Pressemitteilungen aus der Region ingelfingen
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region ingelfingen
06.06.2024: Als Lösungspartner mit umfangreichem Applikations- und Branchenwissen stellt Bürkert auf der ACHEMA individuelle Herausforderungen von Anlagenbauern ...
16.05.2024: Mit Robolux-Multiportventilmodulen von Bürkert lassen sich komplexe Knotenpunkte mit einer großen Anzahl von Teilnehmern und Funktionen kompakt real ...
29.04.2024: In der Prozessindustrie können bereits Kleinigkeiten helfen, den CO2-Fußabdruck zu verbessern. Das beweisen Membranventile von Bürkert, deren beson ...
11.04.2024: Bürkert hat eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks entwickelt, die sehr schnell auf Änderungen von Te ...
21.03.2024: Die Treffen des Clusters Brennstoffzelle BW von e-mobil BW dienen dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Politik. Im Mà ...
07.03.2024: Überall dort, wo man nicht oder noch nicht auf Druckluft verzichten kann, gilt es, den Verbrauch zu reduzieren und unnötige Verluste zu eliminieren. ...
25.01.2024: Praxisnah lehrt und lernt es sich am besten. Das weiß auch der Fluidikexperte Bürkert Fluid Control Systems und hat deshalb die Unternehmensgruppe Z ...
11.12.2023: Mit einem innovativen Magnetventil bewarb sich Bürkert Fluid Control Systems für den diesjährigen Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg. ...
09.11.2023: Bei der Gärtankkühlung kann Glykol bei Magnetventilen Verstopfungen und Fehlschaltungen verursachen. Um das zu verhindern, hat Bürkert bei der Vers ...
26.10.2023: Vom 14. - 16.11.2023 zeigt Bürkert Fluid Control Systems auf der SPS in Nürnberg wie smarte Komponenten und Systeme mit Hilfe einfacher und intellig ...
19.10.2023: Fluidische Komponenten von Bürkert haben ihre Zuverlässigkeit bereits in vielen Wasserstoffanwendungen bewiesen. Sowohl bei der Erzeugung als auch b ...
11.10.2023: Bei einer festlichen Einweihung am 11.Oktober 2023 wurde der neue Bürkert- Gebäudekomplex in Taicang Port im Osten der Volksrepublik China offiziell ...
27.09.2023: Ein vertrauter Biergeschmack ist eines der wichtigsten Kriterien jeder Biermarke. Brauereien müssen dazu unter anderem die Konzentration der Stammwü ...
12.09.2023: Um Reinigungsprozesse wirtschaftlicher zu machen, bietet Bürkert eine modulare Ventilplattform an. Das individuell konfigurierbare, kompakte Gesamtsy ...
24.08.2023: Damit bei der Ventilauswahl bei Baugröße, Durchfluss oder Prozesszeiten keine Kompromisse mehr notwendig sind, hat Bürkert die WhisperValve-Familie ...
17.07.2023: Zum 1. Juni 2023 übernimmt Bürkert Fluid Control Systems aus Ingelfingen die Mehrheit am Schweizer Jungunternehmen ReseaTech aus Burgdorf. Beide Unt ...
14.07.2023: Im Rahmen einer offiziellen Einweihungszeremonie wurde am 13. Juli 2023 der Erweiterungsbau des Bürkert Werks in Triembach au Val eröffnet. Rund 15 ...
29.06.2023: Prozessregelsysteme von Bürkert beweisen ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Anwendungsbereichen, dennoch sind Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahm ...
15.06.2023: Eine offene Unternehmenskultur, starke Wurzeln und Werte wie Mut und Nähe machen Bürkert Fluid Control Systems zu einem attraktiven Arbeitgeber – ...
03.05.2023: Die regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnete im Rahmen einer Landesinitiative zur Förderung und Stärkung der Baukultur in Ba ...
14.03.2023: Vor ungefähr einem Jahr wurde die interne Vertriebsstruktur bei Bürkert Fluid Control Systems umgestellt: Kunden werden nun zusätzlich in Fokusindu ...
23.02.2023: In der Fluidik treibt neben der Digitalisierung und Vernetzung besonders die Energieeffizienz die Entwicklung voran. Ein Beispiel sind Ventile mit ele ...
25.01.2023: Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hier sind kompakte Ventile gefrag ...
13.10.2022: Ventilinseln haben sich in der Prozessautomation zu einem festen Bestandteil verfahrenstechnischer Anlagen entwickelt. Dort übernehmen sie einen Groà ...
22.09.2022: Themen wie Digitalisierung, Dekarbonisierung bzw. Defossilisierung definieren aktuell die industrielle Wertschöpfung völlig neu. Die Anwendungsfelde ...
08.09.2022: Mobile Geräte und hochpräzise Messgeräte benötigen sehr effiziente Ventile. Zum einen soll die Akkukapazität eine möglichst lange Betriebsdauer ...
03.08.2022: In der Nahrungs- und Genussmittelindustrie steigen die hygienischen Anforderungen, weil weniger Konservierungsstoffe verwendet werden. Gleichzeitig gi ...
23.06.2022: Für Produktions- und Betriebsleiter, aber auch für Projektleiter, Programmierer oder Ingenieure ist Digitalisierung essentiell, um Prozesse in der N ...
03.06.2022: Wasseraufbereitung ist ein komplexer Prozess, der sich nur mit individuell auf die Anlage zugeschnittener Mess-, Steuer- und Regelungstechnik beherrsc ...
22.04.2022: Anlagen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie können nur dann effizient arbeiten, wenn der Automatisierungsgrad passt. Allerdings gibt es dafür ke ...
01.04.2022: Mit dem Projekt „Doemens 2020“ und dem dazugehörenden Neubau in Gräfelfing stellt sich die Doemens Akademie zukunftssicher auf. Damit will das U ...
10.03.2022: Beim Aluminiumdruckguss führen die Wasserstrecken im Kühlkreislauf direkt durch die Werkzeuge. Üblicherweise wird der Durchfluss des Kühlwassers n ...
17.02.2022: Bei der Trinkwasseraufbereitung wird gelöstes Eisen durch Oxidation entfernt. Die von Bürkert entwickelten Oxidationseinheiten passen die für eine ...
26.11.2021: Durchflusssensoren in der Pharma- oder Lebensmittelproduktion müssen individuellen Anforderungen gerecht werden. Bürkert bietet mit seiner skalierba ...
23.11.2021: In den Bürkert-Werken statten die Mitarbeitenden immer mehr Komponenten mit IO-Link aus. Die Automatisierungsspezialisten spüren eine verstärkte Na ...
22.09.2021: Mit seiner innovativen Ventil- und Systemkompetenz ist Bürkert Fluid Control Systems seit vielen Jahren mit der Messung, Regelung und Dosierung klein ...
06.09.2021: Für das Schalten und Regeln von Gasen, Flüssigkeiten und Dampf in der Prozess- und Lebensmittelindustrie bietet Bürkert jetzt besonders langlebige ...
19.08.2021: Als intelligente pneumatische Automatisierungssysteme bieten Ventilinseln von Bürkert praxisgerechte Diagnose- sowie sicherheitsgerichtete Abschaltfu ...
24.06.2021: Die Werkstoffqualität und die Spülbarkeit der Kanäle haben hohe Priorität bei Analysegeräten für die In-Vitro-Diagnostik, aber auch bei anderen ...
10.06.2021: Die Automatisierung hat im Brauerei-Alltag längst Einzug gehalten. Selbst kleine Brauerei-Gaststätten können kaum noch darauf verzichten und natür ...
20.05.2021: Fermenter für die Produktion von Impfstoffen, Medikamenten oder Hormonen sicher zu betreiben ist anspruchsvoll. Gase und Flüssigkeiten über einen b ...
20.05.2021: Fermenter für die Produktion von Impfstoffen, Medikamenten oder Hormonen sicher zu betreiben ist anspruchsvoll. Gase und Flüssigkeiten über einen b ...
20.05.2021: Fermenter für die Produktion von Impfstoffen, Medikamenten oder Hormonen sicher zu betreiben ist anspruchsvoll. Gase und Flüssigkeiten über einen b ...
20.05.2021: Fermenter für die Produktion von Impfstoffen, Medikamenten oder Hormonen sicher zu betreiben ist anspruchsvoll. Gase und Flüssigkeiten über einen b ...
03.09.2020: Für einen zuverlässigen Prozess müssen auch bei häufigen Produktwechseln Qualitäts- und Herstellungsrichtlinien eingehalten und Produktionsparame ...
30.07.2020: Mit den neuen kompakten Pneumatik-Schwenkantrieben von Bürkert Fluid Control Systems Typ 2053 mit ELEMENT-Schnittstelle lassen sich passende Steuerkà ...
16.07.2020: Schon heute übernehmen bei dezentralen Automatisierungskonzepten Ventilsteuerköpfe die komplette pneumatische Ventil-Ansteuerung inklusive Rückmeld ...
02.07.2020: Egal, ob Wasser mit Kohlensäure, Bier oder Impfstoffe hergestellt werden, die Drucküberlagerung in Tanks und Vorratsbehältern erfordert immer eine ...
04.06.2020: Sauberes Trinkwasser ist eine wichtige Lebensgrundlage. In Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung übernehmen deshalb leistun ...
14.05.2020: Regelarmaturen mit Stellungsreglern sind in der Prozessindustrie unverzichtbar. Sie werden zur Regelung von Prozess- oder Hilfsmedien eingesetzt, beis ...
23.04.2020: Ventilinseln für Anwendungen in der Wasseraufbereitung, Pharma-, Kosmetik-, Nahrungs- oder Genussmittelindustrie sollten möglichst nah an den zu ste ...
27.03.2020: Bei Labor- und Analysegeräten, der DNA-Synthese, im Pharmabereich sowie bei der Abfüllung kleinster Mengen z.B. bei der Kontaktlinsenherstellung ist ...
06.03.2020: In Anlagen der Nahrungs-, Genussmittel- und Pharmaindustrie ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit unabdingbar, schließlich kosten Stillstandszeiten Gel ...
03.02.2020: Die Studenten der Universität Stuttgart und der Hochschule Hannover können sich freuen: Bürkert Fluid Control Systems (vgl. Firmenkasten) hat beide ...
30.01.2020: In der Prozesstechnik ? vor allem in der Pharma- und Lebensmittelindustrie ? steigen die Anforderungen an Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktional ...
21.01.2020: Gut ausgebildete Fachkräfte sind das wichtigste Kapital ? das weiß auch Bürkert. Um junge Talente mit bewegten Bildern von einer Ausbildung oder ei ...
10.12.2019: In einer groß angelegten Studie hat das Wirtschaftsmagazin ?Capital? bereits zum dritten Mal die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ermittelt. A ...
29.11.2019: Für pneumatische Automatisierungssysteme in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, der Pharmaproduktion, Biotechnologie oder Kosmetikherstellung gi ...
11.10.2019: Die Sicherheitsanforderungen an eine Anlage verändern sich oft im Laufe der Zeit. Dann kann das Umrüsten auf eine Profisafe-Lösung aufwendig, teuer ...
19.09.2019: Die In-Vitro-Diagnostik (IVD) ist heute im Gesundheitswesen unentbehrlich, denn ihre schnellen und präzisen Diagnosen ermöglichen eine zielgerichtet ...
05.09.2019: Maschinen und Anlagen müssen so beschaffen sein, dass weder Menschen noch die Umwelt oder Sachwerte durch ihre Funktion Schaden nehmen. Typischerweis ...
02.08.2019: Das PACTware? Consortium e.V. besucht mit dem PACTware? Live Training zwei Industriezentren in Deutschland. Die halbtägige Veranstaltung gestaltet si ...
12.07.2019: Industrielle Anlagen zur Stahlerzeugung, zum Gießen oder für die Thermoprozesstechnik stellen unterschiedliche Anforderungen an ihre Gasversorgung u ...
27.06.2019: Elektrische und pneumatische Funktionen in einer Ventilinsel zu integrieren hat sich in verfahrenstechnischen Anlagen bewährt, beispielsweise weil si ...
13.06.2019: Magnetventile, die im Gasbereich eingesetzt werden, müssen seit dem 21. April 2018 der EU-Verordnung 2016/426 entsprechen, darüber hinaus aber recht ...
23.05.2019: Wenn es um applikationsgerechte Automatisierungslösungen geht, gleicht kaum eine Aufgabenstellung der anderen. Bürkert Fluid Control Systems (vgl. F ...
09.05.2019: Industrie 4.0 erfordert eine durchgängige Kommunikation über alle Ebenen bis zu den Geräten im Feld. Aus diesem Grund löst Industrial Ethernet zun ...
11.04.2019: Die Herausforderung bei der Herstellung von Bakterien, Pilzen oder Zellkulturen liegt in der exakten Einhaltung der jeweiligen Rahmenbedingungen. Vor ...
28.03.2019: Um Fluide automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Aktoren weit verbreitet. Damit die Spulen der Magnete hohe Anzugskräfte ent ...
14.03.2019: Bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung gilt es, strenge Qualitäts- und Hygienerichtlinien einzuhalten. Deshalb müssen Produktionsanlagen bei ...
26.02.2019: Pneumatische Fördersysteme für unterschiedlichste Schüttgüter z.B. in Pharma- und Nahrungsmittelindustrie oder der Verfahrenstechnik stehen unter ...
11.02.2019: Im Rahmen der Aktion Plagiarius wurde in diesem Jahr als dreisteste Nachahmung eine Kopie des Bürkert-Schrägsitzventils Typ 2000 ausgezeichnet. Das ...
07.02.2019: Rotguss ist wegen seiner hohen Korrosionsfestigkeit bei Wasserinstallationen ein beliebter Werkstoff. Das gilt für Sanitär- und Reinigungsanlagen eb ...
29.01.2019: Die Wasserkonditionierung stellt in vielen Bereichen einen beachtlichen Kostenfaktor dar. Für eine effiziente Prozesswasserführung sollte daher nur ...
15.01.2019: In der Lebensmittel-, Bio- und Pharmatechnik müssen zahlreiche Flüssigkeiten für verschiedene Rezepturen exakt dosiert werden. Dabei gilt es, hohe ...
04.12.2018: Die Fahrzeugtechnik ist ein sehr dynamischer und zukunftsorientierter Markt, der den Entwicklern viel abverlangt. In immer kürzeren Zeiträumen gilt ...
04.12.2018: Der offizielle Spatenstich am 3. Dezember 2018 für den geplanten Erweiterungsbau in Menden bei Dortmund stellt den Auftakt für die nächste Phase da ...
20.11.2018: Industrie 4.0 fordert durchgängig digitalisierte Prozesse bis hinunter zur Sensor/Aktor-Ebene. Für eine einfache Realisierung intelligenter Vernetzu ...
20.11.2018: Ein schöner Beweis dafür, dass die Gemeinschaftsaufgabe der Integration geflüchteter Menschen in unsere Arbeitswelt Früchte trägt: Bereits vier T ...
06.11.2018: Im Ex-Bereich sind die Anforderungen hoch. Magnetventile müssen hier besonders robust und zuverlässig sein, sich an unterschiedliche Einsatzbereiche ...
26.10.2018: In Anlagen der Nahrungs-, Genussmittel- und Pharmaindustrie ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit unabdingbar; unnötige Stillstandszeiten sind nicht to ...
17.10.2018: Insgesamt 120 Teilnehmer besuchten die jeweils halbtägige Veranstaltungen. In den Live-Trainings wurden konkrete Anwendungen vorgestellt. Die begleit ...
12.10.2018: Für das Messen, Steuern und Regeln von Gasen und Flüssigkeiten praxisgerechte Lösungen zu entwickeln, bedeutet mehr als einzelne Ventile und Contro ...
11.10.2018: Die Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf können sich freuen: Ab dem Wintersemester 2018/19 werden Praktika und Projektarbeiten in den Stu ...
27.09.2018: Temperierprozesse, beispielsweise Kühl- oder Heizanwendungen in der Metall- oder Kunststoffbearbeitung, müssen reibungslos funktionieren, damit die ...
11.09.2018: Industrielle Wärmebehandlungsanlagen sind recht verschieden aufgebaut und auch unterschiedlich groß. Die Kommunikation zwischen ihren Komponenten so ...
29.08.2018: Wenn es bei der Prozessautomatisierung auf schnelle und exakte Regelung ankommt und Druckluft nicht vorhanden, erwünscht oder nicht wirtschaftlich is ...
16.08.2018: Als Teilgebiet der instrumentellen Analytik ist auch die Spektroskopie auf eine präzise und zuverlässige Sensorik und Aktorik angewiesen (Bild 1). D ...
14.08.2018: Inzwischen sind es nur noch wenige Tage, bis im oberschwäbischen Burgrieden (20km südl. von Ulm) am 31. August 2018 eine ganz besondere neue Veranst ...
31.07.2018: Der Trend zur Digitalisierung fordert auch in der Prozessautomatisierung zunehmend eine bidirektionale Kommunikation bis auf die Ebene der Feldgeräte ...
17.07.2018: Erst wenn verschiedene Ventilfunktionen und Sensoren miteinander verknüpft werden, bekommt eine Anlage auch eine Funktion. Klassisch übernimmt dies ...
04.07.2018: Ein reproduzierbares Fluidmanagement, das an die vielfältigen Aufgaben in der Chromatographie angepasst ist, erfordert viel Erfahrung und ist praktis ...
28.06.2018: Als eines von sechs Unternehmen wurde Bürkert Fluid Control Systems jüngst mit dem Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro ...
08.05.2018: Wasseraufbereitung ist ein anspruchsvoller Prozess, nicht nur bei der Trinkwasserversorgung, sondern auch wenn Prozesswasser z.B. in Nahrungs- und Gen ...
18.04.2018: Praxisgerechte Lösungen für das Messen, Steuern und Regeln von Gasen und Flüssigkeiten zu entwickeln, bedeutet mehr als einzelne Ventile und Contro ...
26.03.2018: Für Automatisierungssysteme in der Getränkeindustrie gibt es keine Pauschallösungen, denn die Anlagensituation vor Ort ist nie gleich. Bürkert bie ...
27.02.2018: Bereits in den 1960er Jahren hat Bürkert (vgl. Firmenkasten) mit der Klappankertechnologie ein neues Kapitel in der Ventiltechnik aufgeschlagen. Was ...
19.02.2018: Wenn in Medizin- oder Labortechnik, Pharmaindustrie oder Lebensmittelproduktion flüssige Medien präzise in kleinen und variierenden Mengen abgefüll ...
30.01.2018: Zuverlässige Ventiltechnik ist das A und O für jeden Prozess in der Brauerei- und Getränkeindustrie. Die Anforderungen der betrieblichen Praxis geh ...
16.01.2018: Verfahrenstechnik im Hygienebereich setzt hohe Maßstäbe hinsichtlich Zuverlässigkeit und Reinigung der Anlagen voraus. Diese Anforderungen sind bes ...
15.12.2017: Industrie 4.0 ist heute ein zentrales Thema. Schritt für Schritt werden die damit angestrebten Veränderungen auch Realität und die Diskussion über ...
15.12.2017: Um den Industrie-4.0-Gedanken in der Praxis umzusetzen, muss sich die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette eines Unternehmens mit modernster Infor ...
15.12.2017: Industrie 4.0 und die damit verbundene Digitalisierung sind kein Selbstzweck, sie haben das Ziel Prozesse zu optimieren. Das trifft natürlich auch au ...
07.12.2017: Verfahrenstechnische Anlagen im Ex-Bereich werden in vielen, teilweise recht unterschiedlichen Branchen betrieben. Sie alle stellen jeweils bestimmte ...
06.12.2017: Nach zwei erfolgreich durchgeführten Kursen im Rahmen des Qualifizierungsprogramms ?QIP ? Qualifikation, Integration, Perspektive? hat Bürkert Fluid ...
27.10.2017: Punktschweißroboter stehen in den hoch automatisierten Produktionsanlagen der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer mitunter zu hunderten in einer ...
30.06.2017: Fluidspezialist Bürkert Fluid Control Systems ist am 20. Juni 2017 in Berlin zum dritten Mal für seine strategisch angelegte familien- und lebensph ...
22.06.2017: In der Lebensmittel-, Getränke-, Genussmittel-, Pharma- oder Kosmetikindustrie sind Durchflussmessgeräte gefragt, die nicht nur mit hoher Präzisio ...
06.06.2017: Bürkert stellt seine neue Generation präziser Massendurchflussmesser (Mass Flow Meter, MFM) und -regler (Mass Flow Controller, MFC) für Gase vor. ...
11.05.2017: Den angehenden Molkereimeistern der Fachschule für Milchwirtschaft und Molkereiwesen Kempten bot der Besuch auf dem neuen Bürkert-Campus die perfek ...
09.05.2017: Den angehenden Molkereimeistern der Fachschule für Milchwirtschaft und Molkereiwesen Kempten bot der Besuch auf dem neuen Bürkert-Campus die perfek ...
08.05.2017: Trinkwasser wird häufig mit Hilfe unterschiedlicher Gase aufbereitet. Ein ausreichender Sauerstoffgehalt ist beispielsweise für die Korrosionsverme ...
03.05.2017: Die Bewerbungsfrist für den nächsten ?Karrieretag Familienunternehmen? läuft noch bis zum 15. Mai 2017. Aufgerufen sind Hochschulabsolventen, Youn ...
12.04.2017: Die Fluid-Experten von Bürkert sind auch in diesem Jahr vom 24. bis 28. April auf der Weltleitmesse der Industrie, der HMI, vertreten. Dort stellt d ...
07.04.2017: Eine sichere Wasserversorgung verlangt ein leistungsfähiges Management der Wasseranalyse, mit dem Wasserversorger auch bei steigenden Anforderungen ...
24.03.2017: Die Integration geflüchteter Menschen ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die ohne die Hilfe der Wirtschaft nicht gelingen kann. Bürkert übernimmt desh ...
13.12.2016: Für die schnelle und sichere Automation fluidischer Prozesse in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat Bürkert Fluid Control Systems standardi ...
12.12.2016: Für die schnelle und sichere Automation fluidischer Prozesse in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat Bürkert Fluid Control Systems standardi ...
07.12.2016: Die Produktfamilie der elektromotorischen Prozessventile von Bürkert wird um Membranventile ergänzt. Das Absperrventil Typ 3323 und das Regelventil ...
23.11.2016: Bürkert hat den Sensor-Cube Typ MS02 für das Online-Analyse-System Typ 8905 erweitert. Wahlweise kann nun freies wirksames Chlor oder Chlordioxid b ...
15.11.2016: Angegliedert an das Vertriebs-Center Hannover hat Bürkert jetzt einen Service-Standort eingerichtet, der intensive Unterstützung für die zahlreich ...
09.11.2016: Höchste Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit für pneumatische Steuerungen ist das Ziel einer strategischen Partnerschaft zwischen Bürkert u ...
26.10.2016: Selektive katalytische Reduktion (SCR) ist der Schlüssel, um die ehrgeizigen Grenzwerte für NOx-Emissionen von Nutzfahrzeugmotoren einzuhalten. Bü ...
18.10.2016: Bürkert ist heute weltweit einer der führenden Hersteller von Komponenten und Systemlösungen für das Messen, Steuern und Regeln von Flüssigkeite ...
12.10.2016: Seit über 15 Jahren gehört das Matrix-Prozessventilsystem von Bürkert bei führenden Busbauern zur Serienausstattung. Die Geräte für die Durchfl ...
04.08.2016: Individuelle Systemlösungen auf Basis von Sensoren, Ventilen und Reglern für die Industrie, dafür steht Bürkert Fluid Control Systems. Die Kompet ...
29.07.2016: Die Produktfamilie der elektromotorischen Prozessventile ergänzt das Antriebsprogramm von Bürkert. Nach der Einführung der Regelventiltypen 3360 u ...
05.07.2016: Mit dem Bürkert Online-Analyse-System Typ 8905 werden Wasserversorger bei der Überwachung der wichtigsten Wasserparameter und der Einhaltung aller ...
29.06.2016: Ingelfingen, Juni 2016: Bürkert engagiert sich intensiv für die Ausbildung eigener Fachkräfte an seinen Firmenstandorten. Dass die Anstrengungen f ...
15.06.2016: Für die Bestimmung der Menge an gelösten organischen Verbindungen in einer Wasserprobe wird der spektrale Absorptionskoeffizient (SAK) bei 254 nm g ...
02.06.2016: Flexibel, vielfältig und zeitsparend sollte es sein ? das neue Ex-Programm für Magnetventile. Um dieses Ziel zu erreichen wurden alle Ausführungen ...
24.05.2016: Am Bürkert Campus im Ingelfinger Ortsteil Criesbach gehen die Bauarbeiten nach Plan voran. Bürkert Fluid Control Systems als Bauherr der zurzeit gr ...
17.05.2016: Einfach Produkte aus dem Express-Programm online bestellen und diese schnellstmöglich geliefert bekommen ? der Komfort, den privat niemand mehr miss ...
12.05.2016: Vom 25. bis 29. April fand mit der Hannover Messe wieder die weltweit bedeutendste Industriemesse statt. Partnerland waren dieses Jahr die USA. Die g ...
03.05.2016: Das Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert ist ein modulares System zur Überwachung aller wichtigen Wasserparameter auf einer Plattform. In der ...
28.04.2016: Auf der Hannover Messe vom 25. bis 29. April werfen die Fluidik-Experten von Bürkert die Kompetenzmaschine an. Sie vereint verschiedene physikalisch ...
07.12.2015: In der Prozessautomatisierung finden die Vorteile elektromotorischer Antriebe immer mehr Beachtung. Als einfache, intelligente Systeme bieten sie vie ...
27.11.2015: Die COMPAMED 2015 in Düsseldorf stand ganz im Zeichen von Hightech-Lösungen für die Labor- und Medizintechnik. Damit war sie die ideale Plattform ...
27.10.2015: Auf der Brau Beviale in Nürnberg vermittelt Bürkert Fluid Control Systems einen Eindruck seiner umfassenden Systemkompetenz für fluidische Systeme ...
29.09.2015: Bürkert stellt auf der Brau Beviale vom 10. bis 12. November 2015 seinen neuen Rundum-Service für den Kunden in den Mittelpunkt. Um maximalen Kunde ...
25.09.2015: Dank einer idealen Zusammenarbeit zwischen dem Generalbauunternehmen Wolff & Müller, den Planern sowie dem Bauherrn Bürkert macht die 30 Millio ...
15.09.2015: Prinzipiell unterscheiden sich die Anforderungen an Fluidregelungen im kleinen Raum nicht von größeren Ausführungen: hohe chemische Beständigkeit ...
19.08.2015: Bürkert Fluid Control Systems präsentierte auf der ACHMEA 2015 eine völlig neue Gehäuseart für Membranventile, die sich speziell an Applikatione ...
05.08.2015: Durch eine zunehmende Berücksichtigung von Bauraum, fluidischer Performance und Einsparungspotenzialen werden kundenspezifische Lösungen fortwähre ...
03.07.2015: Partnerland der diesjährigen Hannover Messe war das wirtschaftlich aufstrebende Indien, das seit Mai 2014 von Narendra Modi regiert wird. Mit Invest ...
25.06.2015: Die Membran und Modulmanufaktur CUT Membrane Technology, seit Anfang 2013 ein Tochterunternehmen der Bürkert-Gruppe, präsentierte auf der diesjähr ...
09.06.2015: Mit einer neuen Reihe elektrisch angetriebener Motorventile erweitert Bürkert das Spektrum an Komponenten für die Fluidkontrolle. Die neuen Ventilf ...
28.05.2015: Mit einer Grundsteinlegung am 22. Mai 2015 sind die geplanten Neubauten des Fluidtechnikspezialisten Bürkert am Standort Ingelfingen-Criesbach in di ...
07.05.2015: Bisher wurde die Surface Acoustic Wave (SAW) -Technologie nicht zur Inline-Messung des Durchflusses in Rohrleitungen angewendet. Auf der ACHEMA 2015 ...
30.04.2015: Am 04. Mai 2015 wäre der Ingelfinger Unternehmensgründer Christian Bürkert 100 Jahre alt geworden. Unter schwierigsten Voraussetzungen begonnen, l ...
23.04.2015: Nach einer weltweiten Etablierung mechanischer Produktionsanlagen, gefolgt von Massenproduktion und Prozessautomatisierung, steht der Begriff "I ...
20.03.2015: Im 21. Jahrhundert haben sich die Anforderungen an Fluid-Regelungssyteme in der Medizintechnik aber auch in anderen Bereichen noch einmal deutlich ve ...
10.03.2015: Hygiene ist das oberste Gebot bei der Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken. Wie man Sicherheit und Hygiene mit höchster Effizienz vereint, ...
05.03.2015: Die neue Geräteplattform EDIP (Efficient Device Integration Platform) von Bürkert bietet eine effiziente Möglichkeit, mehrere Sensor-Aktor-Module, ...
06.02.2015: Ab sofort präsentiert sich der Fluidtechnikspezialist Bürkert mit einer neu konzipierten und gestalteten Webseite. Fester Bestandteil des neuen Auf ...
25.11.2012: Neue Produkte in den Bereichen Arbeitskleidung und Outdoor-Kleidung
Eine Vielzahl an Neuprodukten im Bereich Arbeitskleidung und Outdoor-Kleidung bie ...
24.11.2012: Standzeit wurde neu definiert und ist durch nichts zu stoppen - die BTI Diamant-Trennscheibe GT MaxLife hält, was sie verspricht. Die neue Trennschei ...