Countdown läuft: microTEC Südwest Clusterkonferenz am 15./16. Mai 2023 in Freiburg – Jetzt noch

Countdown läuft: microTEC Südwest Clusterkonferenz am 15./16. Mai 2023 in Freiburg – Jetzt noch schnell anmelden!

ID: 2045801
(PresseBox) - Der Countdown zur Clusterkonferenz ist eingeläutet: In 7 Tagen, am Montag, 15. Mai 13:30 Uhr startet die diesjährige Konferenz. 

Ein vielfältiges Vortragsprogramm sowie zwei Podiumsdiskussionen erwarten Sie. Melden Sie sich kurzfristig noch an und nutzen Sie vor Ort die neuen Möglichkeiten in der Veranstaltungsapp, sich gezielt zu vernetzen.

Anmeldung

Melden Sie sich hier als Teilnehmer:in für die Clusterkonferenz an!

Programm

Das Programm steht zum größten Teil und ist schon jetzt online verfügbar!

Es erwarten Sie 39 spannende Fachvorträge in 12 Sessions sowie einem Podiumsgespräch als Abschluss der Veranstaltung.

Das große Themenspektrum umfasst die Smart X´s wie Smart Systems Integration mit Sensorik, Robotik, Aktorik und Maschinellem Lernen, Smart Health mit Mikromedizintechnik, mobile und In-vitro-Diagnostik, Themen der Fachgruppen Druck und Oberflächen sowie die moderne Arbeitswelt, Messen und Testen und erstmalig auch den Trend Nachhaltigkeit.

Keynotes:

„Lebende Materialsysteme“

Prof. Dr. Jürgen Rühe (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – IMTEK – Institut für Mikrosystemtechnik)

„Silizium-Photonik und optische Hybrid-Integration – Schlüsseltechnologien für Kommunikationstechnik und Sensorik“

Prof. Christian Koos (Karlsruher Institut für Technologie)

Grußworte:

Dr. Franziska Brantner (Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg)



Podiumsdiskussionen:

"Der Optimierte Mensch - Wie Mikrosystemtechnik die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Menschen beeinflusst": Elle Nerdinger (Vorsitzende des Cyborgs e.V.), Prof. Dr. med. Volker Arnd Coenen (Uniklinikum Freiburg, Ärztlicher Leiter, Abteilung Stereotaktische und Funktionelle Neurochirurgie), Prof. Thomas Stieglitz (Uni Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnik, Professur für Biomedizinische Mikrotechnik) und Dr. Stefan Wilhelm (Stryker Leibinger GmbH & Co. KG, Direktor R&D Robotik). Die Podiumsdiskussion „Der Optimierte Mensch“ wird beleuchten, wie die Mikrosystemtechnik dabei hilft Menschen zu behandeln sowie hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit zu optimieren. Dabei werden moderne heutige sowie zukünftige Technologien (wie z.B. Implantate und Wearables) diskutiert. Mit der „Optimierung“ von Menschen gehen auch ethische Fragestellungen einher, die in der Diskussion auch ihren Raum bekommen werden.

„Nachhaltigkeit als Chance und Wettbewerbsvorteil": Nachhaltigkeit betrifft uns alle - Digitalisierung als Beschleuniger der Transformation in der Industrie: Was liefert die Forschung? Was wird gebraucht, welche Schwerpunkte werden verfolgt? KI, Sensorik, Robotik und Prozess-Automatisierung, IT-Security, Ökodesign, Kreislaufwirtschaft? Sind auch gezielt Lösungen für Kleinstunternehmen dabei? Warum müssen auch Handwerk und KMU jetzt schon anfangen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Digitalisierung auseinanderzusetzen?

Fachausstellung

Auf unserer begleitenden Fachausstellung ist mit 18 belegten Ständen fast komplett ausgebucht. Wenn Sie an einer Teilnahme als Ausstellender interessiert sind, sehen Sie sich gerne alle relevanten Informationen wie den Hallenplan und die aktuelle Ausstellerliste an oder buchen Sie direkt Ihre Standfläche. Sollten Sie darüber hinaus weitere Informationen benötigen oder Fragen zu einer potenziellen Teilnahme als Ausstellender haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ticketvorverkauf für Rassehunde-Ausstellung gestartet Warum sollten Online Shops Email Marketing outsourcen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2023 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045801
Anzahl Zeichen: 4173

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Stephan
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 (761) 386909-23

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Countdown läuft: microTEC Südwest Clusterkonferenz am 15./16. Mai 2023 in Freiburg – Jetzt noch schnell anmelden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microTEC Südwest e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

microTEC Südwest feiert 10 + 1 Clusterkonferenzen ...

Nach einer digitalen Clusterkonferenz 2021 findet die microTEC Südwest Clusterkonferenz vom 15. bis 16. Mai 2023 bereits zum zehnten Mal als Netzwerktreffen vor Ort statt. Zuletzt in Freiburg war die Konferenz zuvor in Karlsruhe und Stuttgart zu Gas ...

microTEC Südwest sagt Clusterkonferenz 2020 ab ...

Die microTEC Südwest Clusterkonferenz 2020 wird ? ausgerechnet im Jubiläumsjahr ? nicht stattfinden. microTEC Südwest hat sich entschieden, die Clusterkonferenz in diesem Jahr endgültig abzusagen. Die Clusterkonferenz lebe vom direkten Kontakt de ...

Alle Meldungen von microTEC Südwest e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z