Hoch, höher, Tibet!
Presseinformation zum Jubiläum der Erstbesteigung des Mount Everest
Am 29. Mai jährt sich das Jubiläum der Erstbesteigung des Mount Everest zum 70. Mal! Mit seinen mehr als 8.848 Metern Höhe ist er der höchste Berg der Erde. Doch Tibet, in dem er sich zu einem Großteil befindet, hat noch viel mehr zu bieten. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 4.500 Metern über dem Meeresspiegel ist das „Dach der Welt“ die höchstgelegenste Region der Erde. In ihrer Reportage „Durchs Wilde Tibet“ begleiten wir die Schriftstellerin Hong Chen auf ihren Reisen durch dieses besondere Land, begegnen seinen Menschen und erlebten eine solch extreme Natur, wie sie hier – auf der anderen Seite der Welt – kaum vorstellbar ist.

(firmenpresse) - Begegnung mit sich selbst
In den 70 Jahren nach seiner Erstbesteigung hat der Mount Everest noch immer nichts von seiner Faszination verloren. Besondere Landschaften und extreme Naturbedingungen prägen das ganze Land Tibet. Hong Chen beschreibt die Abenteuer, die sie auf ihrem Weg durch die entlegensten Winkel des Landes erlebt hat. Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, um mit ihrem Jeep in der unwirtlichen Natur voranzukommen, treffen auf intensive Recherchearbeit über Tibets Kultur, Geschichte, Geografie sowie über seine Flora und Fauna. Hong Chen berichtet von Begegnungen mit besonderen Tibeterinnen und Tibetern und nicht zuletzt auch von der spirituellen Begegnung mit sich selbst.
Eine Liebeserklärung an Tibet
Atemberaubende Fotografien dokumentieren Hong Chens Reise durch das wundersame Land Tibet, dessen enorme Größe einem erst klar wird, wenn man über die riesigen Entfernungen erfährt, die Hong Chen auf ihrem Weg zurücklegt. In den entlegenen Dörfern, durch die Hong Chen reist, trifft sie auf besonders liebenswürdige und weise Menschen, die es gelernt haben, unter den harten Naturbedingungen in Tibet zu leben, sie lernt deren uralte Kultur und Feste kennen. Die Reisereportage „Durchs wilde Tibet“ berührt, verzaubert und entführt in eine mystische Welt aus Schnee und Weite.
Fünf Fakten über den Mount Everest
· Weil die Indische Platte sich noch immer weiter bewegt, wächst der Mount Everest jedes Jahr um mehrere Millimeter.
· Auf Tibetisch heißt der Berg „Qomolangma“ („Mutter des Universums“).
· Im Januar, dem kältesten Monat, beträgt die Durchschnittstemperatur auf dem Gipfel zwischen ?36 °C und ?60 °C. Im Juli, dem wärmsten Monat, beträgt die Durchschnittstemperatur auf dem Gipfel ?19 °C.
· Seit 1856 ist der Berg nach dem britischen Landvermesser George Everest benannt. Eigentlich wird der Name des Bergs jedoch falsch ausgesprochen, denn die Familie Everest sprach sich „Eve-rest“ („Eve“ wie in „evening“ mit langem deutschen „i“).
· George Everest selbst hat den Berg niemals selbst zu Gesicht bekommen.
Chen Hong
DURCHS WILDE TIBET
Ein Roadtrip über das Dach der Welt
Reportage
Hardcover, ca. 300 Seiten
Format: 21 x 24 cm
€ 24,00 (D) / € 24,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-16-8
Zur Autorin
Hong Chen ist eine chinesische Schriftstellerin und Journalistin. Sie studierte Literatur in Chongqing und arbeitete als Chefredakteurin von verschiedenen Magazinen und Zeitschriften. Anders als bei europäischen Reiseschriftstellerinnen wie Ella Maillart oder Annemarie Schwarzenbach, die sich ebenfalls von extremen Berglandschaften wie der Himalaya-Region angezogen fühlten, finden wir in Hong Chens Reisebuch die Perspektive einer chinesischen Reisenden. Und doch zeigen sich viele Gemeinsamkeiten: Die Begegnung mit sich selbst, mit einer ganz besonderen Mentalität, mit Tiefpunkten und Grenzerfahrungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben einer Geschichtsreihe, Kochbüchern, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag Reportagen über Leben und Alltag in China.
Weitere Informationen:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com
Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com
Datum: 29.04.2023 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044749
Anzahl Zeichen: 3825
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:
Esslingen
Telefon: +49 (0)176 24001350
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 934 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch, höher, Tibet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).