Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
Zum Start der Urlaubssaison 2023 gibt das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien seinen Leserinnen und Lesern einen Überblick über die saubersten Badegewässer an der kroatischen Adria. Auch in diesem Jahr weht an zahlreichen Badeorten und Marinas die Blaue Flagge. Das international anerkannte Öko-Siegel erhalten nur Strände und Sportboothäfen mit sauberem Wasser und intakter Infrastruktur. Alles in allem wurden in dieser Saison 93 Plätze zwischen Umag im Norden und Dubrovnik im Süden mit dem Öko-Label ausgezeichnet, berichtet www.reiseinfo-kroatien.com in seinem „Thema des Monats“.

(firmenpresse) - Spitzenreiter bei der Anzahl ausgezeichneter Strände ist die Halbinsel Istrien, wo insbesondere zwischen Novigrad und Vrsar viele Strände mit Blauer Flagge zur Verfügung stehen. Sauberes Wasser und einwandfreie Sanitäreinrichtungen finden Feriengäste aber auch auf am Kvarner Golf vor – wie schon im vorigen Jahr hält hier die Insel Krk den Dichterekord in puncto Blue-Flag-Strände. Aber auch der etwas weitere Weg in den Süden Kroatiens lohnt sich: Im Wassersportparadies Dalmatien tragen in diesem Jahr diverse Badestellen und Sportboothäfen nahe Zadar, Split und Dubrovnik das begehrte Öko-Kennzeichen. Die unabhängige Umweltstiftung FEE (Foundation for Enviromental Education) prüft jedes Jahr Strände und Sportboothäfen in aller Welt. Vergabekriterien für die Blaue Flagge sind neben Badewasserqualität strenge Sicherheitsstandards und hohe Umweltauflagen.
Aktuelle Informationen über die schönsten Badeorte in Istrien, dem Kvarner Golf und Dalmatien finden Urlauber ebenfalls im Internet unter www.reiseinfo-kroatien.com – in der Rubrik „Orte & Plätze“ sind alle Orte übersichtlich auf digitalen Landkarten eingetragen. Unter „Tipps & Infos“ präsentiert der umfangreiche Online-Reiseführer neben Informationen über An- und Einreise praktische Verkehrshinweise. Reisende können sich unter reiseinfo-kroatien.com auch über Freizeit- und Sport-Möglichkeiten zwischen Adriaküste und Zagreb informieren und gleich ein Hotel am Urlaubsort ihrer Wahl buchen. Die detailreichen Berichte über Kulturstädte und Naturwunder sowie Tauchspots und Segelreviere sind über interaktive Landkarten direkt anklickbar. Außerdem bietet Reiseinfo Kroatien kulinarische Tipps und Rezepte sowie nützliche Hinweise zu Feiertagen und zum Gesundheitsschutz. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder auf dem Smartphone – die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet übersichtliche Hinweise in nur wenigen Mausklicks.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlicher Hinweise und echten Insider-Tipps.
In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns.
ideenwerker
Claudia Piuntek
Gustav-Falke-Straße 62
20144 Hamburg
T +49 40 673 849 49
F +49 40 673 849 50
pr(at)ideenwerker.com
Datum: 07.05.2023 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045628
Anzahl Zeichen: 2601
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 673 849 49
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideenwerker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).