Bundesverband Geothermie e.V.

Bundesverband Geothermie e.V.

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift „Geothermische Energie“ sowie weiterer Informationsmaterialien. Der DGK 2024 findet vom 22. bis 24. Oktober in Potsdam statt.


Finanzierung für den Geothermieausbau muss abgesichert werden


Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Umwidmung der Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Einsatz für den Klimaschutz verf ...


17.11.2023 | Energie & Umwelt


Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus


Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträg ...


19.10.2023 | Energie & Umwelt


Bundesverband Geothermie zeichnet Land Mecklenburg-Vorpommern als„Champion Tiefe Geothermie“ aus


Den Preis „Champion Tiefe Geothermie“ des Bundesverbands Geothermie e. V. (BVG) erhält das Bundesland mit dem größten Zubau an installierter Le ...


17.10.2023 | Energie & Umwelt


Größter Geothermiekongress Deutschlands verzeichnet Rekordanmeldezahlen


Vom 17. bis 19. Oktober 2023 findet der Geothermiekongress (DGK) 2023 in Essen im Haus der Technik statt. Vor dem Hintergrund der kommunalen Wärmepla ...


11.10.2023 | Energie & Umwelt


Fließrate sogar besser als erwartet: Bohrung in Halsbach bringt großen Erfolg


Die Bohrung nahe dem Gelände der Waldweihnacht in Halsbach ist fündig. Experten fanden eine Temperatur von über 107 °C und eine Fließrate von üb ...


06.10.2023 | Energie & Umwelt


Nach GEG-Verabschiedung: Bundesverband Geothermie fordert konsequente Erdwärme-Förderung


Wir begrüßen die Planungssicherheit, die mit dem eben verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz (GEG) einhergeht. Der Zuwachs neu installierter Sole-Was ...


08.09.2023 | Energie & Umwelt


Programm veröffentlicht: Größter Geothermiekongress Deutschlands weist Weg für Wärmewende


Der Bundesverband Geothermie (BVG) lädt vom 17. bis 19. Oktober 2023 nach Essen in das Haus der Technik ein und freut sich über ein erneut ausgeweit ...


30.08.2023 | Marketing & Werbung


Nordische Länder sind Partnerregion des Geothermiekongress 2023


In diesem Jahr rückt der jährliche Geothermiekongress (DGK) die Nordischen Länder in den Fokus. Die fünf Staaten Dänemark, Finnland, Island, No ...


05.07.2023 | Energie & Umwelt


Geothermie auf dem Weg zur dritten Säule der Energiewende – Gebäudeenergiegesetz bildet verbindliche Grundlage


Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) begrüßt die Planungssicherheit, die mit dem nach langem Ringen verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz kommt, ...


03.07.2023 | Energie & Umwelt


Fernwärmegipfel: Die perfekte Kombination - Geothermie und Wärmenetze


Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) begrüßt den Fernwärmegipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Geothermie biete ...


12.06.2023 | Energie & Umwelt


Eröffnung des Schweriner Heizwerks: Ein wichtiges Signal für die Erdwärmekampagne


In Schwerin-Lankow haben die Stadtwerke Schwerin ein Geothermie-Heizwerk eröffnet. Beim Festakt war auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) anwesend. Er ...


28.04.2023 | Energie & Umwelt


Nach Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Bundesverband Geothermie fordert Geothermiegipfel


Die Bundesregierung hat heute die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Kabinett beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf wird der Umstieg auf ern ...


19.04.2023 | Energie & Umwelt


Call for Papers für den Deutschen Geothermiekongress 2023 startet


Der jährliche Deutsche Geothermiekongress (DGK) bringt Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen und präsentiert Lö ...


15.03.2023 | Energie & Umwelt


Erdwärme-Turbo für NRW


Knapp 90 Teilnehmende nutzten heute die Gelegenheit, sich mit den Geothermie-ExpertInnen im Rahmen des Workshops „Stadtwerke.Nutzen.GEOTHERMIE“ au ...


16.11.2022 | Energie & Umwelt


Bundesregierung zündet Erdwärmeturbo – 100 neue Projekte bis 2030


Der Bundesverband Geothermie (BVG) begrüßt, dass die gewaltigen Potenziale der Erdwärme in Deutschland von der Bundesregierung erkannt wurden. Zent ...


11.11.2022 | Energie & Umwelt


Frau Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn erhält die Patricius Medaille


Die Ehrungskommission unter Leitung von Prof. Dr. Ernst Huenges zeichnete Prof. Dr. Walker-Hertkorn für ihr unermüdliches Wirken unter hohem persön ...


19.10.2022 | Energie & Umwelt


Geothermie ist die Antwort auf Europas Gaskrise


Immer mehr Unternehmen, Kommunen und Institutionen wenden sich jetzt der Geothermie zu, um ihre Wärmeversorgung langfristig zu sichern. Neue Investor ...


18.10.2022 | Energie & Umwelt


Das wichtigste Geothermie-Event des Jahres mit zahlreichen Gelegenheiten für Networking steht vor der Tür


Die Veranstalter, das European Geothermal Council und der Bundesverband Geothermie, freuen sich darauf von Montag, 17. bis Freitag, 21. Oktober mehr a ...


13.10.2022 | Marketing & Werbung


Wer sind die Sponsoren des EGC 2022-


Der EGC wird vom 17. bis 21. Oktober 2022 im Herzen Berlins im bcc (Berlin Congress Center) stattfinden. Mehr als 1000 Teilnehmer sind bereits angemel ...


06.10.2022 | Energie & Umwelt


Anmeldung zum Europäischen Geothermiekongress wegen hoher Nachfrage verlängert


Die Online-Registrierung für Europas größten Geothermiekongress in Berlin wird bis zum 13. Oktober verlängert. Der Kongress findet vom 17. bis 21. ...


30.09.2022 | Energie & Umwelt


Dr. Erwin Knapek erhält Bayrische Staatsmedaille


Die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt sowie den Verbraucherschutz wird vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und ...


23.09.2022 | Energie & Umwelt


Countdown für die Anmeldung zum größten Geothermiekongress in Europa läuft


Vom 17. bis 21. Oktober 2022 trifft sich die europäische Geothermie-Branche in Berlin (Berlin Congress Center), um sich über die jüngsten Entwicklu ...


23.09.2022 | Energie & Umwelt


Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) stellt beim EGC 2022 die Wissenschaft in den Vordergrund


Der Europäische Geothermie-Kongress EGC bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um unter anderem Lösungen für die aktuelle Wärmekris ...


16.09.2022 | Energie & Umwelt


Energieverbände fordern Geothermie-Erschließungsgesetz


Ein Bündnis aus Energieverbänden fordert die Politik dazu auf, ein Geothermie-Erschließungsgesetz zu erlassen, um den schnellen und verstärkten Au ...


16.09.2022 | Energie & Umwelt


Der europäische Geothermiesektor trifft sich in Berlin, um die Geothermie weiter voranzutreiben


Ganz Europa macht derzeit eine Energiekrise durch, die sich zu einer Wärmekrise entwickeln wird, wenn die Außentemperaturen sinken. Deshalb ist es w ...


07.09.2022 | Energie & Umwelt


Geothermie macht Schule


Für rund elf Millionen Schülerinnen und Schüler beginnt in diesen Tagen das neue Schuljahr. Der Bundesverband Geothermie veröffentlicht unter För ...


05.09.2022 | Energie & Umwelt


BEG-Reform 2022: Effizienzbonus für Geothermie-Wärmepumpen


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-EM) angepasst ...


27.07.2022 | Energie & Umwelt


Sommerpaket bleibt aus, Klimaschutz-Sofortprogramm verschoben: Bundesregierung vernachlässigt EE-Umbau des Wärmesektors


Nachdem sich zunächst das von der Bundesregierung Anfang des Jahres angekündigte Sommerpaket in Wohlgefallen aufgelöst hat, wurde nun auch das Klim ...


14.07.2022 | Energie & Umwelt


EGC 2022: Europäischer Geothermiekongress veröffentlicht Programm


Vom 17. bis 21. Oktober wird sich die europäische Geothermiebranche in Berlin treffen, um die neuesten Entwicklungen in dieser wachsenden Branche zu ...


12.07.2022 | Energie & Umwelt


66 % der BürgerInnen für eine stärkere politische Förderung der Geothermie-Nutzung


Versorgungssicherheit und Klimaschutz im Wärmemarkt können mit dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Wärme aus Geothermie gewährleistet werde ...


23.06.2022 | Energie & Umwelt


Leitfaden zur kommunalen Wärmeversorgung mit Tiefer Geothermie


Energieversorger stehen wie nie zuvor vor der dringenden Aufgabe, Alternativen zu fossilen Energieträgern zu entwickeln und neue Versorgungsstrukture ...


17.06.2022 | Energie & Umwelt


Erdwärmepumpen können Deutschland zu drei Viertel mit Wärme versorgen


Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne in guten Jahren die Hälfte der Stromenergie nachhaltig liefern, decken regene ...


09.06.2022 | Energie & Umwelt


Grundlastfähig und erneuerbar – Tiefe Geothermie als Gamechanger für die Wärmewende


Deutschland kann bei der Wärmewende noch entschiedener und effizienter vorangehen, deshalb appelliert ein Bündnis aus Erneuerbaren-Energien-Verbänd ...


01.06.2022 | Energie & Umwelt


Wärmewende: Mit heimischer Geothermie mehr Unabhängigkeit wagen


Der Bundesverband Geothermie (BVG) fordert jetzt die Weichenstellung für einen ambitionierten Ausbau. In München versorgt demnächst die größte Ti ...


05.05.2022 | Energie & Umwelt


Geothermie jetzt ausbauen- Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleisten!


Der Krieg in der Ukraine hat neben dem zu erwartenden menschlichen Leid auch dramtische Folgen für die Versorgungssicherheit und Preisstabilität im ...


24.02.2022 | Energie & Umwelt


Eröffnungsbilanz des neuen Bundeswirtschaftsministers stärkt die Geothermie


Für das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2045 müsse das vorhandene Potential für Geothermie erheblich stärker genutzt und die Einbez ...


12.01.2022 | Energie & Umwelt


+37 Unternehmen und Institutionen - Mitgliederzuwachs beim Bundesverband Geothermie


Der Bundesverband Geothermie begrüßt im Jahr 2021 siebenunddreißig neue Unternehmen und Forschungseinrichtungen als Mitglieder. Der Mitgliederzuwac ...


17.12.2021 | Energie & Umwelt


Söders „Klima-Ass für Bayern“: Freistaat ist Champion Tiefe Geothermie 2021


Wir brauchen die Wärmewende, und wir brauchen sie jetzt! Deshalb hat der Bundesverband Geothermie (BVG) mit dem Champion Tiefe Geothermie einen neuen ...


07.12.2021 | Energie & Umwelt


Digitaler Geothermiekongress 2021 eröffnet


„Geothermie kann Wärmewende!“, mit diesen starken Worten machte Helge-Uve Braun, neugewählter Präsident des Bundesverbandes Geothermie, in sein ...


01.12.2021 | Energie & Umwelt


Geothermiekongress 2021 findet als virtuelle Veranstaltung statt


Nach reiflicher Überlegung hat sich der Bundesverband Geothermie dazu entschieden, den Geothermiekongress 2021 nicht als Präsenzveranstaltung stattf ...


19.11.2021 | Energie & Umwelt


Geothermiekongress 2021 verkündet Programm


Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines detaillierten Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt. D ...


26.08.2021 | Marketing & Werbung


DGK 2021: Verlängerung des Call for Papers bis 16. Juli 2021


Der Bundesverband Geothermie bedankt sich für die bisher zahlreich eingegangenen Beiträge zum Geothermiekongress 2021 im Haus der Technik in Essen ( ...


30.06.2021 | Energie & Umwelt


"Smartes, digitales und CO2-freies Stadtquartier" mit dem grössten kalten Nahwärmenetz Deutschlands erhält den VKU Innovationspreis


Die Stadtwerke Bad Naunheim GmbH sind diesjährige Preisträger. Ausgezeichnet wurden zum sechsten Mal herausragende Innovationen kommunaler Unternehm ...


23.06.2021 | Energie & Umwelt


Bundesverband Geothermie auf der digitalen Geotherm vertreten


Die GeoTHERM 2021 bietet am 24. und 25. Juni 2021 als Europas größte Geothermie-Fachmesse intensiven Austausch und aktuelle Diskussionen zu ...


22.06.2021 | Energie & Umwelt


Japan verdoppelt seine Geothermieanlagen bis 2030


Um seine Klimaziele zu erreichen, setzt Japan auf den massiven Ausbau der Geothermie. Bis 2030 soll der Treibhausgasausstoß um 46% im Vergleich zum N ...


15.06.2021 | Energie & Umwelt


Geothermiekongress 2021 verkündet Partnerländer


Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt. Der Call for Pa ...


09.06.2021 | Energie & Umwelt


Karriere in der Geothermie-Branche - BVG veröffentlicht Überblick zum Thema Studium, Aus- und Weiterbildung


In der Geothermie arbeiten bereits knapp 25.000 Beschäftigte und die Branche wächst seit Jahren konstant. Der Bedarf an interdisziplinär ausgebilde ...


02.06.2021 | Bildung & Beruf


NRW fordert Masterplan Geothermie für Deutschland


Deutschland plant eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65 % bis 2030 und das Erreichen der bilanziellen Klimaneutralitä ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


NRW fordert Masterplan Geothermie für Deutschland


Deutschland plant eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65 % bis 2030 und das Erreichen der bilanziellen Klimaneutralitä ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


NRW fordert Masterplan Geothermie für Deutschland


Deutschland plant eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65 % bis 2030 und das Erreichen der bilanziellen Klimaneutralitä ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


NRW fordert Masterplan Geothermie für Deutschland


Deutschland plant eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65 % bis 2030 und das Erreichen der bilanziellen Klimaneutralitä ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


BVG fordert Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes


BVG-Präsident Dr. Erwin Knapek: ?Der aktuelle Gesetzentwurf folgt den Maßgaben durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) vom 29. Apri ...


12.05.2021 | Energie & Umwelt


"Klimaneutrale Wärme aus Geothermie 2030/2050"


Der Bundesverband Geothermie (BVG) reagiert auf das Gerichtsurteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutzgesetz und den BMWi-Dialog ?Klimaneut ...


07.05.2021 | Energie & Umwelt


Der Europäische Geothermiekongress 2022 findet in Berlin statt


EGEC Geothermal und der Bundesverband Geothermie (BVG) freuen sich, bekannt zu geben, dass der Europäische Geothermiekongress 2022 von 17. bis 21. Ok ...


31.03.2021 | Energie & Umwelt


Geothermie kann mittelfristig Erdgas im Wärmemarkt ersetzen


Um den Sprung in einen fossilfreien Wärmemarkt erfolgreich zu meistern, forscht eine breite Community für die Wärmewende mit Geothermie. Angeregt d ...


17.03.2021 | Energie & Umwelt


Call for Papers: Geothermiekongress 2021 im Haus der Technik in Essen


Nach dem erfolgreichen Digital-Geothermiekongress 2020 plant der Bundesverband Geothermie (BVG) die diesjährige Ausgabe als Präsenzveranstaltung. De ...


02.03.2021 | Marketing & Werbung


Geothermie effizient gegen den Klimawandel nutzen


Der Bundesverband Geothermie hat ein Positionspapier mit einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Geothermie veröffentlicht. Neben T ...


14.01.2021 | Energie & Umwelt


EEG-Einigung: Perspektive für Geothermie verbessert sich


Die Bundesregierung einigt sich bei der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Wichtige Vorschläge des Bundesverbandes Geothermie (BVG ...


14.12.2020 | Energie & Umwelt


Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der Öffentlichkeit vorgestellt. BVG veröffentlicht Stellungnahme


Der Bundesverband Geothermie begrüßt, dass die Bundesregierung mit der BEG verschiedene Programme für die Förderung von Energieeffizienz und Erneu ...


01.12.2020 | Energie & Umwelt


Geothermiekongress: Mit Erdwärme für mehr Klimaschutz bei Wärme, Kälte, Strom und Mobilität


Mehr als 780 Besucher aus 21 Ländern erlebten an fünf intensiven Kongresstagen eine optimistische Branche. Eine Woche lang diskutierten Vertreter au ...


13.11.2020 | Marketing & Werbung


Online Geothermiekongress zeigt Wege aus der Klimakrise


Nachdem der Geothermiekongress (DGK) bereits am Montag mit den ersten Workshops und Vorträgen startete, wurde das führende Vernetzungsforum der Geot ...


10.11.2020 | Energie & Umwelt


Digital-Geothermiekongress 2020: Ohne Wärmewende keine Energiewende


Der Digital-Geothermiekongress 2020 bietet ein vielseitiges Programm. Im besonderen Fokus steht die Frage nach einem zukunftsfähigen, klimaneutralen ...


06.11.2020 | Marketing & Werbung


Erdwerk GmbH erhält den Sonderpreis des Bundesverbandes Geothermie


Die Erdwerk GmbH (München) wurde gestern durch den Bundesverband Geothermie mit dem Sonderpreis für ihre langjährigen herausragenden Pionierleistun ...


29.10.2020 | Energie & Umwelt


Dipl.-Phys. Manfred Reuß ausgezeichnet mit Patricius Medaille


Der Bundesverband Geothermie hat heute im Vorfeld des Geothermiekongresses den Dipl.-Phys. Manfred Reuß für sein unermüdliches Wirken mit hohem per ...


29.10.2020 | Marketing & Werbung


Auszeichnungen für herausragende Geothermiker


Im Vorfeld des diesjährigen digitalen Geothermiekongress vom 9.-13. November 2020 verleiht der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) die Patricius-Meda ...


27.10.2020 | Energie & Umwelt


Digital-Geothermiekongress 2020: Speaker bringen Wärmewende in den Fokus


Auf dem diesjährigen Geothermiekongress nehmen Experten und Expertinnen aus Politik und Forschung unter anderem die Wärmewende in den Fokus. Der Kon ...


23.10.2020 | Energie & Umwelt


Digital-Geothermiekongress 2020 mit internationalem Fachwissen


Der jährlich vom Bundesverband Geothermie ausgerichtete Geothermiekongress bietet in diesem Jahr Fachwissen aus Wissenschaft und Wirtschaft in einem ...


06.10.2020 | Marketing & Werbung


Geothermiebranche im Dialog mit dem Bundestag


Am Vorabend der Debatte über den Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung luden der Bundesverband Geothermie und der Bundesverband Erneuerbare Ene ...


17.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Mehr Heizungen mit Geothermie im Einsatz


Die Förderprogramme der Bundesregierung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor verzeichnen auch im zweiten Quartal 2020 ein ...


14.09.2020 | Energie & Umwelt


Mit Geothermie Klimaziele sichern


Der aktuelle Referentenentwurf des Bundeswirtschafts-ministeriums zur Novellierung des EEG sieht für die Geothermie-Stromerzeugung Verbesserungen vor ...


01.09.2020 | Energie & Umwelt


Der Digitale Geothermiekongress 2020


Bei der digitalen Leitveranstaltung der Erdwärmebranche 2020 erwarten die Teilnehmer über 150 Vorträge und weitere Workshops sowie hochkarätige Ke ...


21.08.2020 | Energie & Umwelt


Der Digitale Geothermiekongress 2020 - Vortragsprogramm veröffentlicht


Bei der digitalen Leitveranstaltung der Erdwärmebranche 2020 erwarten die Teilnehmer über 150 Vorträge und weitere Workshops sowie hochkarätige Ke ...


21.08.2020 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z