Die Wirtschaft sieht beim Verkehr rot

Die Wirtschaft sieht beim Verkehr rot

ID: 2044946

Umfrage zur Verkehrssituation in der Region von IHK und Kreishandwerkerschaft




(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) und die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg (KHS) haben gemeinsam unter ihren Mitgliedern eine Umfrage zur Verkehrssituation in der Region durchgeführt. Gegenstand der Befragung ist, wie sich die Verkehrswende auf Unternehmen und Handwerksbetriebe in der Region auswirkt.

„Unsere aktuelle Verkehrsumfrage zeigt, dass der Großteil der Betriebe mit der Verkehrssituation in der Region und der Entwicklung in den letzten Jahren sehr unzufrieden ist. Leider sieht die Wirtschaft bei diesem Thema rot“, so Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Als Interessensvertretung der regionalen Wirtschaft fordern IHK und KHS daher eine wirtschaftsfreundlichere Umsetzung der Verkehrswende und eine gleichberechtigte Verbesserung bei allen Verkehrsmitteln durch Ausbau. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass nicht alle Wirtschaftsverkehre von der Straße auf andere Verkehrsmittel verlagert werden können.

Bekräftigt wird diese Forderung durch die Umfrageergebnisse. 73 Prozent der befragten Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk sind der Meinung, dass sich die Situation für Pkw und Lkw in den letzten fünf Jahren verschlechtert hat. Diese Ergebnisse sind besorgniserregend, weil gleichzeitig 82 Prozent der Unternehmen diesen Verkehrsmitteln eine hohe bis sehr hohe Bedeutung für ihre eigenen betrieblichen Abläufe beimisst.

Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher ergänzt: „Besonders für das Handwerk ist die Situation gravierend. Die meisten Mitarbeitenden können beruflich weder auf den ÖPNV ausweichen noch im Homeoffice arbeiten. Zudem sind frei zugängliche Lade-, Liefer- und Parkzonen für den wirtschaftlichen Erfolg äußerst wichtig. Der Werkstattwagen muss in unmittelbarer Nähe zum Kunden abgestellt werden können.“

Die Umfrage zeigt auch, dass 40 Prozent der Unternehmen aufgrund der Verkehrslage künftig eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation befürchten. Entspannung erhoffen sich rund 63 Prozent der Betriebe durch den Ausbau des ÖPNV, der zu Entlastungen auf den Straßen sorgen würde. Würden Pendler vermehrt auf das Fahrrad oder den ÖPNV setzen, könnte der Verkehrsfluss für motorisierte Wirtschaftsverkehre verbessert werden. Knapp die Hälfte der Befragten traut der Politik jedoch nicht zu, diese Lösung auch tatsächlich umzusetzen.



„Auch wir sind für die Verkehrswende. Sie sollte aber vernünftig und durchdacht angegangen werden und vor allem die regionale Wirtschaft im Blick behalten“, so Radermacher und Hagen. „Bereits begonnene Maßnahmen müssen kontinuierlich evaluiert, auf Verhältnismäßigkeit geprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Zudem ersetzt dies nicht notwendige Ausbauvorhaben, diese müssen ebenfalls vorangetrieben werden.“

An der Umfrage, die im Februar und März 2023 durchgeführt wurde, beteiligten sich 1.300 Betriebe. Weitere Informationen hier Ergebnisse der Verkehrsumfrage.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5.000 Karrierechancen an einem Tag Erfolgreicher Abschluss der Seed-Finanzierung: Certif-ID erhält 1,6 Millionen Euro für die Bekämpfung des Fachkräftemangels durch automatisierte Prozesse im internationalen Recruiting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2023 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044946
Anzahl Zeichen: 3247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-186

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wirtschaft sieht beim Verkehr rot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z