Beispielhaftes Bauen bei Bürkert

Beispielhaftes Bauen bei Bürkert

ID: 2045069

Regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnet Bürkert Campus aus



(PresseBox) - Die regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnete im Rahmen einer Landesinitiative zur Förderung und Stärkung der Baukultur in Baden-Württemberg insgesamt 44 Bauwerke in der Region aus. Unter den Preisträgern ist auch Bürkert Fluid Control Systems mit dem 2016 erbauten Campus Criesbach.

Im Zuge der regionalen Baukulturinitiative Hohenlohe-Tauberfranken wurden insgesamt 44 von 80 eingereichten Bauwerken von der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Stuttgart, gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen im April ausgezeichnet. Auch der Bürkert Campus Criesbach zählt zu den „beispielhaften Bauten“ und erhielt eine Auszeichnung.

Tobias Kindtner, Projektleitung Bau bei Bürkert, freut sich über die Anerkennung: „Mut ist einer unserer Bürkert-Werte, diesen haben unsere Gesellschafter und unsere Geschäftsleitung gezeigt, als sie sich für den Entwurf des Campus entschieden haben. Die offene Bauweise in der Art einer Industrieanlage zu bauen ist außergewöhnlich, zeigt aber, wie wichtig es ist, aus konventionellen Bahnen herauszubrechen und mutig und weitsichtig zu sein.“

Bei der feierlichen Urkundenübergabe am 4. April 2023 in der Gemeindehalle in Pfedelbach nahmen für Bürkert Tobias Kindtner und Marc Steffen Dahlheimer, Werksleiter Criesbach, sowie stellvertretend für das Architekturbüro ARP Alexander Stumpp und Tobias Hamm die Auszeichnung entgegen.

Architekturprojekte in der Region sichtbar machen

Für das Auszeichnungsverfahren eingereicht werden konnten Projekte und Prozesse, die in den Jahren zwischen 2012 und 2022 im Hohenlohe- und Main-Tauber-Kreis sowie im Landkreis Schwäbisch Hall realisiert wurden.

Ziel des Auszeichnungsverfahrens war es, baukulturell beispielgebende Projekte in der Region zu entdecken, zu würdigen und bekannt zu machen. Daraus ist nach dem Auszeichnungsverfahren eine Wanderausstellung in der Region entstanden, welche die prämierten Bauten vorstellt.



Um sich für eine Auszeichnung zu qualifizieren, mussten eine Reihe von Beurteilungskriterien erfüllt werden. Laut der Homepage zu den Auszeichnungshinweisen mussten unter anderem ein „Beitrag zu einem förderlichen Umfeld für soziales Miteinander und kulturelles Leben“ sowie „zukunftsorientierte Lösungsansätze für Produktionsabläufe, Logistik, Mobilität und Mitarbeitereinbindung“ erfüllt sein und auch der „innovative Einsatz von energie- und ressourcenbewussten, flächen- und kostensparenden Konzepten und Techniken“ spielte eine Rolle.

Der 2016 erbaute Bürkert Campus in Criesbach erfüllte diese Anforderungen. Dort entstanden auf dem insgesamt 21.150 Quadratmeter großen Areal ein Produktions- und Fertigungsgebäude mit Büroflächen, ein Ausbildungszentrum, eine Tiefgarage, ein Betriebsrestaurant, eine Erweiterung des bereits zuvor bestehenden Werk 6, sowie ein Hochregallager.

„Die Jury lobte die offene Bauweise, die harmonische, zurückhaltende und dadurch hochwertig wirkende Gestaltung der Materialien, die gelungene Integration in die Umgebung und die hohe Aufenthaltsqualität unseres Campus“, fasst Tobias Kindtner die Juryentscheidung für Bürkert zusammen.

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz – das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.

Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in mehr als 30 Ländern und beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeitende. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet.

Weitere Informationen unter:

www.burkert.com

www.linkedin.com/company/burkert-fluid-control-systems

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz – das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in mehr als 30 Ländern und beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeitende. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet.
Weitere Informationen unter:
www.burkert.com
www.linkedin.com/company/burkert-fluid-control-systems



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Chancen bietet die Investition in Dogecoin- Qualitätssicherung additiv gefertigter Produkte durch Inline-Einsatz von Wärmebildkameras
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2023 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045069
Anzahl Zeichen: 4700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louisa Holz
Stadt:

Ingelfingen


Telefon: +49 7940 10-96255

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beispielhaftes Bauen bei Bürkert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürkert Fluid Control Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürkert baut Zukunft in Öhringen ...

Bürkert Fluid Control Systems treibt die Entwicklung seiner Werke in Hohenlohe weiter konsequent voran: Während in Gerabronn derzeit noch gebaut wird und die Erweiterung in Criesbach bereits abgeschlossen ist, konnte Ende Juni der Ausbau in Öhring ...

Einfaches Retrofit mit IO-Link ...

Moderne Industrieprozesse erfordern eine präzise, zuverlässige Regelung und eine zukunftsfähige digitale Kommunikation. Die elektropneumatische Stellungs- und Prozessregler-Reihe für Ventile ‚SideCONTROL‘ von Bürkert macht dank IO-Link Anlag ...

Alle Meldungen von Bürkert Fluid Control Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z