongresszentrum bildet das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, darüber hinaus seit Jahrzehnten den perfekten Rahmen für Firmenveranstaltungen, Betriebsversammlungen, Messen und Roadshows. Räume unterschiedlichster Größe mit bis zu 600 Sitzplätzen, eine 500 m² große Multifunktionsfläche sowie Ausstellungsflächen von 300 m² warten mit modernster Medien- und Beleuchtungstechnik auf. Organisation und Service inklusive Top-Catering lassen keine Wünsche offen und machen jedes Event zum unvergesslichen Ereignis.

Für regelmäßige News, Stories und Updates zum HDT besuchen Sie unser HDT-Journal oder folgen Sie uns bei Facebook oder Twitter:

https://www.hdt.de/hdt-journal/

https://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell/

https://twitter.com/HDT_Aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HDT begleitet Menschen und Unternehmen individuell in die wissensbasierte Arbeitswelt von morgen. Mit professionellem Praxis-Know-how und beraterischer Expertise gibt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut seit über 90 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Als die gefragte Plattform für Innovation durch Wissenstransfer bietet das HDT ein beispielhaft breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das sich von fachspezifischen Seminaren und Inhouse-Workshops über interdisziplinäre Tagungen bis hin zu zertifizierten Lehrgängen und Bildungsabschlüssen erstreckt. Dabei arbeitet das HDT traditionell eng mit ausgesuchten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen.
Unter der Marke hdt+ bündelt das HDT seit einiger Zeit sein digitales Weiterbildungsangebot. Hochwertige Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen sich Teilnehmer online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, liefern exklusiv sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand – direkt bis an den Arbeitsplatz. Der digitale Campus hdt+ bietet gegenüber gegenüber klassischen Seminaren und sonstigen konventionellen Weiterbildungsmaßnahmen viele messbare Vorteile. Der Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten ist nur einer davon.
Als bedeutendes Kongresszentrum bildet das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, darüber hinaus seit Jahrzehnten den perfekten Rahmen für Firmenveranstaltungen, Betriebsversammlungen, Messen und Roadshows. Räume unterschiedlichster Größe mit bis zu 600 Sitzplätzen, eine 500 m² große Multifunktionsfläche sowie Ausstellungsflächen von 300 m² warten mit modernster Medien- und Beleuchtungstechnik auf. Organisation und Service inklusive Top-Catering lassen keine Wünsche offen und machen jedes Event zum unvergesslichen Ereignis.
Für regelmäßige News, Stories und Updates zum HDT besuchen Sie unser HDT-Journal oder folgen Sie uns bei Facebook oder Twitter:
https://www.hdt.de/hdt-journal/
https://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell/
https://twitter.com/HDT_Aktuell



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Netzwerk für Kommunikation im Gesundheitswesen gegründet LogiMAT 2023 Achieves Best Results in Event’s History
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2023 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044663
Anzahl Zeichen: 5302

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Graef
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (201) 1803-366

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDT-Sommerakademie lädt zum Lernen an attraktiven Orten ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z