Eröffnung des Schweriner Heizwerks: Ein wichtiges Signal für die Erdwärmekampagne

Eröffnung des Schweriner Heizwerks: Ein wichtiges Signal für die Erdwärmekampagne

ID: 2044699
(PresseBox) - In Schwerin-Lankow haben die Stadtwerke Schwerin ein Geothermie-Heizwerk eröffnet. Beim Festakt war auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) anwesend. Er betonte, dass Erdwärme zukunftsweisend ist. Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) fordert jetzt ein erhöhtes Tempo bei der im vergangenen Herbst beschlossenen Erdwärmekampagne der Regierung.

Vor dem Hintergrund der Erfolgsgeschichte Schwerin appelliert der BVG an Gemeinden und Unternehmen, Projektskizzen bei dem Projektträger Jülich einzureichen, um die im Eckpunktepapier Erdwärme angekündigte Explorationskampagne für die Mitteltiefe und Tiefe Geothermie voranzutreiben. Nur so kann das Ziel, die ersten erfolgsversprechenden Gebiete bereits im Jahr 2023 zu untersuchen, erreicht werden.

Scholz betonte, wie zentral der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland sei. Dabei hob er die Rolle der Geothermie hervor. „Der Ausflug in die Tiefe der Erde ist ein Projekt, das in die Zukunft weist. Anders als Wind oder Sonne steht Geothermie rund um die Uhr zur Verfügung, im Sommer wie im Winter, an 365 Tagen im Jahr“, so Scholz.

Auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sprach bei der feierlichen Eröffnung. „Die neue Geothermieanlage in Schwerin ist einzigartig in Deutschland: 56 Grad heißes Wasser aus 1.300 Metern Tiefe das an der Oberfläche von vier Wärmepumpen erhitzt und dann per Fernwärme in die Häuser und Wohnungen der Menschen gebracht wird, Klimaneutral, leistungsfähig und mit konkretem Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zeigt die Anlage beispielhaft, wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann", sagte Schwesig. Diese Technik ist bislang einmalig in Europa.

Der Bundesverband Geothermie e.V. gratulierte vor Ort den Projektbeteiligten BVG-Mitgliedern Stadtwerke Schwerin, Geothermie Neubrandenburg, Daldrup&Söhne sowie Halliburton herzlich zu diesem Explorationserfolg.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an Geothermie in Schwerin– ein Meilenstein in der Wärmewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2023 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044699
Anzahl Zeichen: 1974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Borufka
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung des Schweriner Heizwerks: Ein wichtiges Signal für die Erdwärmekampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus ...

Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauft ...

Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z