Saar-Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
(PresseBox) - "Der erneute Anstieg der Arbeitslosigkeit im April ist im Wesentlichen auf den unverändert hohen Zustrom von geflüchteten Menschen zurückzuführen, die sich bei den Jobcentern arbeitslos melden. Doch auch sonst kommt der Saar-Arbeitsmarkt in diesem Frühjahr bislang nicht richtig voran. Obwohl es in zahlreichen Branchen weiterhin einen hohen Bedarf an Fachkräften gibt, ist die Gesamtzahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr deutlich rückläufig. Die unsichere gesamtwirtschaftliche Lage belastet die Entwicklung. Vor allem machen weiterhin steigende Preise und Zinsen sowie die Konsumzurückhaltung der Verbraucher den Unternehmen das Leben schwer. Der Bund ist daher gefordert, die binnenwirtschaftlichen Wachstumskräfte entschlossen zu stärken. Doch statt weiterer sozialpolitischer Wohltaten und Diskussionen über Steuererhöhungen brauchen wir dafür eine angebotsorientierte Politik, die bessere Rahmenbedingungen für rentierliche Investitionen und damit für Wachstum und Wohlstand schafft. Nur dann wird der Arbeitsmarkt wieder zu alter Stärke zurückfinden können.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (28. April) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2023 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044668
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zu Tittingdorf
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-310
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
2667 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...