Der bundesweite studentische Fallstudienwettbewerb KREATI® - Auflage 2025 mit Finale in Dresden

Der bundesweite studentische Fallstudienwettbewerb KREATI® - Auflage 2025 mit Finale in Dresden

ID: 2136929

In dem größten studentischen Fallstudienwettbewerbs Deutschlands können Unternehmen reale oder fiktive Problemstellungen bearbeiten lassen und so mit den Teilnehmern in Kontakt treten.



(PresseBox) - Der bundesweite KREATI® Fallstudienwettbewerb bietet Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens und ähnlicher Studienfächer die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen auf die Problematiken unternehmerischer Praxis anzuwenden. Damit ist die Teilnahme an KREATI® damit ein perfekter Baustein in der späteren Karriere im Consulting oder Projektmanagement. Ab Januar finden hierzu die Vorrunden an zahlreichen deutschen Universitäten und Hochschulen statt.

Der Wettbewerb fördert Teamarbeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, analytischem Denken, Präsentationstechniken und Problemlösungskompetenzen als Ergänzung zum Vorlesungsalltag an der Hochschule. KREATI® ist eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, mit motivierten Studierenden aus dem gesamten Bundesgebiet in Kontakt zu treten.

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern wird KREATI® erst zu dem, was es ist. Neben dem wertvollen fachlichen Input, den unsere Partner in Bezug auf die Erstellung, aber auch Bearbeitung und Lösung der Fallstudien beitragen, haben diese die Möglichkeit, den Wettbewerb aktiv mitzugestalten. Ein essenzieller Bestandteil von KREATI® sind außerdem die vielen Möglichkeiten des Austausches zwischen Studierenden, Unternehmen und Hochschulvertretern, nicht nur im Hinblick auf die jeweils bearbeitete Fallstudie, sondern auch zu Karriere- oder aktuellen Forschungsthemen bis hin zu Soft-Skills und der persönlichen Weiterentwicklung.

Durch das Ermöglichen dieser Zusammenarbeit schafft KREATI® eine besondere Plattform der Kreativität, Innovation und des Austausches, von der alle Beteiligten nachhaltig Mehrwerte schöpfen können.

Der Wettbewerb besteht aus Vorrunden und Halbfinale im gesamten Bundesgebiet. Das Finale wird im Herbst 2025 in Dresden stattfinden und von der dortigen VWI-Hochschulgruppe organisiert.

Alle Informationen zum Fallstudienwettbewerb: https://kreatifallstudien.de/kreati/



Für Unternehmen: https://kreatifallstudien.de/fuer-unternehmen/

VWI und Fallstudienwettbewerb KREATI®

Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder – Tendenz steigend. Der KREATI® Fallstudienwettbewerb ist ein Projekt des VWI.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VWI und Fallstudienwettbewerb KREATI®
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder – Tendenz steigend. Der KREATI® Fallstudienwettbewerb ist ein Projekt des VWI.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Schulungen.com erhält den renommierten „2024 EC-Council ATC of the Year Award“ Shincheonji-Kirche Jesu kämpft für Religionsfreiheit: Protest gegen staatliche Unterdrückung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2024 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136929
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Ritter
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 549072543

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der bundesweite studentische Fallstudienwettbewerb KREATI® - Auflage 2025 mit Finale in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DeWIT 2023: Wie Wirtschaftsingenieure den Wandel gestalten ...

„Herausfordernde Zeiten: Wirtschaftsingenieure gestalten den Wandel.“ Unter diesem Motto veranstaltet der VWI am 12. Mai 2023 im Berliner Spreespeicher den 16. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag. Das Publikum erwarten aktuelle Impulse aus Technolo ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z