Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen

Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen

ID: 2044885

Ende 2024 läuft Austauschfrist ab



Ein hochwertiges Gussgerät macht den Austausch leicht (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Ein hochwertiges Gussgerät macht den Austausch leicht (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen. Dieses Datum ist vorerst die letzte Frist der BImSchV, in deren Rahmen seit dem Jahr 2010 ältere Geräte modernisiert oder ausgetauscht werden müssen. Aufgrund der Verbrennungstechnik sind diese Holzfeuerungen technisch veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an den Umweltschutz nicht mehr gerecht.



Ende 2024 läuft Austauschfrist ab



Das Alter des Heizeinsatzes ermittelt der Schornsteinfeger anhand des Typenschildes am Ofen. Auf diesem ist das Jahr der Typprüfung eingeprägt. Alle Kachelofenbesitzer, die den alten Heizeinsatz noch nicht ausgetauscht haben, sollten rechtzeitig mit der Planung beginnen, da aufgrund der Energiekrise die Nachfrage nach modernen Feuerstätten hoch ist. Hierdurch ist mit langen Lieferfristen und Wartezeiten beim Handwerk zu rechnen.



Mit umweltgerechter Technik heizen



Speziell für den schnellen und hochwertigen Austausch hat LEDA, einer der führenden deutschen Hersteller anspruchsvoller Heiztechnik, den Heizeinsatz RUBIN entwickelt. In fünf unterschiedlichen Frontmaßen sowie in zahlreichen Tiefen und Breiten erhältlich, kann dieser fast alle alten Heizeinsätze ersetzen, da diese mit einheitlichen Abmessungen hergestellt wurden. Aus Gusseisen gefertigt, eignet er sich besonders für den Dauerbetrieb. Guss ist aus guten Gründen das beste Material im Ofenbau, denn seine außerordentlichen Qualitäten sind Hitzebelastbarkeit, Formstabilität, ausgezeichnete Wärmeleitung und eine lange Lebensdauer.



Optisches Gesamtbild bleibt erhalten



Ob Warmluftofen oder mit keramischen Heizgaszügen ausgestattet: Im Optimalfall wird das Altgerät aus der Anlage herausgezogen, das neue Herzstück eingeschoben und an das Rauchrohr angeschlossen. Im seltensten Fall führt der geplante Austausch zum Abriss der Gesamtanlage. Sicher ist auf jeden Fall, dass dies die Umwelt und den Geldbeutel entlastet, denn das neue Gerät verbraucht wesentlich weniger Brennstoff. Der RUBIN ist durch sein separates Aschefach optisch an klassische Anlagen angelehnt, sodass das Gesamtbild des Kachelofens erhalten bleibt - mit einem stimmungsvollen Unterschied: Die Sichtscheibe aus Glaskeramik gewährt einen einzigartigen Blick ins Innere und lässt den Tanz der Flammen zur Geltung kommen. Weitere Informationen zur Modernisierung unter www.leda.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEDA Werk GmbH & Co. KG - Viele Kompetenzen aus einem Guss

Harter Wettbewerb gehört für LEDA seit den Gründungstagen im Jahr 1873 zum Kerngeschäft: Aus der Eisengießerei entwickelte sich Zug um Zug ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, zunächst deutschland-, inzwischen europaweit.

LEDA verfügt über lange Erfahrung, vertieftes Wissen und vor allem hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. Sei es in der Fertigung von Einzelstücken, in der Serienfertigung oder beim Bau hochwertiger Kachelofen-Heizeinsätze, Kamineinsätze und -öfen: LEDA steht für perfekte Lösungen.

Wir sind ein führender Hersteller von Gussprodukten für HEIZTECHNIK und INDUSTRIEGUSS, der zu ihrer Profitabilität beitragen möchte.



PresseKontakt / Agentur:

LEDA Werk GmbH & Co. KG
Ann Gela Ukena
Groninger Str. 10
26789 Leer
info(at)www.leda.de
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bodenversand24 führt neues Forbo Allura Sortiment Versicherungscheck für Haus & Garten - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2023 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044885
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann Gela Ukena
Stadt:

Leer


Telefon: +49 (0)491 60 99 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDA Werk GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEDA Werk GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z