KPIT und ZF bündeln Kräfte und fördern unabhängiges Software-Unternehmen „QORIX“

KPIT und ZF bündeln Kräfte und fördern unabhängiges Software-Unternehmen „QORIX“

ID: 2045328

(PresseBox) - .

Middleware-Entwicklungskooperation von KPIT und ZF soll vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen an QORIX übertragen werden

Weiterentwicklung und Distribution eines unabhängigen Middleware-Stacks für die Automobilindustrie

Beteiligung weiterer Technologieunternehmen möglich

KPIT Technologies, ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner für die Automobil- und Mobilitätsindustrie, und der Technologiekonzern ZF wollen ihre Kräfte bündeln und ein unabhängiges Software-Unternehmen namens „QORIX“ fördern. Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen werden KPIT und ZF hierzu ihre Middleware-Aktivitäten aus der bestehenden Entwicklungskooperation auf dieses Unternehmen übertragen. QORIX soll einen unabhängigen Middleware-Stack für die Automobil- und Mobilitätsindustrie weiterentwickeln und vertreiben.

QORIX ist derzeit eine Tochtergesellschaft von KPIT, an der sich ZF vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen mit 50 Prozent beteiligten wird. Das neu gegründete Unternehmen wird auf der Expertise und dem geistigen Eigentum von KPIT und ZF aufbauen, um offene und skalierbare Middleware-Plattformen und -Lösungen für die Mobilitätsbranche weiterzuentwickeln. Beide Partner werden ihren Beitrag in Form von Eigenkapital, Vermögenswerten und geistigem Eigentum leisten. Die aktive Zusammenarbeit mit ausgewählten Fahrzeugherstellern, anderen Tier-1-Zulieferern und Technologieunternehmen hat bereits begonnen.

Fahrzeughersteller sollen mit der ausgereiften, modularen und integrierten Middleware-Lösung von QORIX, die auf dem Markt bislang so nicht verfügbar ist, die ständig wachsende Softwarekomplexität leichter bewältigen können und dabei die vollständige Kontrolle über die Softwarearchitektur behalten. Ohne eine solche Lösung steigt das Risiko, dass sich der Produktionsstart von Fahrzeugen verzögert und die Kosten steigen.

„Wir sind der Meinung, dass die Mobilitätsbranche zu diesem Zeitpunkt eine unabhängige Middleware-Lösung benötigt, die einen erheblichen Wert darstellt“, sagt Kishor Patil, CEO von KPIT Technologies. „Wir freuen uns sehr über die Gründung von QORIX, von der die gesamte Branche profitieren wird. Die Entwicklung der Middleware-Lösung von QORIX wird sich auf die Erfahrung von KPIT in mehreren Produktionsprogrammen, auf die Expertise in der Architekturberatung und Softwareintegration sowie auf die Stärken von KPIT im Bereich der Cloud-basierten vernetzten Dienstleistungen stützen.“



„Das kombinierte Portfolio an standardisierter Fahrzeugsoftware von KPIT und ZF wird eines der weltweit führenden Angebote für die Automobilindustrie sein“, sagt Dr. Dirk Walliser, Entwicklungsleiter bei ZF. „QORIX wird für andere Technologieunternehmen offen sein und die nicht-wettbewerbsdifferenzierenden Teile der Fahrzeugsoftware unabhängig von den Gesellschaftern und mit hohen Skaleneffekten anbieten können. ZF wird damit sein eigenes Angebot stärker auf differenzierende Softwarefunktionen fokussieren und integrierte Lösungen aus Hard- und Software-Fahrzeugsystemen für die Fahrzeughersteller entwickeln.“

Über KPIT Technologies

KPIT Technologies ist ein globaler Partner für das Automobil- und Mobilitäts-Ökosystem, um softwaredefinierte Fahrzeuge Realität werden zu lassen. Das Unternehmen ist ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und -integrationspartner, der die Mobilität auf dem Weg in eine saubere, intelligente und sichere Zukunft unterstützt. Mit mehr als 11.000 Experten auf der ganzen Welt, die sich auf eingebettete Software, KI und digitale Lösungen spezialisiert haben, beschleunigt KPIT die Implementierung von Technologien der nächsten Generation für die zukünftige Mobilitäts-Roadmap. Mit Entwicklungszentren in Europa, Brasilien, den USA, Japan, China, Thailand und Indien arbeitet KPIT mit führenden Unternehmen der Automobil- und Mobilitätsbranche zusammen und ist dort präsent, wo sich das Ökosystem verändert.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.kpit.com 

KPIT Newsroom und Medienzentrum: www.kpit.com/newsroom/ 

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.

Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eilt: 10 Mio. Tonnen Lithium entdeckt. Massives Kaufsignal. Neuer 400% Lithium Aktientip nach 4.860% mit Albemarle ($ALB), 6.108% mit SQM ($SQM) und 9.280% mit E3 Lithium ($ETL). Jetzt 400% mit Lithium Hot Stock Indigo Exploration (ISIN CA45568X2059, WKN Blockaden - die Ursache, warum Arbeitsweisen nicht funktionieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045328
Anzahl Zeichen: 6228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirko GutemannMohit Kochar
Stadt:

Friedrichshafen / Pune (Indien)


Telefon: +49 (7541) 77-960136+91 (98811) 36726

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KPIT und ZF bündeln Kräfte und fördern unabhängiges Software-Unternehmen „QORIX“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z