Senatorin Czyborra eröffnet den Deutschen Wirtschaftsingenieurtag 2023
ID: 2045891
Zur Bedeutung des Wirtschaftsingenieurwesens für die Gestaltung der anstehenden Transformation in Deutschland spricht Dr. Ina Czyborra am 12. Mai beim DeWIT 2023. Die SPD-Politikerin ist Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Berlin.
VWI-Verbandspräsidentin Dr.-Ing. Frauke Weichhardt: „Unser Kongressprogramm ist ein Spiegelbild der Herausforderungen, die unsere Gesellschaft tagtäglich beschäftigen: Energiewende, Digitalisierung, Soziale Innovationen. Diese Themen werden wir aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und diskutieren – wie es für das Berufsbild und Selbstverständnis des Wirtschaftsingenieurwesens charakteristisch ist.“
Zu den Top-Speakern des Vormittags gehören neben Senatorin Czyborra Vertreter von TenneT TSO, Deutsche Bahn AG, DFKI, P3 Group, LEAG AG und Siemens Energy Deutschland. Am Nachmittag haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, in mehreren Barcampsessions eigene Themen einzubringen und zu diskutieren. Ein inspirierendes Rahmenprogramm und ausreichende Pausen während des Kongresses laden ebenfalls zu Gespräch und Austausch ein.
Alle Informationen zum DeWIT 2023: www.DeWIT.de
VWI und DeWIT
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder – Tendenz steigend.
Seit 1995 bietet der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag als Nachfolger des traditionellen VWI-Kongresses die ideale Gelegenheit zum Dialog und Networking zwischen Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren, Führungskräften aus Wirtschaft, Universitäten und Hochschulen, Wissenschaft und Forschung sowie engagierten Studierenden. Er ist das Aushängeschild des VWI.
www.vwi.org
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder – Tendenz steigend.
www.vwi.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder – Tendenz steigend.
www.vwi.org
Datum: 09.05.2023 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045891
Anzahl Zeichen: 3185
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Haas
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 549072543
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senatorin Czyborra eröffnet den Deutschen Wirtschaftsingenieurtag 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).