Leading Safe® 5.1 - Safe Agilist (SA ) vom 2.-3. März 2023

Leading Safe® 5.1 - Safe Agilist (SA ) vom 2.-3. März 2023

ID: 2031232
(PresseBox) -  

Sprache: Deutsch 

Weitere Termine: 27.-28. April 2023, 15.-16. Juni 2023, 18.-19. September 2023

Hier finden Sie eine Einführung in das Thema SAFe 5.1 ®: Interview mit Almudena Rodriguez Pardo zu SAFe (Video)

Kursziele:

Im Kurs werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe®) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled Agile Framework® werden Sie in der Lage sein, eine Lean-Agile Umwandlung auf Unternehmensebene zu führen.

Sie werden ein Verständnis für die Denkweise von Lean-Agile bekommen und erkennen, warum es so vorteilhaft auf die stetig wechselnden Marktanforderungen wirkt. Sie werden ebenfalls praktische Ratschläge erhalten, um agile Teams und Programme zu unterstützen, ein Lean Portfolio zu erstellen, einen kontinuierlicher Softwareauslieferungsprozess sowie eine DevOps-Kultur zu erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie optimierte Lösungen für komplexe IT-Projekte und der Digitalisierung Ihres Unternehmens erfolgreich durchführen.

Nach diesem Kurs sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:

SAFe® anzuwenden, um Agilität auf Unternehmensebene zu implementieren

leistungsstarke Release Trains auf die Beine zu stellen

Value Streams zu planen und koordinieren

ein Lean Portfolio termin- und budgetgerecht aufzubauen

ein SAFe®-Rahmenwerk in Ihrem Unternehmen zu entwickeln

die Motivation Ihres agilen Entwicklungsteams zu fördern

eine Lean-Agile-Umwandlung in Ihrem Unternehmen zu unterstützen

Die beiden Kurstage werden sich auf die von der SAFe Methodik vorgeschriebenen Theorie, offiziellen Agenda konzentrieren und wird genutzt, um Fragen zu klären und praktische Erfahrungen zu analysieren. 



Inhalt des Seminars:

Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe®)

Die Lean-Agile-Denkweise und was sie bewirkt

Verständnis der SAFe®-Prinzipien

Program-Increments (PI) planen und durchführen

Werteströme erkennen, realisieren und die Wertschöpfungskette gestalten

Wie man ein Lean-Agile-Unternehmen führt

Lean-Portfolios einrichten

Das Prinzip hochskalieren und große Lösungen bauen

Zielgruppe

Die folgenden Personen werden von diesem Kurs profitieren:

Führungskräfte und Leaders, Geschäftsführer, Direktoren, CIOs und Vizepräsidenten

Entwicklung, Qualitätskontrolle und Infrastructure Managers

Projektmanager, Portfolio- und Programm-Manager

PMO Produktmanager

Führungskräfte

Prozessmanager

Enterprise Architects, System Architects, Solution Architects

Scrum Masters, Agile Coaches, Teamleiter, Team Facilitators

Alle, die sich dafür interessieren, wie Agile Methoden über mehrere Teams und im Unternehmen skaliert werden können

Benötige ich Vorkenntnisse?

Erfahrung und Wissen in agiler Methodik wird vorausgesetzt, vor allem in Bezug auf Scrum – vorherige Arbeitserfahrung mit Scrum und /oder eine CSM-, PSM-Zertifizierung ist von Nutzen, um den SAFe®-SA-Kursthemen folgen zu können.

Zertifikat:

Im Anschluss an den Kurs kann zur Prüfung zum SAFe® Agilist (SA) angetreten werden. Teilnahmegebühr:

Standart: € 1.590,-

*Frühbucherpreis: € 1.490,-

Prüfung inkl.

Preise exkl. 20% MwSt.

*gilt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn

Nähere Informationen finden Sie hier.

Jetzt online Anmelden!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Folgenden Kurs können wir Ihnen ebenfalls empfehlen:

SAFe ® 5.1 Lean Portfolio Management

27. - 29. März 2023

Dies ist ein dreitätiger interaktiver Kurs (inkl. Workshop), der einen zusätzlichen eintägigen Workshop ‚Erste Schritte mit LPM‘ umfasst. Mit Lean Agile Portfolio Management erhalten Sie einen modernen Ansatz, der Unternehmen die Möglichkeit bietet, die Qualität und den gewünschten Nutzwert von Produkten und Lösungen zu steigern, Geschäftsergebnisse zu verbessern und strategische Unternehmensziele zu unterstützen. Durch den schrittweisen und konstanten Aufbau von Produkten und Dienstleistungen ist Lean Agile Portfolio Management der Schlüssel, um die Strategie mit den Prioritäten des Portfolios zu vereinen und die Agilität des Unternehmens systemisch zu steigern. 

Weitere interessante Seminare zu SAFe:

SAFe® Product Owner/Product Manager (Englisch)

17.-18. April 2023SAFe® for Architects

31.05.-02.06.2023   

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Fortbildungsreihe 2023 von Media Workshop ad pepper media steigert Markenbekanntheit von Violife durch iLocal Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2023 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031232
Anzahl Zeichen: 5677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manina Karner
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 5223636-12

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leading Safe® 5.1 - Safe Agilist (SA ) vom 2.-3. März 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CON-ECT Eventmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CON-ECT Eventmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z