Forcepoint präsentiert „Data Security Everywhere“
Durch die Verbindung von Forcepoint Enterprise DLP (Data Loss Prevention) mit Forcepoint ONE können Unternehmen neue oder bestehende DLP-Richtlinien auf das Web und die Cloud erweitern – einschließlich Klassifikatoren, Vorgaben für die Erzeugung von Daten-Fingerabdrücken und Einstellungen zur Durchsetzung der Richtlinien. Die Integration ermöglicht es ihnen, sensible Daten über Endgeräte, Websites, Cloud-Dienste, Netzwerke, E-Mails und On-Premises-Anwendungen hinweg mit einem einzigen, einheitlichen Satz an Sicherheitsrichtlinien zu schützen.
Dieser „Data First“-Ansatz des SASE-Angebots (Secure Access Service Edge) von Forcepoint geht weit über den üblichen Datenschutz vieler SASE-Lösungen hinaus. Daten werden klassifiziert und in Gruppen organisiert, anstatt festkodierte Muster zu verwenden, wodurch Unternehmen einmal geschriebene Sicherheitsrichtlinien überall durchsetzen und neue Instanzen oder Datentypen automatisch abdecken können. Diese Ende-zu-Ende-Durchsetzung ist vor allem für Unternehmen mit Cloud-Anwendungen und verteilten Belegschaften ideal. Sie können damit gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter Unternehmensdaten überall sicher und effizient nutzen und damit produktiv sein können – sei es mit Unternehmensgeräten oder mit ihren privaten Endgeräten.
Die wichtigsten Features von Data Security Everywhere im Überblick:
- die Lösung fügt dem Forcepoint Enterprise DLP die Kanäle von Forcepoint ONE hinzu. Dadurch kann sie Daten über jede Website, Cloud-Anwendung und webbasierte On-Premises-Applikation hinweg schützen;
- sie wendet neue oder bestehende DLP-Richtlinien auf den Cloud Access Security Broker (CASB), das Secure Web Gateway (SWG) und den Zero Trust Network Access (ZTNA) von Forcepoint ONE an;
- sie vereinfacht die DLP-Verwaltung durch über 1.600 vorgefertigte und einsatzbereite Klassifikatoren, Richtlinien und Vorlagen für eine granulare Durchsetzung;
- sie bietet Security Operations Centers (SOCs) und IT-Teams in einer einzigen, zentralen Management-Konsole umfassende Incident-Reports und forensische Informationen.
„Daten sind heute quasi die Luft, die Unternehmen atmen. Zu Sicherung ihrer Daten benötigten sie bisher aber ein Sammelsurium von Einzellösungen. Mit Forcepoint Data Security Everywhere lösen wir dieses Problem“, erklärt Manny Rivelo, CEO von Forcepoint. „Umfassende Datensicherheit ist eine zentrale Stärke unserer Data-First-SASE-Lösung, die Unternehmen die nötige Sichtbarkeit und Kontrolle liefert, und es ihnen ermöglicht, Zero Trust Security zu vereinfachen.“
KI-gestützte Datenvisualisierung mit Forcepoint ONE Insights
Außerdem kündigt Forcepoint die neue Lösung Forcepoint ONE Insights an. Mit ihr erhalten Unternehmen in Echtzeit Einblicke in den wirtschaftlichen Nutzen von Forcepoint ONE und in ihren Sicherheitsstatus.
Die Lösung ist in allen Forcepoint-ONE-Abonnements enthalten und nutzt Künstliche Intelligenz, um Sicherheitsdaten aus verschiedenen Quellen wie Netzwerkverkehr, Endpunktgeräten und Cloud-Anwendungen zu analysieren. In einer Virtualisierungs-Konsole stellt sie wichtige Leistungsindikatoren wie Akzeptanz, Daten- und Bedrohungsschutz, Richtlinienverletzungen und Risiko übersichtlich dar. Sicherheits-Teams können damit potenzielle Bedrohungen schneller erkennen und das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern. Zudem zeigen ihnen Dashboards den wirtschaftlichen Wert und den ROI ihrer Forcepoint-ONE-Nutzung auf.
Verfügbarkeiten
Forcepoint Data Security Everywhere ist ab sofort direkt bei Forcepoint und über das globale Vertriebspartner-Netzwerk des Unternehmens erhältlich.
Forcepoint ONE Insights wird voraussichtlich Ende des zweiten Quartals 2023 verfügbar sein.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/forcepoint abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Forcepoint erleichtert die IT-Sicherheit von globalen Unternehmen und Regierungen. Die komplett cloud-native All-in-One-Plattform von Forcepoint senkt die Hürden bei der Einführung von Zero-Trust-Konzepten und verhindert den Diebstahl oder Verlust von sensiblen Daten sowie geistigem Eigentum, egal von wo aus Mitarbeiter darauf zugreifen. Forcepoint mit Sitz in Austin, Texas, schafft abgesicherte, vertrauenswürdige Umgebungen für Unternehmen und deren Mitarbeiter in mehr als 150 Ländern.
Direkter Kontakt zu Forcepoint: www.forcepoint.com/de, Twitter (https://twitter.com/forcepointsec) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/forcepoint/)
PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 599 97 758
nicole.oehl(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 04.05.2023 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045417
Anzahl Zeichen: 4525
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forcepoint präsentiert „Data Security Everywhere“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forcepoint (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).